Knuffelmaus
............ nach 4 Wochen endlich wieder meinen Moppel gesehen und longiert und geduscht und geknuddelt.... ich vermisse das Reiten so sehr...
hat hier noch jemand Pferdemanie und darf nicht reiten?!
Auf den Muskelkater nach dem Wochenbett freu ich mich nicht so.....

ja ich :) ich dürfte zwar reiten aber ich mach es nicht. ist mir einfach zu gefährlich. es kann ja immer was passieren. aber das reiten fehlt mir schon, vorallem wennn das wetter so toll ist :( bin aber jeden tag bei meinem hüh, dann wird eben geputzt, wir gehen spazieren usw. :) lg jennifer
Ach wie schön! Hast Du noch Reitbeteiligungen drauf? Oder reicht Deinem Hüh die Bewegung auf der Weide und beim Spazierengehen?! Heute wäre doch so ein schöner Tag für einen laaaaaaaaaaaaaangen Ausritt durch Wald und über Feld.... *seufz* Ich frag mich, wie lange man wohl warten muss, bis man nach der Entbindung wieder drauf darf?! Hab mal gehört, daß Reiten einen super Rückbildungsgymnastik sein soll! Was hast Du für ein Pferd?!
Ach mensch mein Pferdchen musste ich damals leider gehen lassen (geldnot).
könnt mir immer noch in den A**** beißen!!!
Haflinger-Araber mix < 33
ein PRACHTKERL!!!
OmG, Ichbins, das ist ja voll krass!!!!
Wenn man die Viecher doch nicht immer so ins Herz schliessen würde.....
Aber das liebe Geld ist oft das Problem... is ja nicht getan, mit Pferd kaufen, das teure ist ja der Unterhalt......
Hast Du dann das Reiten aufgegeben?!
Ich bin vor der Schwangerschaft auch soo gerne zum Reiten gegangen, hatte aber kein eigenes Pferd, sondern nur eine Reitbeteiligung. Reiten dürfte ich grundsätzlich vom FA aus, aber ich mache es nicht, weil ich bedenken habe... man weiß nie, was passiert und künstlich muss man sich einer Gefahr ja nicht aussetzen. Eine Freundin von mir ist allerdings bis zum Tag vor der Geburt noch ausreiten gewesen und das auf einem richtig flotten, hitzigen Araber - die sind wirklich bis zum letzten Tag durch die Felder und Wälder galoppiert - geschadet hat es dem Kleinen nicht ;)
Wow! Das ist mutig! Ich hätte mich, selbst bei der Erlaubnis nicht getraut zu reiten.... Meine FÄ fand das Risiko zu hoch, da man ja immer stürzen kann und dann wäre es um das Leben des Babys gegangen... DAS wollte ich auch nicht riskieren! Und das, obwohl meiner eine sogenanntes "Lebensversicherungspferd" ist....
@knuffelmaus mein pferd steht im offenstall da hat er ja bewegung :) eine reitbeteiligung hab ich auch, die kommt zweimal die woche. er ist also gut versorgt :) das mit der rückbildung hab auch gelesen, wär ja toll :) vielleicht können wir dann noch den herbst geniesen :) mein männe kann den kinderwagen schieben und ich reite nebenher *lol* ach ja, ich hab nen irish tinker :)

Ja, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, ich durch den Wald hoch zu Ross und Papi darf ein Stündchen das Baby schieben!
Sag mal DAS ist DEIN Tinker???!???!
Ein Traumfoto ist das!!!!!!!!
Da sieht mein Opa ja wirklich alt aus.... (ist ein Knabstrupper und wird schon 17) aber ich lieb ihn sooooooooooo!!!
hihihi, ne schöne vorstellung, oder?:) ja, das ist mein odin, ist mein lieblingsbild von uns beiden :) odin ist jetzt 9 jahre und ich hab ihn seit er 2 1/2 ist. so alt sieht deiner aber wirklich net aus :) 17 jahre ist schon ein gutes alter, hoffe das meiner auch noch lange bei mir bleibt :)
Odin ist ein toller Name und er ist wunderschön!!!!
Skender ist echt ein ganz lieber und zuverlässiger Kerl, meine große Tochter (6) kann auch wunderbar auf ihm schaukeln!
Man hofft ja, daß sie möglichst lange gesund und munter bleiben!
Der Moppel und ich sind eh am allerliebsten draußen im Gelände gemütlich unterwegs - da stören seine Jährchen kein bissl!!
Du wirst sicherlich noch ganz viel Freude mit Deinem Süßen haben!
Ach ist es nicht wunderschön?!??!
An Tagen wie diesem könnte man doch die ganze Welt umarmen!!!!!!
Wow! Das ist mutig! Ich hätte mich, selbst bei der Erlaubnis nicht getraut zu reiten.... Meine FÄ fand das Risiko zu hoch, da man ja immer stürzen kann und dann wäre es um das Leben des Babys gegangen... DAS wollte ich auch nicht riskieren! Und das, obwohl meiner eine sogenanntes "Lebensversicherungspferd" ist....
Halli hallo, find ich ja schön das es nicht nur mir so geht :-) Bin eigentlich stille Mitleserin, aber wenns ums Thema Hotte Hüh geht, kann ich meine Klappe dann doch nicht halten...... Ich verzichte derzeit auch aufs Hoppeln, nicht wegen der Bewegung an sich sondern eher wegen den Haken, die meine Stute gerne schlägt. sie erschreckt sich einfach zu gerne *lol* Mir wird aber auch immer ganz schwer ums Herz wenn sie mir nach dem Misten hinterherschaut. So nach dem Motto, hallllloooo du hast was vergessen :-( Aber was solls, wissen ja wofür. Ist ja auch nicht mehr lange und es kann wieder los gehen......
Ich glaube das ich ihn so hätte behalten können nur haben sich dann meine Eltern getrennt als ich 14 war und dann konnte meine mutter das nicht mehr stämmen. Das Pferde Geld kosten kann ich nur bestätigen!! Aber ich kann sagen das ich gute 3jahre stolze Hafi besitzerin war =C Nun habe ich das reiten gelassen. Ich bringe es nicht übers Herz mich nochmal auf ein Pferd einzulassen.
oh, das klingt echt fies..... du arme....
Vielleicht kommt irgendwann mal doch noch der Zeitpunkt für einen Neustart? Ich hab nach einem schweren Reitunfall 15 Jahre nicht mehr auf einem Pferd gesessen und dann eines Tages hab ich beschlossen, es wieder zu versuchen und die Angst war weg und nun bin ich mit Moppel überglücklich......
Es muss ja kein eigenes sein.....
ich fühle jedenfalls mit Dir!
Ich hatte ja vor meinem Pferd auch einen schlechten start nach jahren intensiven reitunterricht von einem schetti gefallen aber mit dem fuß im steigbügel hängen geblieben. Leider hat der kleine sich erschreckt und rannte los also ich kann nur sagen reitet nie alleine aus =)
Und mein Petro nahm mir die angst und ich konnte es mir nicht ohne ihn vorstellen.
Jetzt nochmal aus ein ''fremdes'' Pferd ?
Ich weiß nicht
Du bist ja richtig traumatisiert..... das ist schwer da rauszukommen.... wie gesagt, da muss der Zeitpunkt passen und man muss es wirklich wollen, nur dann kannst du Dich auf ein "neues" Pferd einlassen.... Aber einmal Pferdemensch, immer Pferdemensch und man liebt sie ja trotzdem! Ausserdem hast Du ja jetzt Deinen kleinen süssen Bauchzwerg mit dem Du in die Zukunft gehst! Der fordert jetzt eh die volle Aufmerksamkeit!!!!
Hallöchen!! Darf seit Beginn der Schwangerschaft leider auch nicht reiten, aber ich bin täglich bei meinen süßen!! Bin zum longier und gymnastizierweltmeister geworden! Hab mir paar passende Bücher gekauft und geh auch so viel mit ihm sparzieren... Aber es ist ziemlich gemein sein liebstes Hobby nicht machen zu können:(((

Hübsch, Dein Pferdi!!!
Ja, ich hab auch angefangen, alle möglichen Longierübungen über Stangen etc. mit ihm zu machen - hab mir sogar ne Longierhilfe angeschafft, damit er schön Muskeln aufbaut! Und die Chiro hat mir gezeigt, wie ich ihn schöööööööööön dehnen kann!
Man kann zum Glück soviel mehr mit den Hottehüs anfangen, als nur drauf zu reiten und die Gesellschafft allein ist schon soooooooo schön!!!
ich kann dich voll und ganz verstehen.... ich hab eine 15 jährige Araber- Trakhener- Mix Stute namens Sunny... Dürfte auch noch reiten. Trau mich aber nicht. Das Biest hat noch nen Temperament wie ne 3 jährige und ist manchmal recht schreckhaft. Will ja auch kein Risiko eingehen! Sie wird aber rundherum umsorgt und nachher gehts wieder richtig los :)
.... Bei meinen ersten Kind bin ich bis zum 7. Monat geritten ... Dann hat es mir einfach nicht mehr getaugt.. Aber nachd diese Schwangerschaft eh so holprig begonnen hat, haette ich mich auch nicht mehr getraut ... In der Halle ist mein Pferd echt lieb und ausreiten waere eh nicht mehr gegangen, da ist er ebenfalls ein zu großer Feigling den man oft ueberreden muss weiterzugehen;) Ich hab allerdings ein bayrisches Warmblut der auch bereits schon 14jahre ist, aber noch top fit!!
Ja, da muss man echt aufpassen, ein Sturz und alles kann vorbei sein.... und wenn man nie vom Pferd fällt, Murphys Law sorgt dafür, daß es eben gerade DANN passieren würde!
Vorsicht ist die Mutter.....
Hallo, ich bin auch Reiterin, allerdings ohne eigenes Pferd. Im Osterurlaub haben wir noch Reiturlaub gemacht, da bin ich auch noch jeden Tag auf dem Pferd gegessen. Jetzt habe ich aber dann doch die Babypause eingelegt und es reiten erstmal nur meine Kinder. Mir fehlt das Reiten auch und der Muskelkater, ja, der wird reinhauen, aber ich freu mich trotzdem schon. :-) LG
Es wird schrecklich..... wir werden schon leiden nach der ersten halben Stunde auf dem Rücken der Pferde.... aber dann wirds ja von mal zu mal wieder leichter!
Wird wohl so ein ... aber hochdosiertes Sportmagnesium hilft. ;-) Habe ich beim letzten mal auch gemacht. Aber trotzdem, es tut weh ;.)