Monatsforum Juli Mamis 2013

wickeln

wickeln

Ylvie86

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ist das wickeln bei euch im Moment auch so ein Kampf??? Seit etwa einem Monat ist es echt eine Katastrophe... Er schreit, dreht und windet sich, tritt .. Ablenken lässt er sich nicht und auch ein ortswechsel oder im stehen wickeln bringt nichts...... Das macht mich teilweise echt fertig und einmal bin ich sogar lauter geworden obwohl Ich natürlich weiß das das nichts bringt! :-( Er hat überhaupt einen sehr starken Charakter! Wenn ich ihm z.b etwas weg nehmen muss brauche ich ihm mit nichts als alternative kommen. Das fliegt mir um die Ohren und es wird gebrüllt.... Vielleicht hat ja jemand DEN Tipp für mich, was das wickeln betrifft.......


BABY-FIEBER

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Huhu, ja das geht vor allem bei meinem Mann auch so wenn er wickelt. Bei mir hat er ab und zu mal solche Tage. Was neu ist, ist das er seine Windel hochzieht und diese runterreist!!! Mit vollem Inhalt... Was uns hilft wenn ich mit ihm quatsche oder singe. Summen tun wir auch dann summt er mit.


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Du beschreibst genau meinen Giftzwerg:-) Bei uns ist es ganz genau so und ich habe auch noch keine Lösung gefunden Hoffe das die Phase ganz schnell wieder vorbei geht.


lisa1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Hast du schonmal die easy up pants probiert? Die werden wie schlüppis angezogen.....geht halt auch im stehen und man muss nicht an der Seite zukleben....hat bei uns super funktioniert als im liegen nix mehr ging lg Lisa


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

ich kenne die phase auch...aber bei uns ist die schon vorbei. als alina so 6 monate alt war, war das wickeln ein kampf und ging nur mit geschrei einher..und als sie so 10 mon war, genau das selbe, nur das da noch "stampfen, windel wegziehen, sich drehen und wegkrabbeln wollen" hin zu kam. tipp kann ich nur geben: bei uns hat es oft mit musik im hintergrund geklappt...wenn ich laut mit gesungen habe oder wenn ich ihr was "verbotenes" in die hand gegeben habe...cremetuben, kamm, bürste.. wobei cremetuben mittlerweile nicht mehr gegeben werden, weil sie die auf machen kann und die creme rausdrücken kann ;) ansonsten: einfach warten...bei uns ging die phase von allein vorbei..seit alina 10,5 mon alt ist, haben wir des theater nicht mehr und sie liegt ruhig auf dem wickeltisch..aber kann ja auch sein, dass die phase bei uns wieder kommt.. gib ihm doch einfach aufm wickeltisch irgendwas in die hand, was er sonst so unterm tag nicht bekommen würde...etwas was für ihn neu und interessant ist..und das gibt es eben nuuuur aufm wickeltisch. und wenn er mit wickeln fertig is, wieder abnehmen. so verliert der gegenstand sein interesse nicht und er weiß, wenn er gewickelt wird, gibt es wieder das eine zum untersuchen... ;) klappte hier eigentlich immer ganz gut..


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

ich hab leider keinen tipp, aber ich kann dir auch nur sagen das es uns auch so geht. sie brüllt und tobt und nichts hilft. also Augen zu und durch...haben am anfang soviel zeit am wickeltisch verbracht mit spielen massage usw. jetzt bin ich immer froh wenn ich es hinter mir habe. unsere kleine ist auch eine große zicke. ein kleines nein und sie brüllt alles zusammen. wirft sich auf den boden, wälzt sich hin und her und ist richtig wütend . ich oder mein mann(wer auch immer grad der böse ist) darf ihr nicht zu nahe kommen. dies Anfälle dauern im schnitt zwischen 10 sekunden und 5 Minuten. wir hatten aber auch schon 45 Minuten Aufstand und sie hätte weiter gemacht wenn nicht mein mann von der Arbeit gekommen wäre und sie sich endlich beruhigen konnte. anstregend. hoffen wir einfach beide, dass diese zeit schnell vorbei geht. lg


janni13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Bei uns auch Kampf…wir machen zZ folgendes: (ruhig lachen-aber nachmachen!) Setzen eine Babystrumpfhose als Mütze auf den Kopf, wackeln mit Kopf hinundher sodass die Beinchen fliegen, Singen dabei und machen ganz viel Blödsinn. Am Anfang war er so perplex dass er nur gestarrt hat und nun fängt er schon an zu lachen wenn wir die Hose aufsetzen! Jaja...Not macht erfinderisch. GlG


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Ist bei uns mal so - mal so. Ich habe immer "besondere" Dinge für ihn, die ihn zumindest 10 sek. ablenken können (bevor sie durch die Gegend fliegen), mache es also wie mallex. Das normale Spielzeug ist dabei uninteressant. Ich gebe ihm meist Cremetuben, ne Haarbürste oder Medikamentenpackungen in die Hand und nehme sie ihm dann nach dem Wickeln wieder ab. Die Phase geht vorbei!


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Danke für eure antworten! Gut zu wissen das es nicht nur bei uns so schwierig ist. Etwas besonderes in die Hand geben bringt leider nichts! Hab Ich schon oft versucht..... Ich probiere es mal mit der strumpfhosen - Taktik :-) Einen schönen Tag wünsche ich


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Bei uns war das noch nie so und wird wohl auch nie so werden. Wir wickeln auf einem Pikler-Wickeltisch, auf dem das Kind stehen kann und machen alles immer so wie seit ihrer Geburt: jedes Tun mit Worten begleiten, ihre Initiative ernst nehmen, sie mitmachen lassen, wo sie es kann und niemals irgendwas mit ihr machen, was sie nicht machen will. bei uns war und ist wickeln eine zeit der ungeteilten aufmerksamkeit, das weiß das kind zu schätzen und genießt es. klar ist sie mobil und will sich bewegen....aber das ist für mich überhaupt kein problem. es tut mir leid zu lesen, dass es bei euch so furchtbar ist


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Bei uns war das noch nie so und wird wohl auch nie so werden. Wir wickeln auf einem Pikler-Wickeltisch, auf dem das Kind stehen kann und machen alles immer so wie seit ihrer Geburt: jedes Tun mit Worten begleiten, ihre Initiative ernst nehmen, sie mitmachen lassen, wo sie es kann und niemals irgendwas mit ihr machen, was sie nicht machen will. bei uns war und ist wickeln eine zeit der ungeteilten aufmerksamkeit, das weiß das kind zu schätzen und genießt es. klar ist sie mobil und will sich bewegen....aber das ist für mich überhaupt kein problem. es tut mir leid zu lesen, dass es bei euch so furchtbar ist