Monatsforum Juli Mamis 2013

Wärmestrahler für Julibabys?

Wärmestrahler für Julibabys?

bertmo

Beitrag melden

Hallo an Alle! Wie werdet Ihr das machen? Habt Ihr einen Heizstrahler über dem Wickelplatz oder braucht man das für (Ende-)Julibabys eher nicht? Bin etwas unsicher - ich wollte eigentlich keinen besorgen, aber so langsam glaube ich nicht mehr dran, dass es irgendwann mal noch warm wird... Grüßle, bertmo (bei der so langsam der Nestbautrieb einsetzt)


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Guten Morgen, brauchen tut man keinen. Ich hab trotzdem einen montiert, da ich wieder Babymassage machen will. Und in diesem Fall brauch das Baby spätestens ab September eine zusätzliche Wärmequelle, damit es nicht auskühlt, wenn es massiert wird. Grüße Fravy


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Unserer hängt immer noch von unserer 2. Tochter. Bleibt also weiterhin dort. Im Juli braucht man ihn vielleicht nicht ( oder vielleicht doch bei dem Wetter :-) aber im Herbst /Winter fand ich es schon besser einen zu haben ...gerade weil man es im Kinderzimmer ja nicht so warm macht. LG Jessi


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

huhu, also meine kleine bzw. große ist jetzt etwas über zwei jahre und wir haben den strahler immer noch in betrieb, gerade wenn sie aus der badewanne oder dusche kommt ist es doch so viel kuscheliger. ich werde ihn auf jedenfall weiter benutzen. lg franzi


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Wir hängen auch einen auf....aber das liegt auch an unserer allgemeinem Heizsituation. Haben Ölöfen und da dauert es schon mal länger, bis es wieder warm ist - also im Herbst/Winter....


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Hey :) Also ich habe vor 5 Jahren ein Juni-Baby bekommen und da war ein Heizstrahler absolut von nöten..Denn auch wenn es draußen warm ist, wenn die kleinen ausgezogen werden, ist es eben doch kühler. man muss sie ja nicht auf volle pulle anmachen sondern die erste Stufe reicht dann.... Also ich würde dir empfehlen auf jeden Fall einen anzuschaffen...Denn auch wenn die Baby dann zum Herbst ja schon ein wenig älter sind, brauchen sie trotzdem noch die Wärme.. :) Lg


Elke3500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Unser erstes Kind wurde auch im Juli geboren- wir hatten damals einen Heizstrahler und ich habe auch jetzt einen (mit abschaltautomatik) geholt! Wir hatten ihn täglich in Betrieb. Selbst wenn es draußen 30 grad sind ist es in der Wohnung doch kühler... Und man wickelt soooo oft, dass man es auch und dem Baby so bequem wie möglich sollte (meine Meinung). Wir haben beim Wickeln immer ausgiebig gespielt, gekuschelt, massiert... So dass wickeln immer angenehm und schön war. Lg Elke


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Hatte auch schon ein Julibaby und wir hatten auch nen Strahler. Der ist aber schon lange abgebaut und wir werden ihn auch nicht mehr dran machen. Er lag nie ewig auf dem Wickeltisch und zum Wickeln zieht man meist ja auch nur untenrum aus. Ist ne schöne "Annehmlichkeit" fürs Baby, brauchen tut man ihn meiner Meinung nach nicht.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Ich find Wärmelampen auch toll :-) Wir haben selbst jetzt für unseren 15 Monaten alten Sohn noch einen dran hängen und nutzen den z.b kurzzeitig nach dem Baden....er liebt es :-) Früher haben wir ihn bei jedem Wickeln angemacht. Für mich war das immer entspannter ich wusste ich kann mir Zeit lassen beim Wickeln und auch für Babymassagen ist das klasse Wir werden das definitiv auch für unseren Juli Zwerg nutzen


Manuele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Wir hatten einen Heizlüfter, ich liebe das selber wenn mir kalt ist und ich könnt vor dem Ding einschlafen :) paul fands auch kuschelig warm gepustet zu werden u deshalb kriegt das jetzige Baby auch so einen!


Tante Tiffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Hallo, als meine Großmutter geboren wurde, war es Winter und -30°. Die Ruhr hatte Grundeis. Wie haben diese Menschen das alles ohne Heizlüfter und Heizstrahler, ohne fließend Wasser und ohne Strom überlebt... Die Menschheit müsste ja eigentlich bereits ausgestorben sein... Gruß


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante Tiffy

Ich glaube, deine Uroma wäre dankbar für solche Geräte gewesen, damit auch deine Oma als Baby mal nackig liegen und sich bewegen hätte können ohne direkt in eine Kältestarre zu fallen ;) Zumindest ist meine Mum froh, dass die Technik so viele Erleichterungen bringt. Ist aber auch Ansichtssache. Manche mögens halt natürlich.


blossom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Also wir haben auch nen strahler angebracht. So kann man schön noch massieren etc ohne das das würmchen friert. Das wetter spielt so verrückt das ich mich nicht darauf verlasse das es im juli immer warm ist. Zudem kommt der nächste herbst/winter gaaanz bestimmt ;)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Also wir hatten einen für unsere beiden Mädels und ich fands auch schön kuschelig in den ersten Monaten. Meine große Tochter ist ein August-Baby und wir hatten den immer auf Stufe 1 laufen. Meine Kleine war ein März-Baby und da war der absolut notwendig. Ich habe auch total gerne Babymassage gemacht und die Babys nackig auf dem Wickeltisch geschmust und gekitzelt. Ich glaube nicht, dass die richtig auskühlen können, aber der Heizstrahler macht das ganze einfach kuscheliger. Dieses Mal ist die Situation aber anders, da wird den Wickeltisch nicht mehr haben und wahrscheinlich auf unserem Bett wickeln werden. Wenn das aber gar zu umständlich ist können wir den Tisch und den Heizstrahler wieder aus dem Keller holen.


Katalina2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bertmo

Mein Februarbaby hatte keinen und wir werden auch jetzt keinen anschaffen. Baden oder agnz nackig machen wir das Baby nur in unserem Bad und da ists schoen warm.Zum wickeln habe ich bei normalem Heizverhalten keinen gebraucht!