Manuele
Brustwarzen? Dammmassage? Himbeerblätter/frauenmanteltee? Flutschtropfen? Sitzbäder in Heublume? Akupunktur? Ich krieg zwar das zweite, aber so langsam stellt sich trotzdem der Drang ein, alles zu machen was möglich ist um sich und Baby bestens auf die Geburt vorzubereiten.. Des ganze Homöopathische Zeug ist ja letztlich uraltes Hebammenwissen.. Ist was dran? Bringt's was? Meine erste Geburt hat eeeewig gedauert, aber ich empfand es als sehr schönes Erlebnis und ich bin nicht gerissen!! Wie macht ihr das???
Ich werd in 2 Wochen mit der Dammmassage + Himbeerblättertee anfangen. Und nächste Woche mach ich Termine zur Akupunktur aus. Ob das alles was bringt bleibt dahingestellt ...aber ich fühl mich einfach besser wenn ich irgendwas mache :-) Was gibt es denn für Flutschtropfen :-) :-) LG Jessi
Nächste Woche beginnt erstmal der Geburtsvorbereitungskurs und in 2 Wochen will ich auch mit Tee usw anfangen ( hab aber auch Angst das ich vielleicht etwas auslösen kann und meine Motte zur früh kommt!)
Also auf jedenfall Akupunktur :) das war beim ersten schon Klasse, Himbeerblättertee hab ich auch da, des weiteren massiere ich den Damm schon seit ner gefühlten Ewigkeit, aber auch nur weil ich Probleme mit der alten Narbe hab...
Also auf jedenfall Akupunktur :) das war beim ersten schon Klasse, Himbeerblättertee hab ich auch da, des weiteren massiere ich den Damm schon seit ner gefühlten Ewigkeit, aber auch nur weil ich Probleme mit der alten Narbe hab...
Also Ich habe einen Geburtsvorbereitungskurs besucht und werde mit der 36 SSW anfangen mit Heublumendampfbad und Himbeerblättertee! Die Brustwarzen sollte man eigtl in Ruhe lassen hat mir die Hebamme gesagt auch nicht eincremen nur mal mit klaren wasser reinigen und wenn du die möglichkeit hast mal oben ohne durch die Wohnung laufen da frische Luft und Sonne gut sein sollen.
LG
huhu ihr lieben, also bei der letzten geburt habe ich auch dammmassage gemacht, wobei das nix genützt hat. meiner meinung nach, ging das letzte stück einfach zu schnell und ich werde es diesmal nicht mehr machen. so toll fand ich das auch nicht. zusätzlich habe ich damals akupunktur bekommen und himbeerblättertee getrunken, dass werde ich auch wieder machen. die geburt an sich ging recht schnell und der tee schadet ja auch nicht. dieses mal werde ich dann statt der massage ein heublumendampfbad machen. ob das was hilft sei dahin gestellt, aber einen versuch ist es wert... mit dem tee soll ich heute anfangen mit einer tasse und in zwei oder drei wochen dann 2 pro tag lg franzi
hi,
ich mach gar nix, vor allem keine "Flutschtropfen" (was auch immer das sein mag ).
Ich mache eine Hausgeburt, weil meine 2.te in nur 1,5h Wehen auf der Welt war.
Ja, und irgendwie kümmer ich mich mehr um Kinderbetreuung und Hausgeburtsutensilien, den Rest kann ich ja schon
Gruß
la-floe
trinkt ihr himbeerblättertee ab der 36.ssw (35+0) oder ab der 37. wirkt der eigentlich nur auflockernd oder wehenfördernd? wie ist das beim heublumenbad - ist das für allergiker geeignet - hat da wer erfahrung
Nö ich denke ich werd gar nichts machen Hat beim ersten auch gut geklappt ohne den ganzen Schnick Schnack :-)