Monatsforum Juli Mamis 2013

Wickelaufsatz bestellt

Wickelaufsatz bestellt

daska

Beitrag melden

habe nun auch "endlich" mal was gekauft....bzw. bestellt.....hatte auf ein Schnäppchen von einer anderen Werkstatt gehofft, aber das war schon weg. Nun habe ich beim Spielzeugmacher diesen wunderbaren Pikler-Wickelaufsatz bestellt: http://www.spielzeugmacher.at/shop/product_info.php?info=p338_Wickelaufsatz--Basis-.html Bin sehr gespannt, wie das Wickeln damit sein wird....meinen Sohn musste ich immer zum Liegen zwingen.....nun ist es sicher und die Maus darf sich bewegen und wenn sie dann steht, auch stehen....


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

gerade kam die Email....er kommt am Montag schon an....toll....laut website sind die lieferzeiten meist länger...


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

so einen bekomme ich auch sobald mein zwerg sich mehr bewegt - aber da der papi tischler ist wird er ihn wohl selber machen - finde das voll super bist du so drauf gestoßen oder gefällt dir der pikleransatz allgemein gut?


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Ich denke, so ein Teil kann zu falschen Sicherheitsgefühlen verlocken. Mein Wickeltisch ist ein Värde-Küchenschubladenblock mit sehr tiefer Arbeitsplatte. Da kann der Kleine sich auch mal umdrehen ohne gleich am Rand zu sein, aber ich weiß trotzdem immer, dass man nicht wegschauen darf. Bei so einem "Laufgitter" könnte man sich als Wickelnder zu sicher fühlen. Muss aber jeder selber wissen. Schlecht ist es nicht.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Habe den Wickelaufsatz nicht nur wegen der Sicherheit gekauft - sondern weil ich selbst überzeugte Anhängerin der Pikler-Pädagogik bin und das Wickeln dabei eine wesentliche Rolle in der Beziehungsgestaltung und der freien Bewegungsentwicklung sowie Autonomienetwicklung des Kindes spielt. Daher will ich einen Wickeltisch, der dem Kind all das ermöglicht.....und den habe ich nun bald. bei Louis hatte ich auch einen mit normalem Rand, aber darauf konnte er sich nur mäßig bewegen weil zu klein und eben nicht festhalten und aufstehen usw. Das ist nun anders und ich bin sehr gespannt darauf.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daska

Habe letztes Jahr den Grundkurs zur Pikler-Pädagogin abgeschlossen, war auf mehreren Tagungen, habe selbst schon Seminare bei Ute Strub besucht und werde nach der Dr-Arbeit Spielraum-Kurse nach dem Pikler-Ansatz anbieten.....bin von dieser Philosophie 100%tig überzeugt....und es macht so nen Spass die Theorie nun mit dem baby in die Praxis umzusetzen....auch wenn ich ständig anecke....z.B.auf dem Flohmarkt, wenn ich Klamotten NICHt kaufe, weil sie Knöpfe am Rücken haben oder die Bewegungsfreiheit sonst irgendwie einschränken....aber da ich das alles gut vertreten kann, fällt mir das nicht schwer und was andere denken ist mir sowieso wurscht.