J@cQu!
Hallo,
Habe heute meinen 3. Ultraschall gehabt.
Soweit alles in Ordnung. Das Kind wächst und gedeiht. Allerdings hat der Arzt vergessen die Werte in den MuPa einzutragen...
Daher kann ich keine Werte nennen. Hab mir nur den KU merken können. Ca. 25 cm.
Das kleine liegt noch in Querlage...
Zuckertest hatte ich vor zwei Wochen ja schon, die Werte scheinen wohl in Ordnung zu sein...
Genaue Werte erhalte ich komischerweise nie... egal worum es geht...
Ob GMH oder Schilddrüsenwerte (haben die beim letzten Mal mit machen lassen), die Werte der Schilddrüse wären Grenzwertig, aber zu diesem Zeitpunkt würde man an der Dosierung nichts machen...
Haben im Anschluss einen super in Schuss gehaltenen Laufstall für nur 20 Euro ergattert...
Sorry etwas lang geworden...
Lg
Das ist natürlich bei jedem anders, aber ich persönlich möchte gar nicht immer genau Werte wissen (außer natürlich Größe und Gewicht...). Ich vertraue meiner Ärztin soweit, dass die Aussage "Werte sind normal" mich beruhigt und mir reicht. Einen genauen Wert würde ich sicher googeln und hinterfragen, das würde mich viel mehr nervös machen. Also freu dich, dass es deinem Baby gut geht und bei dir alles in Ordnung ist und gönn dir auf das Laufstall-Schnäppchen etwas feines. Zur Zeit belohne ich mich immer mit Erdbeerkuchen...
Hallo, Bist du sicher, dass es das 3. große Screening war? Im MuPa steht ja drin, dass der zwischen 28+0 und 31+6 gemacht wird und wenn du jetzt 28. SSW bist, wäre das ja minimal zu früh. Wann hat er/sie dich wieder bestellt? Vielleicht steht der doch erst nächstes mal an? Wurden die Werte vielleicht ausgedruckt und angetackert? (das macht meine FÄ ganz gerne) Lieben Gruß Anja
Ich habe ja nur die drei male Ultraschall.
Hätten für jedes mal Ultraschall 100 Euro bezahlen müssen und das Geld gebe ich lieber für andere Dinge aus...
Muss das nächste mal in drei Wochen wieder kommen.
Gemessen hat der ja alles.
Eigentlich reicht mir das ja wenn er sagt es ist alles in Ordnung, nur irgendwie hat es mich heute ein klein wenig verdutzt.
Wird wohl an den Hormonen liegen.
Lg
Geiziger FA
Meine FÄ macht zwischendurch auch US und gibt mir auch öfter Bildchen mit (ohne das ich zusätzlich was bezahlen muss). Und sie hat letzte Woche schon gesagt, dass nächstes Mal das 3. Screening ansteht mit CTG.
Ich finde aber schon, dass es wichtig ist, dass die Daten alle im MuPa drin stehen... Nicht mal für dich, denn du weißt ja, dass alles OK ist... Aber für andere Ärzte (z.B bei der Geburt) ist das schon wichtig die Daten zu haben und die würden wohl auch nachfragen, warum da Werte fehlen. Ich würde es nächstes Mal auf jeden Fall ansprechen und nachtragen lassen.
LG Anja
Ja das nachtragen werde ich auf jeden Fall machen lassen... Mein Frauenarzt soll mittlerweile (nach Aussage einer Bekannten), schon an die 70 sein. Da macht das Alter ja schon einiges anders... Und in drei Wochen darf ich mich auf mein erstes ctg freuen... Lg
Ich finde es nicht schlimm, wenn nicht immer alle Werte drinnen stehen. Das kann auch Verunsicherung stiften, weil zuhause googelt man nach und stellt dann plötzlich manches in Zweifel. So war das letztens bei mir. Ärztin sagt, alles ok, ich schaue die Werte nach und stelle fest, dass ein Wert zu niedrig erscheint. Stelle sogar bei einem Experten eine Frage, der macht mir große Angst. Ich rufe bei meiner Ärztin an, sie beruhigt mich.... etc... Manchmal muss man einfach dem Arzt vertrauen. Bei uns in Österreich werden dann an zwei besonderen US-Terminen ohnehin alle Werte wieder eingetragen. Aber zwischenzeitlich muss es nicht immer sein, finde ich. LG Edith
Hallo Edith, bei uns in den Mutterpässen sind 3 große Screenings vorgesehen, wo Daten eingetragen werden sollten, um den Schwangerschaftsverlauf im Groben zu dokumentieren. Um diese Eintragungen des letzten großen Screenings geht es hier... Die wurden halt nicht eingetragen. Ansonsten hast du sicher recht, meine FÄ hat bei SS-Beginn auch kein Blut zur HCG-Bestimmung abgenommen, und beim kleinen Zuckertest hieß es auch nur "Der Wert ist OK". Sicher auch, damit man sich nicht zusätzlich Sorgen macht... Letztendlich liegt es aber in der eigenen Verantwortung, ob man dem Arzt vertraut oder nicht (und lieber einmal mehr Google benutzt um seine eh schon vorhandene Unsicherheit noch weiter zu bestärken). Wenn man ihm/ihr nicht traut, so sehe ich das, sollte man über einen Wechsel nachdenken. LG Anja
Bin soweit ja auch zufrieden mit meinem Arzt. Und vertrauen tue ich ihm auch. Bleibt mir ja nichts anderes übrig, denn schließlich ist es sein Job und er hat die Ahnung und Erfahrungen. Bei den letzten Messungen habe Ich lediglich die Abkürzungen gegoogelt. Die Werte an sich variieren ja schließlich von Kind zu Kind. Wie bei uns Erwachsenen ja auch. Meine einzige richtige Sorge die ich von Anfang an hatte und noch habe ist der Schilddrüsenwert. Das überprüfen wurde erst vom Hausarzt zum Frauenarzt "geschoben" und fast wieder zurück. Irgendwie war es auch ein Wunder, dass ich überhaupt schwanger geworden bin. Die Befruchtung fand quasi zum selben Zeitpunkt statt, wie rausgestellt worden ist dass meine Schilddrüse nicht vernünftig läuft. Idealer TSH Wert zum schwanger werden liegt bei 1, meiner betrug 7,4. Bislang habe ich mir auch keine allzu großen Sorgen gemacht. Ich habe ja das Glück, dass meine Schwangerschaft reibungslos verläuft. Sind ja zum Glück nur noch Wochen (wenn nichts schief geht). Die werde ich hoffentlich wie zuvor durchhalten ohne mich verrückt zu machen. Sorry schon wieder zu lang geworden. Lg
Alles gut, dein Text ist doch nicht lang. Na klar, dass man Abkürzungen googelt ist ja normal... Man möchte ja wissen, was sich dahinter verbirgt. Kann man ja echt schon als kleines Wunder bezeichnen, dass du mit dem Wert schwanger geworden bist :-P. War der zu hohe TSH-Wert ein Zufallsbefund oder hast du dich speziell durchchecken lassen? Warst du gar nicht bei einem Endokrinologen vorstellig? Die wissen doch am ehesten Bescheid. Von einem FA erwartet man nicht unbedingt, dass er sich damit auskennt, eher noch vom Hausarzt/Allgemeinmediziner (und wenn nicht, der hätte dir auch eine Überweisung für den Endokrinologen ausstellen können/müssen). Da du ja wirklich schon weit bist mit der SS, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt wohl selbst auch nichts machen... Nach der Geburt würde ich da aber schon hinterher sein. LG Anja (die jetzt ein Nachmittagsschläfchen machen wird)
Bei mir wurde es durch Zufall entdeckt, hatte letzten Sommer häufiger mit Schwindel zu tun und das obwohl ich täglich zwischen 3 und 6 Liter Wasser + ca. 1/2 Liter Cola oder andere Getränke zu mir genommen habe.
War damit zum Hausarzt und der stellte nach der Blutabnahme den hohen TSH-Wert fest.
Beim Spezialisten war ich auch für nen Ultraschall, War aber keine Kropfbildung zu sehen.
Danach wieder zum Hausarzt und seit dem 50 mg l-thyroxin.
Im Dezember das nächste mal den Wert prüfen lassen und da war er noch ok.
Irgendwelche Sorgen muss man sich ja machen, früh übt sich ja...
Lg