Monatsforum Juli Mamis 2013

total verwirrt... :-[

total verwirrt... :-[

Ylvie86

Beitrag melden

Wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt zur gewichtskontrolle.. Wir haben einen kleinen Brocken... Er ist jetzt 9 Monate und wiegt 9,8 kg :-) Im laufe der untersuchung fragte der Arzt dann ob er schon frei siitzt und ich verneinte dies und sagte das er sich ja noch nicht alleine hinsetzten kann und wir ihn deshalb auch möglichst wenig setzten... Der Arzt war völlig entsetzt und sagte wir MÜSSEN ihn hinsetzen und hinstellen usw..... Ich hab immer gedacht man soll das nicht, wenn es nicht vom Kind kommt..... Er sagte das er überlegt uns Krankengymnastik zu verschreiben, entschied sich dann aber dagegen... Ich halte das auch für etwas übertrieben, denn der kleine robbt herum, dreht sich vom rücken auf den bauch allerdings nicht zurück...... Das sollen wir nun auch üben.... Ich hab jetzt ein total schlechtes Gewissen! Ich dachte immer unser kleiner ist halt etwas faul... Aber es scheint ja doch an unserer fehlenden Förderung zu liegen.....


Maren87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Huhu, mein kleiner ist 9 1\2 monate wiegt 10,8 kg ( auch ein moppel) und setzt sich auch noch nicht alleine hin. Du bist also nicht allein :) Wie soll man denn hinsetzen üben ? Auch wenn ich ihn zum sitzen hinsetzten würde, weiß er ja trotzdem noch nicht wie er es selbst macht Also ich kenne es auch so, das sie es von selbst machen sollen... Mach dir keinen kopf unsere Kinder sind halt etwas langsamer...


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Ich soll ihn halt immer hinsetzen (zum Spielen, in den hochstuh usw) und auch hinstellen... Damit sich die Muskulatur aufbaut... Ich finde das au h etwas kontraproduktiv, denn wenn er hingesetzt wird... Warum sollte er es dann alleine tun? Klar, mit dem nicht auf den rücken zurück drehen ist sicher ungewöhnlich..... Das übe ich auch mit ihm aber ich glaube er möchte einfach nicht und dann bringt die überei sicher auch nicht sooo viel.. Naja ich bin jetzt jedenfalls ziemlich unsicher...


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Unsere Kleine ist jetzt 10 Monate und wiegt 11 kg ( ist allerdings auch recht groß von Anfang an) und gehört grobmotorisch auch eher zu den Spätzündern. Laut unserem Kinderarzt fällt es den großen oder schweren Kindern viel schwerer sich zu drehen und sich zu setzten, so dass das bei ihnen oft erst später kommt. Unsere Kleine hat sich auch erst recht spät auf den Bauch gedreht. Bei irgendeiner Untersuchung konnte sie es noch nicht, obwohl viele Kinder in dem Alter das schon konnten. Der Arzt hat mir dann gezeigt, wie ich den Bewegungsablauf mit ihr trainieren kann. Wir haben nicht trainiert und kurze Zeit drauf hatte sie den Dreh von alleine raus. Auch Hinsetzten haben wir nicht geübt. Lange Zeit hat sie sich nur aus der Rückenlage hingesetzt, aus der Bauchlage konnte sie es nicht. Irgendwann klappte aber auch das von alleine. Ich glaube ja, dass man Kinder oft eher überfordert und manchmal viel zu viel geübt und trainiert wird. Wahrscheinlich übt dein Kleiner gerade ganz andere Sachen im Bereich Sprache, Feinmotorik oder sonstiges. Da hat er dann keine Zeit zum Sitzen oder Drehen üben. Zu der " Bewegungsfaulheit" unserer Kleinen sagte der Arzt, sie sei eben ein rundum zufriedenes und ausgeglichenes Baby, was noch nicht den Drang hat woanders hinzukommen. Vielleicht ist es ja bei deinem auch so? Ich würde an deiner Stelle glaube ich den Kleinen angelehnt auf dem Schoß sitzen lassen und ihn vielleich hin und wieder animieren sich selber aufzusetzen. Aber mehr auch nicht. Liebe Grüße


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Wieso hat man denn einen Termin zur Gewichtskontrolle??? 9,8kg finde ich jetzt nicht so außerordentlich, außer er ist sehr klein ;-) Meiner wiegt mit 9,5 Monaten 12kg... ist aber auch 80cm, passt also zusammen. Er kann auch nicht sitzen, auch nicht wenn ich ihn setze, er fällt sofort um. Dafür robbt er aber fleissig und geht seit ein paar Tagen in den Vierfüßlerstand, wippt dann aber nur vor und zurück. Du siehst, Dein Kind ist nicht das Einzige und ich habe noch nie gehört, dass man sie hinsetzen soll! Jeder hat sein eigenes Programm und wenn sie gesund sind lernen sie das auch alles irgendwann, der eine eher, der andere später. Wahnsinn wie unterschiedlich die Ärzte sind, unserer ist total gelassen, kommt schon alles irgendwann.


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laube72

Ja unser kleiner robbt auch und geht auch in den vierfüßlerstand... Deshalb finde ich das mit der Krankengymnastik auch übertrieben.... Und das sitzen üben verstehe ich halt auch nicht... Er ist Ca 77 cm also auch nicht besonders klein.... Hm Naja ich schau mal... Eigentlich war ich auch gerade sehr entspannt und zufrieden mit seiner entwicklung. Deshalb hat mich die Aussage von dem Arzt auch so verunsichert... Das er ein kleiner faulpelz ist, wussten wir ja schon :-)


Froehlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

also mein kinderarzt hatte mich mal drauf angesprochen was er so kann schon.hatte ihn dann als er noch nicht sitzen konnte gesagt das es mir etwas sorge bereitet und er hat mir gesagt es macht nur dann sinn krankengymnastik zu verschreiben wenn es wirklich körperliche defizite gibt wenn er mit 15 monaten noch nicht sitzen kann,dann ist es was anderes, man soll abwarten und nicht in den verlauf eingreifen,den jedes kind hat ein anderes tempo.einige sind schnell und lernen sofort laufen andere finden es toll,auf den bauch erstmal nur zu liegen und dann gibt es sogar noch kinder, die können wenn sie wollen schon alleine sitzen und krabbeln,sie tun es nur nicht! und "tuen" so als könnten sie es nicht,bis sie von einen auf den anderen tag auf einmal hinter dir stehen/sitzen etc. man soll nicht in ihren natürlichen bewegungsablauf eingreifen,wenn sie es nicht selber machen,denn hinsitzen und hinstellen föördert nur eines:und zwar rückenprobleme und fußprobleme weil der körper eben noch nicht bereit ist für soviel gewicht es wird wenn nur alles angestaucht. wenn man will kann man versuchen sie zu animieren wie spielzeug weiter weg legen etc. aber ansonsten baut sich die muskelmasse auch so auf von alleine.eben dann wenn sie bereit sind den nächsten schritt zu wagen und mein kinderarzt sagte auch wenn man sie jetzt hinstellt,hinsetzt nur um das zu fördern macht man auch noch was wichtiges kaput.nämlich einen gewissen instinkt,der im gehirn verankert ist,der einen dazu bringt,selbstsicherer zu werden,dinge allein zu schaffen. wenn man ihnen alles abnimmt, werden sie auch unter erschwerten bedingungen dann laufen,essen und co lernen. weil das gehirn eigentlich nur das kennt,mama macht das doch alles für mich wieso soll ich was aufbauen/lernen?? mach dir keine sorgen dein kind wird sitzen wenn es soweit ist.vill kann ers schon hat aber keine lust? ansonsten mal im buggy auf stufe 1 oder 2 (je nachdem wie viele stufen euer hat) mal 1 std jeden tag spazieren fahren?ansonsten heisst es abwarten es ist noch kein meister vom himmel gefallen,sorgen kannst du dir machen wenn er mit 15 monaten oder so immernoch nicht sitzt. ;-)


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

hallo..wir sind jetzt bei gut 8,5 kg und 70cm.. auch unsere Püppi kann noch nicht allein sitzen..klappt aber schon ganz gut für 1-2 Minuten ,wenn man sie hinsetzt ..aber allein geht`s noch nicht.. robben,laufen oder hochziehen ist auch hier noch weit entfernt sie stützt sich jetzt immer wieder seitlich auf dem Unterarm ab und schaut dann ganz frech ,so wie"he Mama..was geht ab??" nach dem wickeln stell ich sie jetzt immer mal für ne kurze Zeit auf ihre Beine..also sie weiß ,das man auf die Beinchen auch stehen kann..aber es wird lieber der Popo rausgestreckt lg


Froehlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

bei uns ging krabbeln und sitzen von heut auf morgen wirklich ich drehte mich kurz weg und in der zeit saß er auf einmal hinter mir Oo


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Froehlich

Ich denke ich werde mir einfach mal eine zweitmeinung einholen... Ich meine, der kleine kam ja auch 5 Wochen zu früh.... Ich weiss nicht ob das in dem Punkt auch eine Rolle spielt... Der Arzt ist nicht darauf eingegangen.....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Blöder Kinderarzt! Die Kinder lernen das völlig alleine und man muss auch nicht üben! Lass dich nicht verunsichern! Und zu den Maßen: Meiner wiegt 11,11 kg ;-)))


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

öh .. also das is echt ein komischer arzt... aber wieso habt ihr denn nen termin zur gewichtskontrolle?? gibt es hierfür einen anlass?? ach du... ich hab lang in einer kita gearbeitet und da gab es immer babies, die schon alles echt sehr früh konnten- aber auch babies, die alles auf den letzten drücker konnten. das ist überhaupt nicht schlimm. nur wenn ein kind mit 11,5 oder 12 monaten noch nicht sitzen kann, würde ich noch mal den arzt aufsuchen und ggf. übungen machen - aber die kann dann auch von der krankengymnastik lernen. aber in der regel kommt das interesse am sitzen lernen ja auch von alleine und wenn dein bab schon in den vierfüßlerstand geht, dann dauert das auch nicht mehr lange, bis er sitzen kann. es liegt bestimmt nicht an der fehlenden förderung! das er sich auf den bauch drehen kann - aber nicht mehr zurück, kann schon eine auffälligkeit sein. nur ... dreht er sich nicht zurück, weil er es wirklich nicht alleine kann? oder weil er es kann, aber einfach nur zu "faul" ist oder weil er nicht möchte ?? es gibt ja auch babies, die machen etwas 1-2 mal und dann erst mal lange zeit gar nicht mehr. vllt hat er sich ja schon mal gedreht, du hast es aber nicht gesehen?? aber babies, die auch bissl "schwerer" sind für ihre größe, denen fällt es oft schwerer, sich zu drehen, oder hin zu setzen.. alina hat sich mit 4,5 monaten auf den rücken gedreht - und es dann aber auch lange zeit nicht mehr gemacht. würde mir da keinen kopf machen.