Monatsforum Juli Mamis 2013

Unsere Situation (lang)

Unsere Situation (lang)

Steffilein86

Beitrag melden

Hallo...eigentlich bin ich auch nur stille Mitleserin, aber nachdem ich das Gefühl hatte hier einige Tipps und Anregungen zu bekommen! habe ich beschlossen mich auch mal mit einem Beitrag zu integrieren - Gerne möchte ich euch fragen, was ihr von unserem Rhythmus haltet und wie ihr gewisse Dinge handhabt und wie es euch zu Anfang ging!? Kurz zu uns: Mein Sohn Lenn ist 8 Wochen alt und ijst ein lieber Kerl! allerdings sehr sensibel und zu Anfang auch nicht gerade unkompliziert. Ich hatte eine recht lange Geburt, 4 Tage Einleitung und dann nach 14 Std wehen war er da, allerdings gab es 2x einen Geburtsstillstand, er rutschte nicht ins Becken und somit bekam ich keine Presswehen ich musste dann ,,ins Leere" pressen. Dann Zuhause fing es recht schwierig an, ich hatte den totalen Babyblues und war für nix zu gebrauchen. Lenn war ein kleiner Nimmsatt und wollte ständig trinken, zudem hatte er eine abendliche Schreiphase von 1-2 Std. Für lmich war diese Enge wirklich schwierig, er hing nur an mir.... Eigentlich sollte man sowas toll finden, doch für mich war es psychisch gesehen zuviel... Das Stillen wurde für mich immer schwieriger, ich hatte das Gefühl mich immer weiter von meinem Sohn zu entfernen! Ich war sooo unglücklich, obwohl er ein absolutes Wunschkind war bzw. ist. Ich kam überhaupt nicht klar und war schlichtweg überfordert. Das Ganze zog sich ca 6 Wochen...ich entschied abzustillen ( ich möchte hier nicht sagen, das die Flasche besser ist und alle Probleme löst, doch für uns 3 war es die beste Entscheidung) Ich habe von heut auf morgen abgestillt - Lenn und ich wurden ruhiger, und auch der Papa bekam eine andere Nähe zu ihm. Ich hatte mehr Geduld und gelernt mein Kind besser zu verstehen. Ich wusste sein Weinen war nicht immer Hunger, sondern auch oft Überreizung, Übermüdung oder Stress durch mich. Ich merkte das mein Kind ansich sehr umgänglich war, ich war zu Anfang das Problem, ich hatte Mitleid mit mir selbst! Ich verstand, das es andere Frauen/Familien noch härter trifft. Ich nahm mein Kind endlich an! Mit meinem Beitrag würde ich gerne wissen ob es einigen von euch auch so ging, wie habt ihr aus dieser ,,kleinen Depression" wieder rausgefunden? Ich habe hier immer gelesen und alles klang so positiv und ich war immer traurig, ich dachte immer, warum hat mich vorher niemand aufgeklärt!? Heute kann ich ein Buch drüber schreiben, wie ich mich im Kreis gedreht habe, was ich alles gedacht habe, wie ich Ratgeber gewälzt habe und nach immer neuen Theorien gesucht habe, warum mein Baby schreit, schlecht schläft und soviel trinken möchte.... Heute läuft es sehr gut, mit kleinen Ausnahmen ( die immer da sein werden ) Unser Tagesablauf ist gut strukturiert, was sehr gut hilft... Durch die Flasche nehme ich mir die ein oder andere Auszeit... Ich weiß das mein Kind viel Schlaf braucht, doch leider schläft er tagsüber nicht einfach so ein... Wir machen es so : ca 7:30h stehen wir auf, waschen, anziehen etc...danach das Fläschchen 150ml Pre, danach beschäftigt sich Lenn allein im Laufgitter...ca 9 Uhr wird er müde, ich wiege ihn auf dem Arm in den Schlaf, mittlerweile kann ich ihn auf den Bauch danach ablegen, dann schläft er oft bis ca 11:30-12 Uhr...dann gibt es was zu Essen, wickeln...danach gehen wir ca 1 Std spazieren, er schläft leicht im Kiwa, zuhause helfe ich ihm um ca 14 Uhr wieder zu schlafen, lege ihn wieder auf dem Bauch ab, er schläft bis ca 15:30-16h, danach gibt es wieder etwas zu Essen und es wird gewickelt und gespielt - dann kommt Papa und wir unternehmen etwas, oft im Tragetuch bei Papa... Zwischen 18:30-19h wird Lenn fürs Bett fertig gemacht, Schlafi an, wickeln, Mobile schauen. Dann gibts wieder die Flasche, danach pucke ich ihn ( stark ausgeprägter Moro Reflex) und beruhige ihn etwas auf dem Arm, mache sccchhhhhh Laute, Spieluhr an und lege ihn dann ins dunkle Schlafzimmer bei uns, aber in sein eigenes Bett, gebe ihm einen Kuss und streichle ihn etwas über die Stirn....er ist noch im Wachzustand und schafft es dann selbst einzuschlafen! Manchmal müssen wir immer wieder rein, bis ca 20:30h, aber er ist ruhig, brauch dann nur noch etwas Nähe... Er kommt seit 2 Tagen nur noch 2x ca 24-1h und 4-5h... Seitdem wir ihm eine Struktur geben haben mein Mann und ich wieder etwas Zeit für uns, Lenn ist ausgeglichener und wir sehen nur noch das Positive... Wir sehen seine Fortschritte und sind einfach glücklich! Wichtig für uns war es, Tipps und Tricks anzunehmen, aber trotzdem so zu handeln, wie wir es für richtig halten und was unserem Kind gut tut. Die abendliche Schreierrei haben wir nur noch wenn Lenn Bauchschmerzen hat und dann nur kurz... Ich würde mich über Kommentare freuen, über ähnliche Erfahrungen und auch über Fragen, denn mir half es zu reden, zu merken das es anderen ähnlich geht... Was haltet ihr von unserem Ablauf? LG Steffi und Lenn

Bild zu Unsere Situation (lang) - Forum für Juli - Mamis

Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffilein86

Süßer Knopf dein Kleiner! Schön dass ihr einen Weg für euch gefunden habt. Beim ersten Kind hatte ich auch so meine Schwierigkeiten - das ist normal. Zu eurem Ablauf: wenn das für euch passt, dann ist es gut. Gehst du zu irgendwelchen Kursen oder Gruppen?


Steffilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffilein86

Ja ich mach Rückbildung und gehe ab Ende Oktober zur Babymassage...ich werde das wohl in die morgendliche Schlafphase mit einbauen müssen, mal gucken wie es sich auswirkt....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffilein86

Sehr süß, euer Lenn! Schade, dass die Entbindung nicht so toll war und ebenfalls, dass es dir danach so lange so schlecht ging. Ich hatte bei meinem ersten Kind zwar keine Depression, aber ich fand die ersten 6 Wochen auch als ganz furchtbar. Vor allem weil meine Tochter einen Hüftgips hatte und deshalb alles anders lief als "normal" und weil es mit dem Stillen nicht so klappen wollte. Man bekommt viel erzählt und man bereitet sich vor, indem man Ratgeber liest, aber was einen dann mit Baby wirklich erwartet ist doch meist anders als vorher gedacht. Ich finde euren Ablauf gut und es liest sich so als hättet ihr nach der ersten schwierigen Zeit einen Weg für euch gefunden. Das ist doch prima! Weiter so!


Schnecksche1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffilein86

Oh ich kann dich gut verstehen. Bei unserer Großen hatte ich extreme Probleme, in dieser Schwangerschaft hatte ich dann fürchterliche SS-Depressionen, das ging so weit, dass mein Mann unbezahlten Urlaub nahm und hier blieb, sonst hätte ich in eine Klinik gemüsst. Ich geh immer noch zur Psychologin aber es geht mir besser. Ich hatte schon in der Schwangerschaft Angst, dass Moritz wieder ein Schreikind wird, am Anfang war er total lieb, nähebedürftig und kuschelig. Nach ein paar Wochen, so Anfang neunte Woche ging das Gebrüll los. Jeden Abend so von fünf bis elf. Ich weiß, dass ich das Problem war, weil ich eben mit beiden Kindern die ganze Woche allein bin und damit überhaupt nicht klar komme und abends einfach nervös werde. Inzwischen weiß ich, dass Moritz besonders viel NÄhe und Geborgenheit braucht und das bekommt er in Hülle und Fülle. Seit er so weint kann ich ihn zum Schlafen schlecht ablegen, meist hängt er im Tragetuch tagsüber wobei man auch sagen kann, dass wir einen ungefähren Rhythmus bekommen. Wir stehen um sieben, halb acht auf, ich mach die Kinder fertig und mich. Die große bekommt vorher noch ihren Kaba, ich richte das Frühstück für den Kindergarten, wir gehen zusammen in den Kiga, dann leg ich Moritz zuhause hin, da spielt er ein paar Minuten und so um halb neun, neun wird er müde, da setz ich ihn ins Tragetuch (meist still ich vor dem aufstehen). da schläft er bis zur nächsten Mahlzeit, meist so um halb elf, dann still ich, koch mit ihm zusammen, hole Mia ab, wir essen, ich bring Mia wieder in den Kiga, stille Moritz und dann schläft er meist drei Stunden (da kann ich ihn auch meistens ablegen - auf den Bauch), nach dem stillen gehen wir dann Mia holen (da gehen wir immer zu Fuß) und spielen zusammen. Nach dem Abendessen mach ich beide fertig und bring sie ins Bett. Moritz kommt nachts auch spätestens alle vier Stunden aber das ist ok. Ich bin einfach glücklich wenn er nicht so brüllt.. ich denk einfach man muss sich erst aneinander gewöhnen und verstehen was die Zwerge brauchen dann klappts einfach besser. Ich finde euren Rhythmus super, du machst das doch richtig gut und alles was euch hilft und womit ihr euch wohlfühlt ist eh prima. Alles Gute noch weiterhin!!