Monatsforum Juli Mamis 2013

Wie stille ich am besten langsam ab?

Wie stille ich am besten langsam ab?

Fravy

Beitrag melden

So langsam will ich abstillen, aber nicht von heut auf morgen. Wie macht ihr das? Ich hab jetzt angefangen, die mittagsmilch zu ersetzen und wollte nach und nach eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen. Oder doch lieber nach jeder Mahlzeit die Flasche geben und immer weniger von der Muttermilch anbieten? Wie habt ihr es denn gemacht?


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

ich denke das musst du entscheiden - für mich kommen flaschen nicht in frage es sei denn mein kind stillt ab aber wenns nach mir geht bleibt das 1.lj stillen die milch was sie bekommt


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

ich meine damit du musst wissen ob du es ihr eine nach der andere abgewöhnen willst oder ob du es radikal machen möchtest es kommt sicher auch drauf an ob sie die flasche nimmt. ich denke es ist zwar besser möglichst lange zu stillen aber das muss jeder selber wissen aber wenn ich nun abstillen würde würde ich zumindestens mal in der früh und am abend die mal beibehalte (eventuell auch die in der nacht) und die anderen mit flascherl ersetzten und dann als letzte würde ich das abendstillen wegtun (aber das ist nun intuitiv und nicht expertenmeinung oder weil ich es wo gelesen habe)


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Die Abendmahlzeit wollte ich auch als letztes ersetzen. Es geht mir hauptsächlich um tagsüber, da brauch ich einfach hin und wieder mehr Zeit. Daher war das mein Plan, dass ich tagsüber nach und nach die Flasche gebe und zuletzt die Abendmahlzeit ersetze. Ich weiß nur nicht, ob das praktikabel ist wegen der Brust. Hilft wohl nur ausprobieren ;)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Kommt darauf an wieviel Zeit du dafür hast (Tage? Wochen?), ob du Milchpulver geben willst oder nicht und ob dein Baby entsprechend mimacht. Ich hab ja von Anfang an zufüttern müssen (erst PRE, inzwischen 1er-Milch) und ich merke, dass ich imme öfter das Stillen durch Brei oder Milchpulver ersetze. Ich stille eigentlich nur noch 3-4 Mal am Tag und gebe hinterher noch eine Flasche. Wenn du KEIN Milchpulver geben willst, musst du nach und nach die Still-Mahlzeiten ersetzen. Mittags angefangen: Gemüse/Fleisch + Nachtisch + Wasser/Tee. Dann abends. Dann morgens und 2 Zwischenmahlzeiten. Bei den meisten Stillerinnen bleibt am Schluß noch das Einschlafstillen und evtl. das nächtliche Stillen übrig. Das ist am Schwierigsten aufzuhören. Wenn du statt Muttermilch Milchpulver geben willst, ist es leichter und geht schneller, denn dann kannst du den ibigen Weg beschreiten, aber die verbleibenden Mahlzeiten halt durch PRE- oder 1er-Nahrung ersetzen. Nimm keine 2er, das ist nicht notwendig.


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich will Milchpulver und Beikost einführen, da ich schon relativ bald mehr Zeit brauche. Spätestens Mitte Januar wollte ich nur noch nachts stillen. Flasche nimmt sie, PRE hatte ich mittags versucht, das kam ganz gut an. Mittags nimmt sie nur 1-3 Löffel Beikost, mehr will sie einfach nicht. Aber irgendwann wirds schon laufen. Demnächst biete ich ihr mal den Abendbrei an, mal schauen, obs besser läuft. Wie ist es denn am einfachsten? Morgens Milch abkochen und in die Thermoskanne? Damit dann Milch einrühren, oder? Soll ja auch möglichst schnell gehen, damit meine Minimaus nicht wahnsinnig wird vor Hunger. Übrigens muss ich sagen, dass ich das füttern mit Flasche genauso schön finde. So süß, wie sie mich dabei anguckt. :)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Ja, Wasser abkochen und dann in die Thermoskanne. Das ist dann aber eine Weile sehr heiß. Kannst es eine Weile offen abkühlen lassen. Entweder du füllst noch in eine zweite Kanne abgekochtes Wasser und lässt das offen abkühlen zum Mischen oder du stellst das fertige Milchfläschen in kaltes Wasser. Das dauert ein paar Minuten - bis dahin sind die Kleinen "verhungert"). Ich persönlich bin nicht mehr pingelig und schütte auch nen Schluck Hahnenwasser (also nicht abgekocht) dazu, wenns sein muss.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

also wenn du aufhörst zu stillen musst du pre oder 1er füttern denn zumindestens bis zum 9.lebensmonat besser bis zum ersten lebensjahr sollten 3 milchmahlzeiten erhalten bleiben (eine kann der milchbrei sein) ich denke die brust stellt sich darauf ein denn in der nacht stille ich nur alle 5 stunden untertags alle 2 - ich denke das funktioniert ob er es aktzeptiert dass du einmal flasche einmal brust nimmst musst du gucken


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ja, stimmt. Das hatte ich nicht berücksichtigt. Wenn man nicht stillt muss man zwangsläufig auf Milchpulver zurückgreifen. Wenn ich darüber nachdenke haben meine Mädels sogar bis sie 2 waren noch abends eine Milch zum Schlafen bekommen. Irgendwann meckerte jeweils die Kinderärztin, dass wir die Milch langsam lassen sollten (vor allem die NACH dem Zähneputzen).


Lumiaz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Hallo, sicherlich kommt die Antwort etwas später, aber vielleicht liest es noch jemand &521; Ich habe nach dem 4. Monat mit Beikost angefangen. Ich habe Möhrchen selbst gekocht und ganz fein, fast flüssig gemust. Unsere Kleine hat das sofort genommen. Ich gebe den Brei mittags. Mal futtert sie mehr, mal auch nur 2-3 Löffelchen. Die ersten drei Wochen hat sie grundsätzlich danach die Brust verlangt. Mittlerweile ist sie davon ab. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie nachmittags einmal öfter die Brust möchte. Leider haben wir immer noch keinen richtigen Rhythmus, so dass ich es gar nicht so genau sagen kann. Seit einer Woche versuche ich jetzt nachmittags einen Getreide-Birnen-Brei anzubieten. Futtert sie auch ganz gerne, aber die Brust haben wir damit noch nicht ersetzt. Die verlangt sie danach immer noch. Alles in allem isst sie die Breie ganz ordentlich, allerdings nicht so viel. Abstillen kann man das echt noch nicht nennen. Nach Weihnachten will ich dann anfangen, Fleisch mit in den Mittagsbrei zu geben. Bin gespannt, wie sie dass so aufnimmt. Falls du noch Tipps brauchst, was ich weiß, teile ich gerne mit ☺&039;