lillyh76
Na ihr süßen, ich hoffe ihr habt ein super schönes Wo., und es geht euch super. Da wir langsam Baby Sachen einkaufen wollen, möchte ich kleine Fragen stellen, vielleicht kennt ihr auch euere Meinungen schreiben. 1. babys sind immer bei der Geburt um die 50cm groß, welche Größe wäre optimal? Body, Strampler, Schlafanzug etc.??????? 2. Da unsere Babys im Sommer kommen, welche Bodys????? mit kurzen oder langen ärmel????? 3. Wann muss man einen platz in Kiga sichern? schon vor der Geburt oder gleich danach???? 4. Welche Fläschen sind gut? ich meine aus silikon oder die anderen???? fals es mit dem Stillen wieder nicht klappt (vor 11 jahren hat es leider nicht geklappt) das sind viele Fragen..... aber ich weiß wirklich nicht was besser ist..... danke euch für den Rat....... lillyh76
Leider kann ich dir nur zu deiner dritten Frage etwas antworten, da mir die anderen Sachen auch noch unklar sind. Ich habe mich bei meinem Wunsch-KiGa erkundigt, wann man denn anmelden muss, um einen Platz zu bekommen. Mir wurde gesagt, dass die Situation in den letzten Jahren " immer schlimmer " geworden sei und viele Eltern ihre Kinder schon vor der Geburt anmelden wollten. Der KiGa hat daher jetzt sein Anmeldeverfahren geändert. Man muss bis zu einem bestimmten Stichtag ( ca. 1/2 Jahr vorher) anmelden, dann wird ausgewählt, wer einen Platz bekommt (also wie inder Schule). Es zählt also nicht mehr "wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sondern derjenige, der den Platz auch wirklich dringend braucht, bekommt einen. Ich würde mich daher an deiner Stelle bei deinem Wunsch-KiGa einfach erkundigen, wie das dort mit der Anmeldung gehandhabt wird. Scheint ja mittlerweile überall anders zu sein. Liebe Grüße
Keines meiner Kinder war 50cm lang, 56, 55 und 53. Dennoch passte 56 lange... Die Größe würde ich auch kaufen. Ein paar Bodys in 50 sind schnell nachgekauft solltet ihr eine so kleine Größe brauchen. An Bodys... Ich habe schon ein Julikind, die Maus trug oft lange Bodys mit einer dünnen Hose drüber. Lange dünne Baumwollsachen sind schon gut für sommerbabys. Neugeborene zieht man in der Regel eine Schicht wärmer an als größere. Ggf im Nacken fühlen ob sie zu warm oder zu kalt angezogen sind. Kindergarten reicht hier ein Jahr vor Kindergarteneintritt. Fläschchen aus Silikon? Meinst du sauger oder Schnuller?
1. Größe 50- 56 2. beidese, da du nicht wie warm es wird und Baby musst du immer im Schatten parken, da könnte es auch mal kühl sein. Babys können noch nicht Temperatur halten 3. Musst du mal am besten im KiGa nachfragen, ist unterschiedlich 4. Avent find ich super, die haben auch spezielle Antikollliksauger, wir haben auf Neugeborenenstation gute Erfahrung damit. Hoffe ich konnte dir helfen.
1) Größe 56 ist gut. Wenig davon. Vielleicht im Frühjahr auf Second-hand-Basare gehen oder - man bekommt doch einiges auch geschenkt. Kauf am besten nicht viel. 2) Kurzarmbodys - Wickeltechnik fand ich damals gut. Langarm geht auch. 56 hält ja eh nicht lange. 3) Krippe - Anmeldung am Schwangerschaft; Krabbelgruppe (ab 18 Monate) ab Geburt, Kindergarten (ab 3 Jahren) 1 Jahr vorher -- ist aber überall wohl unterschiedlich. Musst du dich erkundigen - vielleicht beim Jugendamt, wie es bei euch gehandhabt wird. 4) Vielleicht klappt das mit dem Stillen ja. Dann brauchst du gar nichts. Frag am besten deine Hebamme. 5) Besorge dir eine Hebamme, die für diese ganzen Fragen am besten ist. Die ist Fachfrau.
Hallo, Ich geb dir mal ein paar antworten: 1. Meine Tochter kam vor eineinhalb Jahren mit 49 cm zur Welt, ich hatte alles in Größe 50/56 gekauft und bin gut damit gefahren. Die nächste Größe 62 brauchten wir erst mit ca drei Monaten. 2. Meine Tochter kam auch im Juli zur Welt und ich hatte bodys mit kurzen ärmeln, man kann ja noch was mit langen ärmeln drüber ziehen. 3. Bei uns reicht es mit der Anmeldung Ca ein halbes Jahr vorher, ich würde aber auch zur Sicherheit noch mal nachfragen. 4. Das kommt ganz auf das Kind an! Meine Tochter mochte zum Beispiel diese ganzen Latex sauger nicht und hat nur silikon genommen. LG Sonne
Huhu
1. Ich würde dir empfehlen Größe 56 zu kaufen. An heißen Tagen soll es angebrachter sein das Kind etwas luftiger zu kleiden, ich denke da wird 56 selbst wenn das Kind nur 50cm groß ist ganz gut sein.
Ansonsten kann man ja immernoch 2-3 nachkaufen.
2. Die Frage habe ich hier auch schon gestellt! Es gibt viele unterschiedliche Meinungen. Kauf am besten von beiden ein Paar, werde ich auch so machen.
Vorallem, wer von uns weiß wie das Wetter wirklich wird.
3. Ich werde in der nächsten Woche die Anmeldung für die Krippe fertig machen, quasi ein Jahr vorher.
Wenn du auf dem Dorf wohnst dürfte das für den Kiga auch ausreichen.
In manchen Städten ist es sinnvoll das Kind schon in der Schwangerschaft anzumelden.
4. Ich kann dir die MAM Produkte absolut empfehlen. Das sind spezielle Anti-Kolik Flaschen mit Bodenventil. Mein Cousin hatte nie welche und hat nur aus diesen Flaschen getrunken.
http://www.mam-babyartikel.de/
Du bekommst Starter Sets für ca. 20€
Dann noch ein kleiner Tipp von mir.
Wir kaufen Bekleidung erst Ende Mai/Juni, damit wir die größe des Babys besser abschätzen können und weil ein Outing dann schon sicherer sein kann als jetzt.
Kauf doch erstmal einen Kinderwagen, Bett, Wickelkommode und solche Sachen wie Spucktücher. Sachen die nicht vom geschlecht Abhängig sind und das Kind definitiv benötigt.
Sorry für den langen Text.
Liebe Grüße
Hallo hier meine Meinung zu deinen Fragen: 1. Meine Kinder waren 49 und 51 cm bei der Geburt ihnen hat Gr. 50 sehr gut gepasst ca. 4-6 Wochen lang, dann Gr. 56. Ich hab allerding nie was in den Trockner, dann passen die Sachen länger, denn wenn auch nur minimal, aber die Sachen schrumpfen halt doch ein bischen im Trockner! 2. Ich würde beides holen (wenn ich nicht schon alles hätte), denn unsere Sommer sind bekanntlich nicht immer super mega heiß sonder es kann gut auch mal nur 15 Grad im Juli/August haben! Was auch ganz süß aussieht ist ein Langarm Body mit eine T-Shirt drüber! 3. Das mit dem Kiga ist so eine Sache, da kommt es sehr darauf an, wo du wohnst, wann du den Platz brauchst (also wie alt dein Kind dann ist) und ob du in eine ganz bestimmte Einrichtung möchtest oder ob es dir egal ist ob du eine Platz in Kiga A statt Kiga B bekommst! Frag im Rathaus oder bei den Einritungen direkt nach wie das Auswahlverfahren ist. Es gibt das berühmte: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! oder auch, das Alter des Kindes entscheidet, da sie eine gewisse altersstrucktur im Kiga einhalten wollen, oder auch dass Kriterien, wie Berufstätigkeit, Alleinerziehend etc. entscheiden. Außerdem ändert sich zum Sommer 2013 ja eh dir Rechtslage, denn dann haben alle Kinder ab einem Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kigaplatz oder eine Tagesmutter. Wenn du also keinen Platz brauchst bevor dein Kind eins ist, dann muss dir die Stadt/Gemeinde einen Platz anbieten, allerdings hast du keinen Anspruch auf deine Wunschkita! 4. Bei den Flaschen würd ich eine oder max. 2 kleine mit 150 ml kaufen und dann ein Sauger Latex und ein Sauger Silikon (die sind eh meistens auf den neuen Flaschen schon drauf), dann kannst du ausprobieren was dein Baby lieber mag. Meine mochten nur die Latex sauger. Und versuch das mit dem Stillen lang genug und hol dir ne gute Beratung (Hebamme/Stillberaterin)! Ich hoffe ich konnte helfen. LG Mausi
Habe jetzt paar bodies in 50, alles andere in 56. Sohnemann war so groß, das alle teile in 50 viel zu klein waren. Ich hab bis jetzt 5 langarmbodies und 5 kurzarm. Dünne lange und kurze stoffhosen und Söckchen. Alles andere wird dann erst nachdem Outing gekauft
Wegen krippenplatz wurde ich gestern von der kita-Leitung angesprochen, ob ich im Frühjahr oder im Herbst 2014 einen Platz bräuchte, unser ungeborenes hat also ab September 2014 einen Platz sicher. Zählt ja dank geschwisterbonus.
Also mein Sohn war 52cm und Größe 56 war viiiiieel zu riesig. Mein Mann musste dann los und 50 nachkaufen. Das passiert uns dieses mal nicht wieder.
Hallo! Bin aus dem Oktober 2012 Bus. Also Größe auf jeden fall 56, da passen die Mäuse rein. Und am besten beides, langarm und kurzarmbodys! Und Strampler, sind für den a Fang Denk ich bequemer! Wegen kiga/Kita würde ich auch auf der Gemeinde mal nachfragen. Bei uns in München sollte man sich am besten anmelden, sobald die ss bestätigt wurde. Fläschen, kann ich die von Nuk empfehlen, die haben auch anti koliksauger aus silikon! Am besten noch eine Flasche mit Tee sauger! Ansonsten Denk ich, musst du einfach ausprobieren! Jedes Baby is anders! Alles liebe für euch alle! Der Juli ist ein schön er Monat, ich selbst bin da geboren! ;-) Lg Angie mit Mia
Jonas war bei der Geburt 54 cm.....Größe 50 hat ihm überhaupt nicht gepasst und Größe 56 4 Wochen lang Also ich würde ab Größe 56 kaufen und auch dann nicht so viel Ich find Kurzarmbodys besser....da kannst du auch im Sommer ein dünnen langarmshirt drüber ziehen, Die kleinen sind ja eh nur im Schatten und ich fand die letzen Sommer jetzt nicht wirklich warm :-) Wir haben uns bei der Krippe schon vor der Geburt angemeldet soweit es ging, viele Angaben kannst du ja jetzt noch nicht machen Bei uns werden die Plätze aber auch nach Abgabe der Anmeldung vergeben, das heißt wer zu spät anmeldet hat Pech gehabt Zu Flaschen kann ich dir nichts sagen. Jonas wurde gestillt und hat keine genommen