Knuffelmaus
Hallo ihr Lieben! Ich mach mir schon total viele Gedanken darüber, wie ich nach der Entbindung im Juli verhüten will.... da ich 2 Jahre hervorragend mit dem cyclotest Computer verhütet habe und auch jegliche hormonelle Verhütung aus guten Gründen ablehne, frage ich mich, ob das gerade im Babystress, während der Stillzeit etc. noch realistisch ist?! Was habt ihr für Erfahrungen bei vorherigen Nach-Entbindungs-Zyklen gemacht? Wie sind Eure Pläne? Was könnt ihr empfehlen? Was habt ihr vor?! Liebe Grüsse von der neugierigen Knuffelmaus!
Ganz sicher Spirale. Damit hab ich super Erfahrungen gemacht nach der 1. SS und so mach ich es wieder..
Kupfer, oder Hormon?! Hast Du sie gut vertragen?
Kupfer. Ich hab sie super vertragen. Hatte vorher mit Pille und danach mit Nuva-Ring Probleme und wollte einfach keine Hormone mehr. Ich bin da ehrer der natürliche Typ und halt nicht so viel davon, wenn man den Körper ständig manipuliert..
und mit Kupfer hattest Du keine Probleme? Ich hab nämlich wie Du auch jahrelang Pille und Nuvaring gehabt und hatte quasi kein Sexualleben mehr und hab mich nur schlecht gefühlt. Nach Absetzen wurde unser Liebesnest wieder belebter und ich würde nie wieder mit Hormonen verhüten wollen... Man hört kaum noch was von der Kupferspirale - da muss ich mich mal schlau machen! Danke Dir!
Das einzige war, dass ich am Anfang meine Tage relativ stark hatte.. das hat mich nicht wirklich gestört. Genau das war auch mein Problem. Ich hatte mit den Hormonen überhaupt keine Lust mehr und das hat sich komplett geändert danach, deshalb nie mehr Kondome und sowas wie Temperatur messen und zählen ist mir zu unsicher und ich möchte auch nicht tagelang verzichten, wenn ich Lust habe. Meine Frauenärztin hat gesagt, dass sie die Kupferspirale nach ner Geburt relativ oft einsetzt und gute Erfahrungen damit gemacht hat. Mir haben einige Frauen Angst gemacht, dass es so schreckliche Schmerzen wären, aber das hat überhaupt nicht gestimmt, es hat ganz kurz heftig gezwickt und das entfernen war auch kein Problem. Die Spirale hab ich am 19.10.12 entfernen lassen und am 20.10. wurde unser Baby gezeugt :-)
klingt eigentlich ganz gut! Aber ich lese gerade viele Horrorgeschichten, was die Kupferspirale angeht... das weiß man wohl auch immer erst, wenn man es ausprobiert, wie es bei einem selbst ist...
Ich möchte halt einfach meine Lust nicht verlieren!!! Nachdem ich weiß, daß ich sie habe, wenn ich keine Hormone nehme!
Da muß ich mich wohl noch wirklich intensiv mit befassen....
Falls du Probleme mit Allergien hast, kannst ja vorher einen Allergietest machen lassen, dann weißt du wenigstens ob Kupfer geht.. ich hab auch viel gelesen, aber es war wirklich super.. keine Probleme und IMMER Lust
SO soll´s sein!!
Ich empfehle erstmal mit Kondom - ist wegen des Wochenflusses sowieso besser. Und dann kannst du dir immer noch Gedanken machen.
Ich will auch keine hormonelle Verhütung mehr. Wir haben nach unserer 2. Tochter gar nicht mehr verhütet (weil wir ja ein 3. Kind wollten) und ich war froh, nicht von der blöden Pille abhängig zu sein (spart auch Geld). Ich denke aber, dass man mit 42 und nach dem 3. Kind durchaus über eine endgültige Lösung nachdenken kann, sprich, sollte es ein KS werden, werde ich mich gleich sterilisieren lassen. Sollte es eine Spontangeburt werden wird mein Mann wohl in den sauren Apfel beißen (schnippschnapp)
Also während dem Wochenfluss hab ich keine Verhütung gebraucht, ich wurde mit über zwanzig Stichen zusammengeflickt und konnte monatelang (sieben Monate) kaum sitzen, außerdem hat mein Mann davon was gesehen, er meinte das war Verhütung genug
Es hat echt lange gedauert bis wir wieder verhüten mussten..
Ich wurde auch genäht, aber nicht so viel. OmG, das sind ja mehr Stiche als bei meinem KS! Zugegeben, nach der Spontangeburt dauerte es eine Weile bis wir wieder... ähäm... aber wir haben es ein paar Mal probiert und nach ca. 6 Wochen ging es schon wieder ganz gut.
Hallo binesonneschein!
Bei Euch würde ich auch definitiv so entscheiden.... aber auch wenn wir jetzt sagen, nach dem zweiten ist Schluß... man weiß nicht mit mitte 30 ob vielleicht ein Nachzügler noch ganz willkommen sein könnte... diese Option will ich mir noch offen halten - und wenn´s ein "Unfall" ist!
Ja. aua, deshalb behaupte ich seit meiner Spontangeburt auch, dass es nicht stimmt, dass Frauen mit KS IMMER mehr Schmerzen haben nach der Geburt. Ich hatte zu der Zeit viele Bekannte mit KS, die waren alle schon lang fit und ich bin noch daheim rumgekrochen und konnte nicht.. Bei uns gab es nach ca. 1 Jahr der erste Versuch, da hab ich geheult vor Schmerzen, danach hat es nochmal mehrere Monate gedauert. Ich muss sagen, ein bissl Angst hab ich vor der geburt schon jetzt..
Besteht denn die Gefahr, dass es wieder so schlimm wird? Das wäre ja für mich dann eine wirkliche Indikation für einen KS. Ich hatte ja beides, kann das also ein bisschen vergleichen.
Also, sagen wir mal so: bei der letzten Geburt hatte ich (wie eigentlich die ganze SS) ein paar Probleme. Ich hatte einen Blasensprung, aber keine Wehen, dafür wurde ich ziemlich krank, die Blutwerte wurden schlecht, also Einleitung. Das hat dann schon fast 24 h gedauert bis es angeschlagen hat und dann gabs ca. 9 h Wehen ohne jegliche Pause und ich war völlig entkräftet. Zu wenig Flüssigkeit, PDA zweimal daneben (ich hab einen verschobenen Wirbel), beim 3. Mal saß sie einseitig, also auch keine wirkliche Hilfe. Weil ich dann solche Schmerzen hatte und nicht mehr konnte war ich der Meinung Mia muss bei der 1. Presswehe raus. Das hab ich geschafft, nachher mussten sie erst mal ne Schamlippe suchen, diverse andere Teile und alles wieder zusammennähen. Ich hatte bis zur Geburt 7 Infusionen am laufen (Flüssigkeit, Wehentropf, Buscopan, Antibiotika, Schmerzmittel.. das andere weiß ich nicht mehr). Das erste Mal im Leben dachte ich ich muss sterben. Ich hab wahnsinnig viel Blut verloren, konnte mich tagelang nicht um die Kleine kümmern, konnte kaum gehen.. Ich weiß nicht ob es wieder so schlimm werden kann. Ich denke immer, dass man unmöglich zweimal so Pech haben kann, aber wer kanns schon sagen.. ich lass es auf jeden Fall nicht mehr einleiten. Entweder es geht so oder es gibt ein KS
Krasse Vorgeschichte, Schnecksche!!!
Ich wünsch Dir von Herzen, daß Deine bevorstehende Entbindung super gut und ohne Probleme verläuft!!!!!
Ich muss sagen, das die dann bei dir richtig geschlampt haben beim nähen.
Ich bin selber 3 mal gerissen und habe noch einen Schnitt kassiert. Ganz schlimm war es, das ein riss nach innen ging und dadurch ein Fetzen haut hing. Das war total schwer zu nähen. Das ganze hat dann 3 stunden gedauert, ich habe eine Menge Blut verloren und schließlich wurde der Oberarzt gerufen, damit "alles schön" untenrum wird. Ich durfte danach eine Stunde mein Kind sehen und es das erste mal anlegen, bis ich wieder weggebracht wurde, damit sie es noch mal nachbessern konnten.
Alle haben sich wirklich die größte Mühe gegeben.
Zwar hatte ich die ersten Wochen Schmerzen wegen den ganzen Knoten, ein paar hat dann aber meine Nachsorge Hebamme gelöst und dann war es besser. 3 Monate später hatte wir Sex und das war schön schmerzlos.
Jetzt muss ich sagen, das untenrum alles noch viel besser aussieht als vor der Geburt also keine Angst, es muss nicht wieder so kommen.
Wir haben es geschafft. Ich habs erst realisiert, als ich ziemliche seelische Probleme hatte nach der Geburt, weil so ne blöde Nuss gesagt hat, sie hätte sich nie ne PDA geben lassen, da muss man ja ewig dran denken, dass man nicht fähig war, sein Kind selbst zu gebären. Das hat mich so fertig gemacht, dann war ich bei der Gyn (noch im KH), die Mia entbunden hat. Die hat mir dann gesagt, dass ich mir keine Gedanken um so was machen soll, denn ohne die medizinische Hilfe von heute (also ca. vor 50 Jahren meinte sie), hätte sie weder mir noch dem Kind noch helfen können und das war einfach eine extreme Geburt.. es hat echt lang gedauert, bis ich damit klar kam. Irgendwann wollten wir unbedingt noch ein Kind, da hatte ich noch zu viel Bammel, aber einen anderen Weg raus gibts nun mal nicht. Spontan oder KS und wir werden es schon schaukeln :-) Ich will hier aber keinem Angst machen, das ist meine Geschichte, wir haben sehr viele Kinder im Bekanntenkreis und KEINER hatte so eine Geburt. Ich freu mich immer, wenn ich von jemand lese, dass die Geburt schön oder angenehm war und wünsche mir so, dass ich das dieses Mal auch erlebe.
Ich wundere mich wirklich, dass du es trotzdem nochmal spontan versuchen willst. Das ist ja eine echte Horrorgeschichte! Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass alles ganz easy wird. Ich hatte "nur" 34h Wehen und es war kurz vor KS, aber irgendwie hat meine Kleine gemeint: "KS? Nicht mit mir!" und kam dann doch noch. Ich habe auch gedacht mich verreists, aber trotzdem fand ichs besser als meinen KS.
Ich bin auch nach innen gerissen, glaub da war eh alles kaputt. Ich hoffe, dass es dieses Mal nicht so schlimm wird. Damm-Massage hat bei wohl aber nichts gebracht :-(
Na das ist ja auch so ne Sache. Zu mir haben alle gesagt, die Wehen wären sehr schmerzhaft die Geburt an sich nicht, das würde nur drücken.. ich hab mich echt danach gefragt ob ich bescheuert bin oder die anderen. Es drückt??? Ich dachte mir sprengt es da unten alles.. mein Mann fragt mich heut noch woher ich die Kraft plötzlich nochmal hatte Mia bei der ersten Presswehe zu gebären. Ich hab ihm gesagt, er soll sich mal einen Backstein da unten einklemmen, dann versteht er es vielleicht
Es drückt.. war für ne nette Umschreibung für das Gefühl, wenn der Kopf halb draußen und halb drinnen ist..
Ich bin Optimist, sonst würd ich es wohl nicht mehr versuchen, aber eben auf keinen Fall mehr eine Einleitung und ich hoffe sehr, dass es nicht so schwer wird. Mia hatte 36cm Kopfumfang, ein paar cm weniger würden mir auch reichen..
Ja, ich sage auch immer, 6-8h Wehen, die ich zuhause in der Wanne verbringen werde, dann gemütlich ins KH, MuMu 8 cm schon offen... ja, "Dann legen Sie sich mal hier bequem hin, Frau binesonnenschein", dann eine überschaubare Anzahl von Presswehen (warum WISSEN das so viel noch so genau wie viel Presswehen es waren? Es hat bei mit 1,5 Stunden gedauert und es waren unzählige Presswehen, zwischen denen ich kaum mal noch Luft holen konnte) und schwups, ein gesundes Kind, < 4 kg wäre nett!!!
Das wäre so meine Idealvorstellung und davon träume ich
Ich versteh das auch nicht mit den presswehen!?! ich weiß nur das ich allein 4 Stück brauchte um den Kopf durch zu kriegen aber davor waren's auch 10? 20? Oder 30?
Wenn jemand schreibt, ich hatte nur 2 presswehen und dann war das Kind da, denke ich hääää was habe ich falsch gemacht.
Naja, wenns nur 1 Presswehe war, kann man sich schon dran erinnern. Da fragte mich die Hebamme "Spüren sie schon einen Druck nach unten? Dann pressen sie mal mit bei der nächsten Wehe" Schwups, war der halbe Kopf da, sie schreit stop, nicht mehr pressen, ich denke nur "Entweder rein oder raus, so halt ich das nicht aus. Dachte dann, wenn ich zur Hebamme sag sie soll wieder ein schieben denkt die doch ich bin bescheuert, also raus und gepresst was ging .. hat funktioniert.. Mia hatte 3300 gr. Ich wäre froh, wenn es nur 3000 gr. hätte, kann ja draußen wachsen.. aber sonst hört sich deine Vorstellung gut an, allerdings nicht erst bei 8 cm in KH, ich will eine PDA..
Ich glaub eher ich hab was falsch gemacht.. hätte es länger gedauert, wäre ich vielleicht nicht so gerissen, weil sich alles hätte dehnen können, aber nein..
Naja ich bin doch auch gerissen also liegst wohl nicht daran. Obwohl mein Baby etwas größer war mit 3600g und 37,5KU.
Na ja, beim letzten Mal war ich ja, Moment, muss kurz rechnen... ich war um 9:00 mit Wehen beim FA, der schickte mich ins KH und meine Tochter war dann am nächsten Tag um 9:25 geboren.... ich weiß noch, dass mein Mann auf dem Gebärbett (!) neben mir (ich war noch im Stationsbett) im Kreissaal schlief und vor sich hin schnarchte, während ich mich alle 3-10 min. (das schwankte) in die Matratze gekrallt habe. Dieses Mal würde ich einfach erst gerne im KH sein, wenn es tatsächlich los geht. Aber es ist auch schwierig den Moment richtig abzupassen, gell!
Da haben wir es gut, wenn wir umgezogen sind ist das Krankenhaus gleich um die Ecke. ich kann dich aber verstehen, ich wäre auch froh, wenn ich nicht mehr so lang im Kreißsaal sein müsste..
ich hab gehört, daß die zweiten immer schneller kommen! Ich bin total gespannt, wie es bei Euch und bei mir sein wird... Ich erinner mich nicht mehr dran, wieviele Wehen ich für mein 4450 gramm Kind gebraucht hab - aber es war nicht soooo leicht... *grins* Freu mich trotzdem auf die "Herausforderung" und bin zuversichtlich, daß ich gelassener an die Sache rangehen werde - werd mich wie bei meiner ersten auch ein paar Stunden zuhause in die Wanne legen, wenn die WEhen losgehen - das hat viel gebracht, was den MuMu angeht!
4450 gr.?? Ach du heiliger Jesus, hoffentlich bleibt mir sowas erspart..
Ja, mein Mädchen war ein Brocken!!
Ich werde auf jeden Fall wieder die Pille nehmen, sobald es möglich ist. Habe vorher auch mit Pille Jahrelang verhütet und überhaupt keine Probleme gehabt.
Ich mach mir auch schon Gedanken. Bin zwar erst 21 aber das soll definetiv unser 2tes und letztes Kind werden. Eine langfristige Verhütung wäre also optimal und das auf jeden Fall ohne Hormone. Stereliesieren lassen, das traue ich mich nicht und mein Mann wird erst recht nicht "schnipp schnapp" machen. Außerdem weiß ich ja nicht, wie wir darüber in 10 Jahren denken. Also wird's wohl die kupferspirale werden oder gibt's da noch was anderes für längere zeit?
Ohne Hormone wüsste ich nichts längerfristiges mehr..
... also bei mir wirds eine Sterilisation ... allerdings hab ich mir nur Gedanken darüber gemacht und mich damit noch nicht weiter beschäftigt...
Also das so viele kein Bock mehr auf Hormone haben hätte ich nicht gedacht! Ich hielt mich immer für einen Exoten, was das anging?! Hat jemand von Euch Erfahrung mit Temperatur und Zervixschleim Methode nach einer Entbindung?!
Ne Cousine von mir hat das gemacht, hat mir auch gesagt, dass es manchmal blöd ist, wenn man Lust hat, sich aber nicht sicher ist und eben verzichten muss. Sie hat dann auch prompt ein drittes Kind bekommen obwohl sie nur zwei wollten, glaub also die Sache ist nicht so ganz sicher..
Also wenn das bei uns so war, haben wir natürlich Kondome benutzt! Sonst wäre ich wahrscheinlich auch ungeplant schwanger geworden, als ich mit der Temperaturmethode verhütet hatte. Aber es hat gut geklappt, weil ich wirklich konsequent gemessen habe und der Eisprung wirklich ziemlich genau berechnet wurde UND (das finde ich ganz ganz wichtig!) ich ihn sogar gespürt habe... Aber ich zweifle halt, daß das mit nem Neugeborenen so ideal klappt.... mit dem Messen.... und der Konsequenz... *seufz*
also meine Meinung: Das wird nicht klappen mit Temperaturmessen und so. Zumindest nicht als einzige Methode, solange du noch stillst! Ich hatte nie meine Mens wärend ich gestillt habe. Also beim Großen für 6 Monate und beim Kleinen für 9 Monate! Selbst als es am Schluss nur noch einmal 5 Minuten am Tag waren. Und der Zyklus der dann kommt ist erstmal unregelmäßig. Außerdem weißt du NIE wann dein 1. ES nach der Geburt kommt! Das kann nach ein paar Wochen oder nach ein paar Monaten sein. Wir haben immer mit Kondomen verhütet. Ich wollte (vorallem während dem Stillen) keine Hormone nehmen! Als ich dann abgestillt hatte, hab ich wieder mit meiner normalen Pille angefangen. Diesesmal überlegen wir aber auch, ob ich die nochmal anfange oder ob wir was entgültigeres machen sollen. Mit Schnipp-Schnapp kann ich mich aber noch nicht so recht anfreunden. Auch nicht wenns mein Mann macht (wo man es angeblich ja rückgängig machen kann). Ich bin erst 28 und mein Mann 34, wer weiß ob wir nicht in ein paar Jahren doch nochmal ein Kind wollen. Naja, das hat noch Zeit. In den Monaten nach der Geburt wird da eh wieder mit Kondomen verhütet und dann könne wir ja immer noch sehen was wir machen. LG Mausi
wie die letzten Jahre nach Benjamins Geburt mit Kondom und dann wollte sich mein Mann sterilisieren lassen. ;-)
Als das mit dem Babywunsch los ging, setzte ich mich ja zum ersten mal, ja ueber 17 Jahre Pille, mit meinem Koerper auseinander. Lernte erst mit 30 (!!!), wie der weibliche Koerper ueberhaupt funktioniert. So genau lernt man das in der Schule ja auch wieder nich ;) Ich will eigentlich nicht mehr die Pille oder ueberheupt hormonell verhueten. Also danach auf jeden Fall mit Kondom und mit dem CBM hat das so gut geklappt schwanger zu werden, vllt nutze ich dann sowas auch, um es nicht zu werden. Fuehle mich ohne Pille viel mehr Frau. Genau weiß ich es noch nicht und muss das ja auch mit meinem Mann besprechen, aber ich wuerde gerne in Richtung der natuerlichen Verhuetung gehen.
Nach der Entbindung gibt es bei uns so lange erstmal keinen Sex mehr bis ich aufhöre zu bluten. Und dann mal gucken, wann wir in dem ganzem Stress und dem Eltern sein wieder an Sex denken. Ich will auch keine Hormonellen Verhütungsmittel mehr nehmen (Pille, Stäbchen etc). Ich werde darauf bestehen dass wir es mit Kondom machen, falls wir mal überhaupt dann wieder Sex haben....
Oh, mein erstes kam mit 4520g und als Sternengucker. Nicht schön... Ich finde die kupferkette ganz sympathisch, beobachte noch, wie eine Freundin damit zurecht kommt, dann wird es wohl die.
Also da es bei mir der 4. Kaiserschnitt wird und meine Gebärmutterwand nur noch 3mm dünn ist, werde ich mich gleich im Anschluss zum KS sterilisieren lassen!
Auch wenn ich erst 27 bin ändert es nichts daran dass es medizinisch gesehen sehr gefährlich wäre nochmal schwanger zu werden...und...wir sind nach unserem 4. Krümmel definitiv fertig mit der Familienplanung!
Nach den ersten 3 KS haben wir immer mit Kondom verhütet, da ich keine Hormone vertrage und mir die ständigen Schmierblutungen auf die Nerven gingen
LG Natalie
Bei uns ist es so, dass sich mein Mann sterelisieren lässt.:)
Ahhh überhaupt keine Ahnung das ist so ein Horrorthema Ich bin ja trotz Kupferspirale schwanger geworden und nach den ganzen Komplikation ist für mich klar.......ich lass mir sowas nie nie wieder einsetzen Was euch jetzt keine Angst machen soll....Die Spirale ist ein sicheres Verhütungesmittel Hmm mir bleibt wohl nichts anderes übrig als wieder auf Hormone zurückzugreifen oder einfach auf Sex zu verzichten :-) Schnipp Schnapp ist für mich mit 21 auch noch sehr früh und für meinen Freund auch
Nun, wir wollen ja auf jeden Fall noch mehr als ein Kind. Hormone während der Stillzeit will ich auf keinen Fall und wenn ich nach der Geburt ein halbes Jahr stille und dann so wie bei diesem Mal, meinem Körper ein halbes Jahr gönne sich auf seinen eigenen Hormonhaushalt zu besinnen, bevor wir mit einem weiteren Kind anfangen, dann liegt nicht gerade viel Zeit dazwischen. Da lohnt sich die Pille für die paar Monate (wenn überhaupt) dann auch nicht. Da verhüte ich lieber ein Jahr mit Kondom und dann erstmal wieder nicht mehr. ;)