Monatsforum Juli Mamis 2013

Tragefrage

Tragefrage

Jole3

Beitrag melden

Hab grad gelesen, dass man ab dem dritten Lebensmonat die Kinder auf dem Rücken tragen soll. Dann könnten sie besser gucken und ihre Neugier befriedigen. Abgesehen davon, dass mir die passende Ausrüstung (Tragejacke o.ä.) fehlt, hab ich keins meiner Kinder bisher auf dem Rücken getragen. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben? Habe ein Tuch und eine Manduca.


ZoeFee82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Also meine große habe ich nie aufn Rücken getragen für sie hatte ich auch eine Manduca. Und bei dem kleinen werde ich es auch nicht machen. Und 3 ter Monat find ich ein bissel früh da schlafen sie doch eh noch die meiste zeit. Also für denn kleinen benutze ich in Moment noch das Tuch wo er auch in der Froschstellung drinnen sitzt bis er alleine sitzen kann werde ich ihn auch so tragen und für später habe ich eine MeiTai da kommt er aber erst rein wenn er alleine sitzen kann. LG


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Schliesse mich zoe an mache es auch so hab ne manducca für später und für jetzt n tuch trage nur am bauch oder später seitlich


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hey, bin auch eine Tragemami. Mittlerweile beim dritten Kind. Ich habe die Babys ziemlich lange vorne getragen und erst so ab dem 9 Monat auf dem Rücken. Denn irgendwann werden sie definitiv zu schwer für vorne. Ich habe Tücher,nen Ergo,Nen Mysol und neun Sling. Am liebsten jedoch habe ich die großen im Tuch im double Hammock getragen. Bei so kleinen ist es wichtig das du sie gut beutelst bevor sie auf den Rücken gebracht werden. Liebe Grüße!


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Wenn es nach mir geht trage ich auch lieber vorne. Mein Kleiner will aber weder Tuch noch Manduca zur Zeit. Und mein Arm fällt bald ab vom Babyhalten - ganz zu schweigen von den Verspannungen in Schulter und Nacken. Wie kann ich ihm das Tragen - bevorzuge das Tuch - denn wieder schmackhaft machen? Und was genau meinst du mit "Einbeuteln"? OT: Wie geht es deinem Mann und den beiden Großen? Du hattest ja mal ein bisschen von euch geschrieben ...


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hey Jole, wiel alt ist deiner denn genau?? Bei euch könnte wirklich das Rückentragen die Lösung sein. Denn da bekommt er tatsächlich mehr mit und ist trotzdem bei dir. Wie ist denn seine Kopfkontrolle, schafft er das gut? Schmackhaft machen ist so ne Sache: Weint er richtig und wehrt sich oder meckert er so ein wenig vor sich her was sich mit ein bisschen tänzeln beruhigen lassen würde?! Ich habe dir mal einen Link von einer Trageschule rein gemacht wo das beuteln erklärt wird. Danke der Nachfrage..Uns geht es soweit ganz gut :) Liebe Grüße


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

http://trageberatung-schorndorf.de/wp-content/uploads/2013/09/TRAGETUCH-R%C3%BCcken.pdf


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückspilzmama

Er ist jetzt genau 3 Monate und eine Woche alt oder 14 Wochen alt. Kopf halten und kontrollieren schafft er ganz gut, wenn ich ihn normal auf dem Arm habe - da brauch ich die andere Hand zum Arbeiten meistens. Nur wenn er müde ist, muss er gestützt werden. Beruhigen lässt er sich leider gar nicht mehr im Tuch mit Laufen oder Tänzeln. Deshalb hatte ich auch an eine andere Trageweise gedacht. Nächste Frage ist dann auch: wie das Tuch am besten binden? Rucksacktrage??


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Hey Jole, das beim schlafen der Kopf nicht hält ist sogar bei uns erwachsenen so. Ja,ich würde den Rucksack sagen. Geh mal auf www.didymos.de unter Anleitungen. Da wird dir die Bindeweise erklärt. Lg


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Rücken erst wenn die Kinder volle Kopfkontrolle haben und ich hab bei der emeitrage gelesen erst ab dem 4. monat - nur frag ich mich wie ich das kind da drau bekomme aber ich werde es definitiv probieren wenn es so weit ist denn für meinen rücken ist es schonender frage zur emeitrage: wie oft soll ich denn sie neu einstellen - bei jeder neuen Kleidergröße oder öfter oder langt es alle halben jahr? wie macht ihr das


Glückspilzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Mit so einer Tragehilfe ist es recht einfach. Du bindest sie so als würdest du das Baby vorne tragen wollen und setzt das Baby rein. Dann nimmst du beide Stränge zusammen in die linke Hand und schiebst mit deinem rechten Ellenbogen/ Arm das Kind auf den Rücken. (bei rechtshändern, linkshänder eben andersrum)Dann nimmst du den einen Strang über die andere Schulter und bindest es zu.


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

emaitrage wird bei uns dauernd neu eingestellt weil mein mann und ich sie abwechselnd benutzen (träger und co) das tuch passe ich nur an wenn ich merke er hängt oder es ist ihm zu eng...ich nehme das nicht so genau. solange er bequem drin sitzt und alles fest ist wird es passen.