Doug-and-carry
Huhu Wir sind ein wenig am Überlegen ob Wir für den Krümmel ein Babybett oder eine Wiege holen! Bei meiner grossen war ich damals der Meinung, in der Wiege liegen sie eh nur drei Monate weil sie dann rausgewachsen sind, im Nachhinein hätte es sich gelohnt. Für was entscheidet ihr euch und warum? Gibt es Vor oder Nachteile ?
Ich denke wir möchten eine Wiege, hatten beim 1. einen Stubenwagen und der knarzt immer so, da ist die Maus immer erschrocken und aufgewacht. Mia hat halt gern geschaukelt, da wäre eine Wiege toll gewesen.. Allerdings wird die Wiege das Babybett nicht ersetzen, denn da sind sie ja mehrere Jahre drin.. Babybett haben wir schon, ob noch was dazu kommt wissen wir noch nicht. Vielleicht verwenden wir auch nochmal den Stubenwagen.. Viel Spaß bei der Suche! LG
Wir werden ein Laufgitter ins WoZi stellen, das tagsüber Aufenthaltsort ist, da unser Haus drei Etagen hat und ich keine Kust habe, immer zu rennen...und schlafen wird das Baby bei uns im Bett.
Also bei unserer ersten Tochter hatte sich das Stillbettchen neben unserem Ehebett sehr bewährt, das haben wir dann später durchs normale Babybett mit einer Gitterseite weg ersetzt (steht heut noch da, wenn sie nachts kommt...). Und bei unserm zweiten Baby werden wir einen Stubenwagen für den Tagschlaf fürs Wohnzimmer haben (haben nur 1 Kinderzimmer), welcher später durch einen Laufstall ersetzt wird...
Bei meinen beiden Töchtern hatten wir für nachts eine Wiege im Schlafzimmer und ein Gitterbett für tagsüber im Babyzimmer. Die Wiege war aber sehr massiv und sehr tief - da hatte ich nachts Probleme mit dem Rücken, das Baby rauszuheben. Mit jeweils 4 Monaten wurde die Wiege abgeschafft. Jetzige Situation ist die, dass wir unser Gitterbett inzwischen verkauft haben und die Wiege nicht mehr wollen (steht nicht bei uns). Also haben wir letztens ein Beistellbett gekauft (ich erhoffe mir davon eine bessere Rückensituation nachts für mich), das wir nachts und tagsüber nutzen wollen. Irgendwann nach ein paar Monaten (wenn ich nachts nicht mehr stille), wird aus dem Beistellbett dann ein Gitterbett und es kommt in eines der beiden Kinderzimmer. Wir müssen noch "sortieren" wie wir die 3 Kinder auf 2 Kinderzimmer verteilen werden :-)
Ein Beistellbettchen passt bei uns leider nicht ins Schlafzimmer und ich werde die erste Zeit im Babyzimmer schlafen :) vielen dank für eure Tipps und Erfahrungen mal sehen was es nun wird :) liebe Grüße und ein kuscheliges Wochenende
Wir hatten bei meiner Großen einen Stubenwagen. Diemal haben wir uns für ein Beistellbett entschieden was an das Ehebett ran kommt. Finde ich super,muss man nicht aufstehen wenn man das Baby zu sich holen möchte und man ist näher,aber jeder hat seinen Platz.