Pummelsche
Hallo Mädels, ich hatte ja erwähnt, dass wir im Geburtshaus waren alles toll, alles schick... Nun fragte mich die Hebamme, bei wem ich nun die Vorsorge machen lasse, bei meiner FÄ oder bei einer Hebamme, da ja lt. Gesetz eigentlich, bis auf die US Untersuchungen und so lange alles i. O. ist, die Hebamme für die VU verantwortlich ist... jetzt bin ich hin und her gerissen... weil ich darüber mir noch nie den Kopf zerbrochen habe... VU bei der FÄ und völliger Kontrolle oder der Hebamme die sich auch sehr auf das Gefühl der Mutter verlässt... mhhhhh.... was sagt ihr dazu??? Würde mich sehr interessieren... Vielen Dank im Voraus für eure Antworten...
Ich bin bei meinem FA bis zur Entbindung. Ihm vertraue ich und er hat mich schon ganz toll durch 2 SS gebracht. Die Entbindung wird wieder in einer riesigen Uniklinik stattfinden und da werde ich mich den gerade Dienst tuenden Hebammen anvertrauen. Ich habe aber eine ganz leibe Nachsorgehebamme bei meinen Mädels gehabt und hoffe, dass die mich dann auch wieder (danach) betreut.
Huhu In der Praxis meiner Ärztin sind zwei Hebammen dabei...diese machen die Voruntersuchungen, Blut ziehen, Gewicht kontrollieren etc pp Trotzdem geh ich aller zwei Wochen zur Ärztin rein zur Kontrolle durch Ultraschall
Für mich kommt nur der Arzt in Frage, da ich es ein bißchen mit der Schilddrüse habe und viele Allergien und entbinden, wenn denn alles gut geht, werde ich nur in einem KH wo es auch eine Pädiatrie gibt. Denn wenn mit dem Kind was ist, wird in anderen Häusern das Kind in ein anderes KH verlegt, aber die Mutter nicht und ich will doch so nah wie möglich bei meinem Schatz sein.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich vertrau da lieber meiner Frauenärztin die auch einfach andere Untersuchungsmöglichkeiten hat, in dem Fall ist mir die Schulmedizin einfach lieber, aber ich würde ja auch nie und nimmer in ein Geburtshaus gehen.. ich denke die Entscheidung musst du selbst bzw. zusammen mit deinem Mann treffen, denn ihr allein seid für das Baby verantwortlich und wenn irgendwas wäre müsstet auch ihr damit klarkommen. LG
Gute Frage. Ich wollte auch in einem Geburtshaus entbinden, habs mir aber noch nicht angeschaut. Die VUs lass ich aber alle bei der FÄ machen, da ich da eben auch jedes Mal den US bekomme, den ja die Hebi nicht machen kann. Das Geburtshaus ist auch ein Stück weg. Werde mir für vorher hier eine Hebamme in der Nähe suchen, wo ich auch Vorbereitunsgkurs und Yoga machen kann. Hoffe, das klappt mit drei verschiedenen Adressen... :)
Ich bin auch noch hin und her gerissen. Meine Freundin ist Grad mit ihrer Ausbildung zur Hebamme fast fertig und erzählt halt schon viel...auf der einen Seite ist es vielleicht entspannter weil man nicht jedes mal in einem Arzt zimmer sitzt und dann Ultraschall und passt auch alles und wo es einfach eine andere Atmosphäre gibt. Auf der anderen Seite kenne ich mich und habe Angst das mir das Wade die Hebamme an Kontrolle macht nicht reicht und ich doch lieber sehen will...ich weiß es auch noch nicht...vielleicht probierst du es aus? Gehst zur 2. Untersuchung 16 ssw zur Hebamme und schaust es dir an. Wenn es nix ist, ab zum fa. Man muss glaube ich auch schauen was für eine Hebamme man hat. Meine schwägerin hatte eine die wollte das sie eine steisgeburt macht statt kaiserschnitt und babyschale im Auto geht gar nicht. In einen Korb und einfach auf der rückbank anschnallen. Oh und sie ist schuld das ihr kind falsch rum liegt. Sie hat sich nicht genug mit ihrem kind beschäftigt.man muss vielleicht einfach der Typ sein. Viele machen einfach viel mit Homöopathie. Es gibt denkr ich solche und solche und meine freundin erzahlt viel tolles. Wie gesagt ich weiß es auch noch nicht.LG
Wenn alles gut läuft, werde ich am Ende, wenn die VUs so oft sind, diese im Wechsel mit Gyn und Hebamme machen. Ich kenne meine Hebamme schon ewig, vertraue ihr blind. Ich brauche auch nicht jedes mal einen US oder eine Gewichtschatzung, die am Ende eh genauer ist durch die hebamme. Außerdem nerven mich die dauernden CTGs, die machen in der Häufigkeit vor der Geburt doch gar keinen Sinn.
Hallo,
also ich werde die VUs im Wechsel machen (sobald meine Hebi anfang Februar aus dem Mutterschutz kommt und wieder arbeitet )
Bei ner Hebamme ist einfach eine andere Atmosphäre und man bekommt zwar kein Bild, aber die Herztöne kann man trotzdem hören. Also meine Hebi hat mich immer "Baby hören" lassen, dann weiß man ja auch dass alles ok ist. Viel mehr ist der "dauernde" US beim FA ja auch nicht, mal abgesehen von den 3 "großen" US! Ein FA schaut ja auch nur: schlägt das Herz, ist die Gebärmutter gewachsen, ist das Baby gewachsen. Das kann eine Hebi genauso gut. Und im Gewicht und Größe schätzen sind die meistens sogar besser als Ärzte!
Ich werd auch wieder trotz 3. Kind einen Geburtsvorbereitungskurs machen. Einfach um einmal in der Woche nur Zeit für mich und das Baby zu haben.
Entbinden werde ich trotzdem in einem KH mit Babyintensivstation (man kann ja nie wissen, mein 1. Sohn kam dunkelbau auf die welt - hatte die Nabelschur 3 mal um den Hals und einmal um den Körper).
Entscheiden muss das aber jeder für sich.
so der Roman ist fertig.
LG Mausi
Sofern nix dazwischen kommt, werde ich bis auf eine große Untersuchung alles bei meiner Hebamme machen. Meine Hebamme geht viel natürlicher mit dem Thema Baby um, würde nicht bei jeden pips gleich Medikamente verschreiben, sondern hat wunderbare Hausmittelchen, die einem sogar besser helfen. SIe strahlt viel Ruhe aus und weiß genau, was sie tut.
Ich werde es auch im Wechsel machen. Bis jetzt alles beim FA, aber am 3.1. habe ich den ersten Termin mit meiner Hebamme und dann denke ich, dass das wie gesagt immer im Wechsel geht. Die Hebamme ist nach der Geburt ja für einen da und ich denke, dass es nur gut ist, wenn man sich vorher schon gut kennen lernt ... Das ist so mein Bauchgefühl ... Und da sie auch in einem Geburtshaus arbeitet, kann ich mir noch überlegen, ob ich im KH oder im GH entbinde.
Also ich mache die VUs bei meiner FÄ- Die kenn ich schon ewig und sie hat mich auch super durch die erste SS gebracht. Fühle mich bei ihr gut aufgehoben. Sie hat mir damals auch die Hebamme empfohlen, die dann die Nachsorge machen sollte. Sie hat mich aber auch schon ab dem 5 Monat regelmäßig besucht. Und ich denke ich werde es auch jetzt wieder so machen, dass sie ab den späteren Monaten vorbei kommt. Ich kann mir ihr reden, sie zeigt mir paar Entspannungsübungen und sowas. Auch Lymphdrenaige hat sie damals bei mir gemacht. Entbinden werde ich auf jeden Fall in einer Klinik. Das ist mir einfach sicherer. Ganz ehrlich....?? wenn irgendetwas unplanmäßiges während der Geburt passieren würde..ich glaube ich würde durchdrehen. Ich bin bei meiner ersten SS auch deswegen in einen andren Ort ins KH gefahren, weil es in unserem KH keine Säuglingsstation gibt. Und das ist mir einfach wichtig. Naja muss ja jeder für sich selbst entscheiden...