Monatsforum Juli Mamis 2013

Wie beschäftigt ihr eure Mäuse?

Wie beschäftigt ihr eure Mäuse?

Schnase

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt und dementsprechend auch länger und öfter wach. Lege sie dann mal in ihren Laufstall da guckt sie das Mobile etc an. Denke nur, dass ist ja auch etwas langweilig für sie, sich nur alleine zu beschäftigen. Nehme ich sie hoch ist sie auch nicht so richtig zufrieden, wenn ich ihr die Wohnung zeige. Darf sie eh nur über der Schulter tragen. Wiegegriff zum erzählen etc findet sie ganz doof. Was macht ihr so mit den Kleinen? Lasst ihr sie auch mal im Laufstall oder auf der Decke liegen oder tragt ihr sie nur rum? In die Manduca mag ich sie nicht immer packen, da schläft sie ja immer ein und sie soll ja ruhig was wach sein. Danke für eure Antworten.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Meine kleine ist auch schon öfters wach. Sie ist 6,5 Wochen. So lange sie unter ihren Mobile zufrieden ist lass ich sie da liegen. Wenns nicht mehr geht trag ich sie rum und wenn sie müde wird schaukel ich sie ein oder trag sie im Tragetuch - alleine einschlafen schafft sie noch nicht. LG Jessi


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Wenn sie wild zappelt oder sich versucht zur seite zu drehn übe doch das auf den bauch drehn in dem du ihr eines bein anwinkelat und das andere streckst meiner ist 8 wochen und dreht sein oberkörper allein mit aber er hat sich vorher auch allein auf die seite gedreht da sagte die osteopathin wir sollen das drehn üben ansonsten 20 mal am tag fúr ein paar sek auf den bauch drehn zum nackenmuskulatur aufbauen damit sie ihren kopf gut halten können und wenn du mal was tun musst is mobile anschaun auch gut du kannst ihr auch mal was hinhängen aas in greifbarer nähe hängt unserer schlägt da dagegen um das greifen zu üben :) und dann spreche ich auch viel mit meinem weil er schon ganz toll viele laute von sich gibt oder puste ihm den bauch lasse ihn nackt strampeln ^_^ also ich bin vieeel beschäftigt


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Ganz ehrlich - gar nicht. Helene ist erst 5 Wochen alt. Sie ist es von Anfang an gewöhnt,in ihrem Laufgitter zu liegen. Dort hat sie ein Buntes Tuch, dass sie anschauen kann. Mehr nicht. Sie schaut viel ihre Hände oder andere Sachen im Raum an. Das geht so zwischen 10 - 15 Minute am Stück gut, dann meldet sie sich, will Körperkontakt, Gespräch, was sie bekommt. Ich habe eine Grundausbildung zur Pikler-Pädagogin gemacht - daher meine Haltung. Es geht nicht darum, sich nicht mit dem Kind zu beschäftigen. Ich bin ja immer bei ihr und im Dialog mit ihr. Aber sich beschäftigen, das kann sie alleine in ihrem eigenen Rhytmus. Und ich gebe ihr nichts vor, mache ihr nichts vor, was sie nicht selbst kann. Mobiles finde ich ganz grausig, vor allem wenn sie so angebracht, sind, dass die Kinder sie permanent vor Augen haben müssen und nicht drunter wegkommen. Das würde mich auch nervös machen. Sie liegt auf dem rücken und übt viel ihre BEwegungen, zurzeit Kopf drehen, Strampeln, Koordination - das ist sehr spannend zu beobachten wie konzentriert sie arbeitet. Wenn ich sie davon ablenken oder gar eingreifen würde, dann nehme ich ihr was weg bzw. vorweg und mache sie damit unnötig von mir abhängig in Dingen, in denen sie nicht abhängig sein muss und das will ich nicht. Ich kenne Kinder, die so aufgwachsen sind und sie haben mich darin bestärkt, es bei Helene auch so zu machen. Sie können sich selbstständig bschäftigen, haben eine erstaunliche Bewegungsentwicklung gemacht, ohne, dass mit ihnen jemals auf den Bauch drehen, sitzen oder laufen geübt wurde und sind sehr klar in ihrer Kommunikation auch wenn sei noch nicht sprechen können. Es ist wie alles, jeder muss es für sich selbst wissen. Aber ich bin vom "Pikler-Weg" total überzeugt.


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Das ist ja schön, dass dein Kind das übt und damit glücklich ist. Aber andere Kinder sind eben etwas anspruchsvoller und bekommen gern neue Reize. Da sich diese in diesem Stadium der Motorik noch außerhalb der eigenen Reichweite befinden, sind sie doch darauf angewiesen, dass ihnen jemand was neues bietet. Und Mobile findet ein Kind ganz toll und faszinierend, andere nicht. Die drehen dann ja nun mal auch den Kopf weg. Es ist ja eben so interessant, dass alle Kinder und ihre Eltern so unterschiedlich sind und demnach auch unterschiedlich mit ihren Kindern umgehen. :-)


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

:) interesannt aber die unterschiede hier vlkt versuch ich auch mal was zu tun und mein kleinen liegen zu lassen mal sehn was passiert :) so lang ich da bin zappelt er grad so vor sich hin mhm


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Am anfang hab ich das auch so gemacht also gar nich beschäftigt aber wenn ich das jetzt mache fängt er fürchterlich an zu schreien und ich meine kinder müssen sich nicht selbsttäsndig beschäftigen können es sind ja kinder keine erwachsenen aber du hast recht jeder wie er mag


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Ich bin zum teil daska meinung auch ich finde die pikler richtung gut mur das mein baby nicht piklertauglich ist. also ich red viel mit ihr die rassel mag sie für ein paar minuten total gern. wir haben so kuscheltiere die als Tücher gemacht sind mit kopf- da schlägt sie dagegen. aber eben sie ist sehr viel am arm und wir gehen jeden tag mindestens 2h spazieren. Wenn sie irgendwo alleine ist dann lass ich sie bis sie weinerlich wird. aber niemals würde ich ihr etwas beibringen. weder am bauch liegen was sie hasst aber zum nackenpflegen oder knöpfe zumachen muss sie ein paar mal noch üben wir drehen oder sonstiges. das lernen die zwerge alleine. mit dieser haltung manchmal etwas spater dafür sind sie meist koordinativ schlussendlich besser. abet wie zeraphine sagt jeder wie er mag schnase du kannst sie ruhig das mobile anschauen lassen außer du hast ein sehr pflegeleicvtes kind was sich schnell zufrieden gibt dann würde ich immer wieder mal was neues hinhangen


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Zeigt ihr die Rassel oder die Tücher wenn sie bei euch auf dem Arm sind oder alleine irgendwo liegen? Auf den Bauch gelegt zu werden findet sie so toll, dass sie direkt los schreit. ;-)


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

ich lege sie wirklich nur auf den bauch wenn es grad sein muss denn die rückenlage ist idealer da kann sie selber hantieren. ich zeig ihr die rassel wenn sie entweder auf meinen knien liegt oder auf dem rücken irgendwo. aber ich mach es nicht permanent sondern rassel ein bisschen und zeigs ihr dann und dann versuche ich es ihr greifbar hinzulegen also auch das tuch. wenn sie dann anfängt weinen dann spiele ich wieder mit ihr aber vorrangig sollte sie das alles alleine erkunden nur brauch meine maus da viel dasein von uns - oft reicht es mit ihr nebenher zu quatschen aja wo auch viel zeit drauf geht ist das wickeln - da wird gequatscht und eingecremt (sehr trockene haut) und nackt gestrampelt und einmal am tag machen wir babymassage und juhuuuuuuuuu sie schläft grad seit ner stunde und seit 45min alleine in ihrem bett ich bin so happy


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Wir haben nur ein roten stern den Wir immer mal zeigen wenn er wo liegt und das is auch immer der selbe und genügt ihm auch zu viel unterschiedliches würde ihn stressen


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich finde es gut wie du das machst. Versuche das ganz ähnlich. Was bei uns leider nur sehr begrenzt geht ist quatsch auf der Wickelkommode. Sie hasst es umgezogen und eingecremt zu werden und schreit sich regelmäßig da weg. Finde ich so schade aber nichts an ablenken, spielen da hilft. :-(


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

man muss kindern nichts zeigen, sondern ihnen vor allem den raum für ihre entwicklung bieten. im alter unsere kinder sind ihre hände tatsächlich ihr spielzeug - klar interessieren sie sich auch für anderes - aber dann muss man sie eben beschäftigen... wen es interessiert http://www.pikler-spielraum.de/grundlagen-pikler.html


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Wir haben am wickeltisch nen fohn zum trockenfohnen denn abreiben oder tupfen geht nichz da ist sie sofort rot also fohnen wir sie. sollte sie schreien dann schalt ich ihn auch kurz ein. dann beruhigt sie sich und dann können wir in ruhe weitermachen. ansonsten wird der fohn nur zum trockenfohnen genützt @Daska: du weist eh das ich deiner meinumg bin aber für das alleine spielen muss man auch das kind dazu haben. meine maus braucht sehr viel reize und ein buntes tuch ist ihr bald zu langweilig. dazu kommt das sie ihre Hände noch nicht emtdeckt hat. ich denke es gibt kinder die sich lange mit einem ding beschäftigen können und andere die sprunghafter sind und die brauchen einen erwachsenen der das material liefert was aber nicht gleich heisen muss das man das kind damit bespielen muss. wegen mobile: wir haben keines und wenn dann würde ich es so montieren dass das kind sich abwenden kann denn Untersuchungen haben schon ergeben das das kind den blick nicht abwenden kann und dann gestresst wird. aber wenn es seitlich hängt und das kind sich zur anderen seite frei bewegen kann ist dagegn nichts einzuwenden meiner meinung nach aber rein körperlich würde ich den zwerg wirklich sein tempo wählen lassen. wenn es noch nicht bereit zum drehen ist hat das einen grund sonst würde es sich drehen. der grumd kann sein dass es momentan seinen z.b. feinmotorik trainiert und dadurch für die grobmotorik keine zeit hat oder das der Körper und die muskeln noch nicht bereit sind. dann würde das üben mehr schaden als nutzen aber auch hier jedem das seine und jeder legt andere schwerpunkte und ich möchte keinem hier sagen er mache was falsch das ist einstellungssache


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Danke für eure meinungen hier da ich das so oft gelesen hab das das mit dem Drehen nich gut is werd ich das mal lassen es ist aber echt faszinierend was für mittelalter tips ich von meiner hebamme und der osteopathin die sie mir empfohlen hat bekomme... hab das auch mal duechgelesen ind inde es sehr interesannt weil mein Kleiner auch nur mit aeinem kuscheltuch und seinen händen gerne spielt und dem roten stern ^_^ wir haben ein spielbogen bekommen und nie in gebrauch da is viel zu viel kram und alles ist viel zu bunt für den kleinen so das er da immer schreit :/ also lassen wir ihn mit seinem tuch


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zeraphina

Auch pikler ist alt aber halt ne andere ansicht und einstellung einfach schauen was du für dich rausnehmen kannst @maus wir meinen auch nicht das kind alkeine zu lassen und das es nur ein spielzeug hat. da muss man ganz feinfühlig beobachten. Wie schon geschrieben hast du ein kind was sich normal nur kurz mit etwas beschäftige dann lass es ruhig wenn es mal ganz intensiv etwas und lange anschaut hat du aber ne maus die sich kaum meldet muss man sicher schauen dass es nicht unterfordert wird aber die mitte ist fenau richtig und wichtig dabei ist das genaue beobachten des kindes


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

ich glaube die mischung machts, es ist gut wenn man sein kind fordert und in seiner entwicklung unterstützt, überfordern sollte man es dabei aber nicht ich habe noch einen 2-jährigen zuhause und den haushalt zu machen, da hätte ich garkeine zeit für ein ganztagsprogramm mit hundert mal drehen und dauernd sachen zeigen und und und, wenn sie mit sich selbst beschäftigt ist lasse ich sie gerne "alleine" liegen (bin ja trotzdem jederzeit für sie da), habe ich das gefühl sie ist unterfordert und langweilt sich dann spielen wir gemeinsam mit dem großen bruder oder ich unterhalte mich mit ihr, trage sie rum, geh mit beiden raus,.. ich würde mein kind nicht den ganzen tag auf ein tuch starren lassen und genauso wenig würde ich es den ganzen tag mit reizen überfordern, die goldene mitte ist meiner meinung nach der richtige weg


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Hallo! Ich habe hier noch 3 "Babybespasser" zu Hause. . Die sind 7,5 und fast 3 Jahre alt. Da Emilian aber erst knapp4 Wochen alt ist, muss ich ihn vor den Großen eher etwas "in Sicherheit bringen". Die können es kaum erwarten , bis er zwischendurch wach ist. Unsere Große war als Baby sehr anstrengend und fordernd, von Anfang an. Das war eine sehr anstrengende Zeit. Mit einfach irgendwo liegen gab sie sich fast nie zufrieden. Auch mi Kiwa war sie immer nur am quengeln. Als sie so 6 Monate war , habe ich sie dann im Kiwa auf den Bauch gelegt und das Verdeck vorne runter gemacht, dass sie rausschauen konnte bei der Fahrt. Da war sie zufrieden. Manchmal habe ich auch am Spielplatz halt gemacht. Dort konnte sie die spielenden Kinder beobachten und sie war zufrieden. Zu Hause habe ich sie auch viel beschäftigt , also mit ihr gespielt, Bücher vorgelesen etc. Und ansonsten viel im Tragetuch gehabt. Wenn ich ab nächster Woche mit allen Kids alleine bin, werde ich Emilian wohl auch öfters im Tuch tragen, um die Hände frei zu haben.Er ist phasenweise doch auch eher unruhig. Lg, moon