Fain
Hallo, ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf aber komm einfach nicht zu einer Entscheidung :( Es ist so, ich habe bereits 4 Töchter, alle auf normalem Wege geboren, davon 3 zuhause. Nun hatte ich mir noch ein Kind gewünscht, es klappte auch wieder schnell wie bei den anderen, nur irgendwas war komisch. Ich hatte seit ziemlich Anfang der SS den Gedanken Kaiserschnitt im Kopf. Hatte aber eine Hausgeburtshebamme, da ich ja eigentlich wieder zuhause gebären wollte. Nun bin ich auch fest von einem Mädchen ausgegangen und das Outing von einem kleinen Prinzen hat mich in der 20. SSW dann total umgehauen. Vielleicht war dies der Grund, dass sich diesmal einfach alles anders angefühlt hat? Mit der Hebamme klappte es leider nicht mehr, sie war sehr komisch geworden und die Chemie stimmte nicht. Da habe ich ihr abgesagt und nun habe ich nur noch eine Hebamme für Vor- und Nachsorge. Hausgeburt fällt also flach. Alleingeburt wegen meinen Ängsten auch. Bei den letzten 3 Geburten bin ich über ET gegangen, Et+4, +10 und +11. Die Kinder waren auch alle recht schwer, 3930 g, 4160 gr, 4000 gr. Ich vermute auch dass ich eine vaginale Senkung habe, möchte das vor der Geburt noch checken lassen. Hab Angst dass das schlimmer wird. Ich bin psychisch schon ziemlich fertig (jetzt 34. SSW) und ich schaffe es auf keinen Fall diesmal wieder so weit drüber zu gehen. Ich will es auch nicht. Dazu kommt dass ich nach der letzten Geburt die sehr schnell ging, gut 2 Wochen fertig war. Heißt, ich brauche den Urlaub von meinem Mann, um mich zu erholen. Und da es so schnell ging, bin ich mir auch sehr unsicher ob ich es rechtzeitig ins KH schaffe und vorher die Kinder untergebracht habe. Mein Körpergefühl diesmal ist ziemlich mies, ich hab seit dem Outing ständig Angst es könnte was nicht stimmen mit dem Jungen, irgendwas geht schief. Ich wollte ab dem 2. Kind einen Sohn, natürlich liebe ich alle meine Töchter und auch noch eine Tochter wäre willkommen gewesen! Aber jetzt ist es so komplett anders. Mein 2. Kind hat evtl einen Sauerstoffmangel unter der Geburt erlitten, hatte ein Kephalhämatom etc...Nach dem 3. hatte ich starke Blutungen. Meine letzte Geburt war dann eine Sturzgeburt, von der ich jetzt noch ein kleines Trauma habe, weil ich die Pressphase so "bewusst" mitbekommen habe, mit dem Kopf voll anwesend war. Wenn ich darüber nachdenke, ist für mich klar, Sicherheit fürs Kind, Hauptsache er kommt da gesund raus, Kaiserschnitt. Aber dann denke ich doch wieder, ist das richtig? Wie gehts mir nach so nem KS wo ich doch eigentlich gute Geburten hatte. Ich hab einbisschen Bedenken dass ich "was verpasse", dass mir das Geburtserlebnis fehlen könnte, aber dann kommen halt wieder die Ängste.. Ich will nur ein gesundes Kind, aber auch nicht unbedingt eine unnötige OP. Es macht mich alles sehr fertig. Ich war schon von der 24.-26. SSW in 3 KHs um mich zu informieren, habe aber auch den Eindruck dass die Ärzte bei mir nur widerwillig einen KS machen würden. Begeistert war bisher kein Arzt, auch nachdem ich von meinen Bedenken etc gesprochen habe. Eine Einleitung geht bei mir nur per Tropf oder Fruchtblase aufmachen, da ich wegen dem Asthma keine Prostaglandine bekommen darf (also kein Gel, Tampon etc). Einen geburtsreifen Befund hätte ich sicher schon vor ET, das war immer so und dennoch zoooog es sich immer ewig. Bei einer Einleitung mit Tropf weiß ich aber auch nicht recht, was auf mich zukommt. Ich hätte das Gefühl ich müsste darum kämpfen meine Geburt dann so zu kriegen wie ich sie will, mit Geburtsplan etc. Ich will vielen unnötigen Schnickschnack nicht bzw vieles anders als es im KH gemacht wird eben aufgrund der vorigen Hausgeburten. Beim ersten Kind hatte ich eine Einleitung, ich weiß also dass die Wehen sehr viel schmerzhafter sind. Im schlimmsten Fall hab ich dann nen Not KS wegen abfallender Herztöne...ja, ich mal mir gern Horror Szenarien aus...ich hab auch Angst dass unter der Geburt irgendwas mit dem Baby passiert...keine Ahnung. Es war noch nie so schlimm. Ich bereue es ein bisschen dass ich mir hab sagen lassen was es wird. Ich denke es hängt vieles damit zusammen, dass ich eben nun meinem Mann einen Sohn schenken darf. Ach, ich komm einfach auf keinen grünen Zweig :( Was würdet ihr denn machen? Nächste Woche habe ich das Planungsgespräch im KH und muss mich bis dahin entschieden haben.
Ich kenne deine Ängste sehr gut, es geht mir ähnlich. Ich habe Angst meinem Baby könnte was passieren, was aber daran liegt, dass wir lange gebraucht haben und in dieser Zeit einige Schicksalsschläge hinnehmen mussten. Dann wohnen wir in einem Dorf, wo sich kein RTW schnell hinfindet, mein Mann ist meist auf Montage und ich habe noch einen fast neunjährigen Sohn, die Angst es könnte losgehen und ich bin allein und weiß nicht was ich machen soll. Und zuletzt sind damals bei meinem Sohn die Herztöne abgefallen, da er aber zierlich war, kam er mit etwas Druck von der Ärztin schnell raus. Ich habe auch nächste Woche das Planungsgespräch und werde meine Ängste vortragen, mal sehen, was die Ärzte sagen. Ich würde an deiner Stelle auf dein Gefühl hören und wenn du dich mit einem KS wohler fühlst, dann soll es so sein. Ich bin der Meinung unser Körper sagt uns, was richtig ist.
Nach 4 vaginalen Geburten würde ich keinen KS machen! Nach einem KS kann es dir körperlich und auch psychisch ebenso schlecht gehen, körperlich wahrscheinlich sogar eher, du hast dann eine große OP hinter dir. Das würde ich an deiner Stelle, wo du jetzt eh schon psychisch etwas aufgewühlt bist, nicht raten. Alles andere lässt sich sicher organisieren. Ich verstehe nicht ganz: Setzt du dich so unter Druck, weil es jetzt ein Bub wird? Und du meinst, er würde deinem Mann so viel bedeuten? Das fände ich etwas befremdlich. Ich finde es interessant, dass du nach 3 Hausgeburten sogar an einen KS denkst. Das kenne ich so von Hausgeburtsmüttern nicht. Warst du nicht ganz zufrieden mit der Betreuung? Also, für mich sieht es ganz danach aus, dass du ein langes Gespräch mit einer/m einfühlsamen Hebamme oder Geburtshelfer führen solltest, um alle Ängste und Sorgen zu besprechen. Aber KS nach 4 vaginalen Geburten fände ich echt nicht gut, zumal es dir danach sehr schlecht gehen könnte und die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind unkompliziert vaginal kommt, recht hoch ist. Berichte uns bitte, wie du dich entschieden hast! LG Edith
Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen, es ist dein Körper! Du hast schon 4 spontane Geburten geschafft, wieso sollte denn die 5. nicht gut gehen nur weil es ein Junge ist? Ein KS ist auch in Ordnung und normalerweise steckt man ihn auch ganz gut weg. Ich habe z. B. am Tag danach keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Auch meinem Kind hat der KS nicht geschadet! Aber du musst bedenken, dass du dann eben dein Leben lang eine Narbe am unteren Bauch haben wirst. Damit kommt vielleicht nicht jeder klar, zumal auch bei manchen ein Taubheitsgefühl zurückbleibt. Also das ist nicht unbedingt die bequemere Geburt. Überleg es dir gut, es ist dein Körper und wer weiß, woher dein ungutes Gefühl kommt (oft stellt sich ja nachher heraus, dass die Intuition richtig war). Aber andererseits würdest du bestimmt auch wieder eine Spontangeburt schaffen...