Jole3
Wir stehen zur Zeit pünktlich um 7 Uhr auf, weil der Mittlere eine Stunde später im Hort sein soll. Dann gibt es Frühstück und er geht los.Mein Schatz ist dann oft schon weg zur Arbeit. Der Kleine schläft dann oft. Ich leg mich nochmal hin und wenn keine Termine anstehen, leben wir so in den Tag hinein. Gestillt wird meist gegen 9 Uhr, mittags und so ca. 14 Uhr. Am frühen Nachmittag sind wir dann wieder zu dritt. Wenn der Kleine schläft, spielen wir oder der Mittlere besucht einen Freund in der Nachbarschaft. In den letzten Tagen ist es aber leider so gewesen, dass der Kleine am Nachmittag keine Ruhe findet und es daher auf Dauerstillen und Rumtragen hinausläuft. Anstrengend, aber hoffentlich bald wieder vorbei. Wenn er dann endlich schläft oder der Papa zu Hause ist, koch ich Abendbrot und wir essen. Der Mittlere geht dann auch bald ins Bett und der Kleine wird dann so zwischen 21 und 24 Uhr wieder wach und ist hungrig. Dann geh ich auch schlafen und so gegen 3 Uhr und 6 Uhr sind die nächsten Stillmahlzeiten.
Wir stehen um 06:30 auf - da meine beiden großen in den Kiga müssen. Die kleine schläft da meistens noch. Um 7:30 fahren meine Schwiegereltern die beiden in den Kiga. Die kleine bekommt alle 3-5 Std ihre Flasche und schläft dazwischen meistens. Hab also im moment noch viel Zeit den Haushalt zu machen. Die großen kommen dann um 12:00 wieder heim, spielen draußen oder drinnen, Planschbecken usw Bei der Hitze habe ich irgendwie noch keine Lust recht viel zu unternehmen, wir sind meistens daheim. LG Jessi
Wir stehn um 6 auf weil der kleine da aufstehn und wach sein will dann hab ich absolut nix zu tun gehe raus und erledige ggf ämterzeug oder treffe freunde und familie jeder will ja den kleinen gesehn haben und mein freundeskreis ist gross ebenso wie familie beiderseits ab und an mach ich dann mal haushalt aber jeder tag ist bei mir anders da ich wie gesagt keine weiteren pflichten hab und nachts bin ich nur wach um baby zu füttern wickeln und manchmal auch bespassen :D
ihr seid ja fit - ich komm morgens vor 8.30 nicht aus dem bett und bin eigentlich den ganzen tag recht müde. naja meist ist sie den ganzen vormittag munter und dann heißt es herumtragen und stillen am nachmittag schläft sie meist und ich versuche nicht zu viel drum herum zu tun sondern mitzuschlafen. gegen abend hat sie meist ihre schreiphase also wieder herumtragen und dauerstillen bis der papi kommt und manchmal reicht das dass sie ruhiger wird und ich zumindest ein bisschen essen kann bevor wir bis 24 uhr weiter dauerstillen
Also bei mir hat sich die Arbeit im Haushalt absolut minimiert. Ich bin noch ganz damit beschäftigt, den Alltag mit zwei Kindern gut hinzubekommen. Und ich schlafe so viel ich kann. Hin und wieder drehe ich draußen eine runde mit dem Kinderwagen, allerdings nur ganz kurz, weil es mir zu heiß ist.
Nachdem es ja mein erstes ist, ist mein Alltag relativ gemütlich. Der Kleine trinkt momentan recht oft alle 3-4h (warum auch immer, ursprünglich war er bei 6h Intervallen)...und dazwischen schläft er wie ein Weltmeister. Ich kann derweil den Haushalt machen oder Einkaufen und was sonst noch so ansteht. Ein bisschen meinem alten Job nachgehen geht auch. Also zwischen 7 und 8 ist meist Tagwache, dann wird er gestillt und wir gehen mit den Hunden eine Runde. Danach schläft er bis 11:00 oder 12:00 und ich bin mit den Hausarbeiten fertig. Dann nach dem Stillen packe ich mich meistens und mache einen langen Spaziergang und spiele mit dem Hund. Dann stillen und kochen...und dann ist meistens eh schon mein Mann wieder daheim. Bis um 23:00 will der Kleine dann dafür aktiv sein und dann ist Nachtruhe mit Stillen um ca. 1:00 und zwischen 4 und 5. Also noch recht gemütlich :-) Ich denke ab dem 2. wird das nicht mehr so einfach sein...