binesonnenschein
Also Basti hat keinen Bock auf Malen. Weder mit Stiften Krickelkrackel, noch mit Fingerfarben. Er schraubt lieber Regale mit Papa zusammen.
Unsere Kleine malt mit Begeisterung. Mittlerweile auch schön auf dem Papier und nicht mehr auf dem Küchentisch. Allerdings malt sie nicht mit den sündhaftteuren superkindgerechten und pädagogisch wertvollen Wachsmalblöcken und Spezialbuntstiften, sondern mit stinknormalen dünnen Buntstiften von Aldi, die sie in meinem Arbeitszimmer gemopst hat. Am liebsten beschäftigt sie sich im Moment mit Dingen, wo viel Fingerfertigkeit gefragt ist. Bei Schuhen zieht sie die Schnürsenkel nicht nur raus, sondern fädelt sie auch wieder ein. Reißverschlüsse aller Art sind auch nach wie vor spannend. Letzens hat sie Duplosteine in den Sofakissenbezug gesteckt und den Reißverschluss wieder zugemacht. Fand der Papa abends sehr bequem. Liebe Grüße
malen egal mit was ist hier sehr gefragt. wachsmalstifte, buntstifte, filzstifte, aber besonders gerne fingermalfarben sind der renner! 1,5h am stück hat alina mal gemalt. sie konzentriert sich sehr dabei und findet gar kein ende... wir haben als weihnachtsgeschenke für die verwandschaft tolle bilder in DIN a2 größe gemalt und auf jedes bild noch ein foto von ihr drauf geklebt wie gerade das bild gemalt hat. nun nur noch bilderrahmen dazu kaufen und fertig!

Hallo, ich hab auch ein Juli Kind und lese hier ab und zu mit. Darf ich mal fragen, welche Fingerfarben ihr nehmt? Ich hatte bisher immer die Befürchtung, dass sie die Farben in den Mund steckt - wie klappt das bei euch? Wir verwenden hier Wasserstifte, aber auf die Dauer wird das auch langweilig und da es verdunstet, ist es auch nix für die Ewigkeit... Und welche Spezialbuntstifte gibt es denn für die ganz Kleinen?
wir haben fingermalfarben von staedtler...in den mund nehmen gehört halt dazu ^^ während die kleinen experimentieren gell.. oder sich die farbe ins ohr schmieren oder ins nasenloch
wachsmalstifte haben wir billige ausm lidl...spezialsachen haben wir keine.
gibt aber auch extra dicke wachsmalstifte die sind rechteckig, von staedtler..
ich glaub wir leben hinterm Mond..
malen,Schnürsenkel einfädeln,Regale bauen..nee soweit sind wir noch lange nicht..
hier wird noch schön mit Stapelbecher gespielt,Buch angeschaut(wir lernen grad Tiersprache
)Schränke ausgeräumt
und natürlich die ganz tollen Sachen die kein Spielzeug sind(Fernbedienung,Handy`s)..
lg
Ihr lebt nicht hinterm Mond!
Unsere Kinder haben identische Beschäftigungsvorlieben und das ist völlig normal

ja unsrer malt mit wachstiften und macht gerne musik misst aber auch gern.dinge mim meterstab aus ^^ alles was mama so macht will er auch machen
Hihi, da merkt man ja doch schon recht früh den Unterschied zwischen Mädchen und Junge. Meine Kleine sitzt sehr oft an ihrem Maltisch und malt. Sie freut sich auch immer wenn ihr Fingermalfarbe oder Knete raushole. Werkzeug findet sie nicht soo interessant, dafür möchte sie jetzt immer wieder ihre Kuscheltiere wickeln :-P