Elke3500
Hallo Mädels (sowohl an die schon ausgekugelten - als auch noch Dickbauchis) :-)) Wie stellt ihr euch euer Wochenbett vor? Musste daran denken, weil binesonnendchein etwas von Hochzeit schrieb. Wir sind auch im August zu einer großen Feierlichkeit eingeladen- aber kann da noch gar nicht sagen, ob ich mit Baby hingehen werde (mag). Habe nach erstem Kind soviel Besuch gehabt und war voller Aktion, was mir gar nicht gut getan hat (dachte irgendwie die Leute erwarten das). Dieses mal will ich das Wochenbett genießen, viel liegen bleiben, wenig Besuch - und wenn der kleine da ist auch keine großes feste (Geburtstage) etc besuchen. Ich kann es nicht leiden, wenn Leute den kleinen "antatschen". Wie geht es euch damit? Grüezi, Elke
Ja also mit 2 Kindern zusätzlich zuhause wird da nicht viel sein mit liegen bleiben usw :-) Muss ja alles ganz normal weiter laufen. Wir sind auch Mitte Juli zu einer Hochzeit eingeladen - wenn das Baby schon da ist werd ich schon mal mit hingehen (und sonst sowieso) - aber eben nicht ewig. LG Jessi
Werde mir sicher auch die ersten Wochen Zeit nehmen und mich viel ausruhen und einen Rhythmus mit der Kleinen finden. Feierlichkeiten die anstehen,werde ich spontan entscheiden und mich da nicht unter Druck setzen. Also pass es einfach auf dich zu kommen :-)
wir haben lange überlegt, denn wir sind sogar auf 2 Hochzeiten eingeladen, eine am 20.7., eine am 3.8. Beide sind mit sehr langen Autofahrten und natürlich Übernachtungen verbunden (8h / 4h). Die erste (obwohl sogar Verwandtschaft) haben wir abgelehnt, weil uns doch zu nah am ET. Die zweite (Arbeitskollege) werden wir machen, aber wir werden das locker angehen. Ansonsten ist natürlich gerade Sommer/Sommerferien demnächst, d.h. wir müssen den großen Kindern auch irgendetwas bieten während der Wochenbett-Zeit. Aber wir werden versuchen, es nicht zu actionreich zu gestalten :-)
Ich möchte eigentlich erstmal relativ viel Ruhe haben. Allerdings sind wir am 13.07 auf eine Hochzeit eingeladen und am 18.07. zur Diamantenen Hochzeit meiner Großeltern. Falls der Kleine also eher kommt, werd ich sehen, was sich da vielleicht trotzdem machen lässt (ET 22.07.) Ich denke, wenn er vor dem 13. kommt sagen wir die Hochzeit ab, aber zu Omi und Opi möchte ich eigentlich schon. Um Besuch hab ich mir noch nicht viel Gedanken gemacht. Im Krankenhaus definitiv keinen, einzige Ausnahme wäre meine Mutter, wenn sie kann. Und dann zu Hause schön nach und nach, nie zu viele auf Mal und am Besten immer nen Tag Pause zwischen zwei Besuchen. Und natürlich keinen Übernachtungsbesuch. Wer von weiter weg kommen möchte muss sich da selbst was ausdenken. So der momentane Plan :D
Ich halte mich die ersten 2-3 Wochen von Menschen fern, dann wirds nach und nach mehr. So wie ich mich von der ersten Schwangerschaft kenne, werde ich Mäuschen auch erstmal nicht hergeben. Gucken darf jeder, aber anpacken ist verboten!! Mag ich auch nicht, Babys haben einen ganz wunderbaren Eigengeruch, der mir nicht von Raucherhänden und klebrigen Kinderhändchen abhanden kommen soll. Lass alles am besten auf dich zukommen und folge ganz deinen Interessen. Grüße
Mein Mann nimmt 1 Monat Elternzeit zu Beginn und wird sich um den Grossen kümmern und ich versuch mich mit Baby auszuruhen. Bei mir gibts keine Regeln für Besuch, wir haben rücksichtsvolle Eltern und Freunde, wir entscheiden spontan ob wir Besuch wollen oder nicht. Wenn jemand kommt ist es für mich selbstverständlich dass er, wenn es passt auch das Baby mal nehmen darf, das hat für mich nichts mit "Antatschen" zu tun. Also, alles entspannt und abwarten wie es kommt.