Monatsforum Juli Mamis 2013

Toilette/Töpfchen

Toilette/Töpfchen

An77

Beitrag melden

ich muss mal was fragen. Macht ihr schon Töpfchentraining? Ich bin ja selbst DDR-Kind und die Elterngeneration beschreibt, wie wir damals sauber geworden sind. Ab Krippe gab es feste Töpfchenzeiten und da hat sich das so ergeben. Zudem warne ja auch die Windeln damals nicht so bequem, wie jetzt ( sowohl für Eltern, wie auch für Kinder). Bei uns in der Kita (0-6) gibts keine Töpfchenzeiten, was ich auch gut finde. Wir probieren es zu hause immer abends vorm Baden, aber mehr als Spaß beim nackig draufsitzen, hat die Kurze nicht. Eine Freundin jat ihr Kind in einer anderen Kita mit "traditionellen Regeln" und die Kleine kann das schon gut steuern. Sie trägt zwar noch Windel, sagt aber, wenn sie mal muss und das klappt dann auch meist. Sie ost gemau so alst wie meine Tochter, also auch 21 Monate. Ich denke irgendwie, ich lasse ihr die Zeit, sie wird schon irgendwann kommen. Oder sollte man doch mehr üben, weil sie es sonst nie lernen? Ich bin hin und her gerissen. Wie handhabt ihr das?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Es ist nachgewiesen, dass Töpfchentraining die Kinder nicht früher sauber/trocken werden lässt. Deshalb ist es inzwischen verpönt ;-) Aber wenn dein Kind Interesse am Töpfchen/Klo zeigt dann lass es es auf jeden Fall ausprobieren. Ich finde auch manchmal ergibt es sich logisch. Wie zB nach dem Baden, wenn eh nackig, auf dem Weg zum Zimmer und bevor man Schlafzeug anzieht. Das kommt von ganz alleine. Meiner Meinung nach sollte man keinen Druck aufbauen (und das passiert ganz leicht, schon wenn man so Suggestivfragen stellt wie: "Sollen wir mal aufs Klo gehen?" Und: "Nein, da ist ja noch gar nichts drin im Töpfchen. Bleib noch sitzen, probiers noch ein bisschen" etc.).


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Hallo..bei uns läuft es so.. Mausi stand eines Tages neben mir im Bad und zog an ihrer Hose und zeigte auf's Tröpfchen.. also Hose runter,Windeln ab und rauf auf dem Topf..Bücher geholt(hab ich auch immer bei Junior so gemacht) ..und es dauerte nicht mal 5 Minuten..da hoerte ich es schon plaetschern.. :-) klar..ich weiß.. das es Zufall war..aber gefreut hab ich mich wie"Bolle" ;-) nun bemühen wir uns um folgende Topfzeiten: am WE..gleich nach dem Aufstehen(derweil mach ich Frühstück) und nach dem Mittagsschlaf und in der Woche hatten wir angefangen,wenn wir aus der Kita kommen..jetzt bleiben wir aber bei dem tollen Wetter meistens gleich draußen.. da wird es erst ,wenn wir am spaeten Nachmittag heim kommen in der Kita geht es vorm Mittagessen und nach dem Mittagsschlaf auf dem Topf. Und was ich ganz lustig finde..in der Kita hat es bis her noch nicht einmal geklappt..aber zu Hause doch schon oftmals.. aber nur das "kleine" Geschäft ;-) Manchmal sitz sie nicht mal 5 Minuten..dann ist sie schon wieder runter..ja ist OK..erzwingen tu ich nichts.. auch zeigt sie jetzt immer auf dem Popo wenn ne "Stinkbomben" drin ist :-) Lg


sweetbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Wir machen schon fleißig Töpfchentraining. Allerdings muss ich dazu sagen, dass unsere Kleine auch oft Bescheid sagt wenn sie muss. Vor und nach dem Schlafen setzt ich sie meist immer auf den Topf. Es gibt Tage da klappt es super und es gibt Tage da klappt es gar nicht. Morgens ist die Windel oftmals trocken und es geht sofort aufs Töpfchen. Sie sieht den Topf stehen und sagt dann schon immer A-A. In der Kita sagt sie auch immer öfter bescheid wenn sie muss.


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Also bei uns sagt zwar Junior wann er muss, aber seitdem er festgestellt hat dass der Topf bzw. der WC-Sitz+Leiter so kalt sind verweigert er. Er lässt sich gerne mal in die Badewanne stellen zum Pinkeln, und freut sich auch wie ein kleiner König dass er das so kann...er geht auch verlässlich mit Windel auf den Topf, aber sobald man ihm vorschlägt die Windel auszuziehen damit er auf den Sitz klettern kann macht er gedanklich die Brücke rückwärts und flüchtet mit "kalt, nein, kalt".....ich denke wir warten mal bis es Sommer ist und er ohne Windel/Strumpfhose herumlaufen kann....dann kommt das von ganz alleine...


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Heute hat unser Kleiner das erste Mal Interesse an der Toilette gezeigt: er hatte mich - wie schon öfter mal - ins Bad begleitet und wollte mich da auch nicht alleine lassen; als ich dann mit dem Händewaschen fertig war, wollte er auch auf die Toilette gesetzt werden. Es kam zwar nichts, aber vielleicht ist das jetzt der Anfang. In der Kita werden die Kinder nach dem Mittagessen aufs Töpfchen gesetzt. Zu Hause haben wir festgestellt, dass er aber nicht sitzen bleiben will - auch wenn wir Lesestoff anbieten :-). Wir werden die weitere Entwicklung abwarten. Wenn es nach mir ginge, hätte er alle Zeit der Welt zum Trockenwerden in seinem eigenen Tempo. Aber die Kita erwartet, dass die Kinder mit drei Jahren trocken sind und darauf wird eben hingearbeitet.


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Hab irgendwie noch keinen Gedanken dran verschwendet :-) Irgendwie bin ich auch noch nicht so weit das die kleine bald 2 wird. Unbegreiflich für mich. Hab letztens noch Schnuller für 6-18 Monate gekauft und dann daheim gedacht scheiße sie ist ja schon 21 Monate :-))))) Ich bin irgendwie noch nicht so weit - ging bei ihr alles so extrem schnell. Bis jetzt zeigt sie noch kein Intresse am Klo, sie sagt zwar wenn der Stinker drin ist und läuft zum wickeltisch aber weiter noch nichts. Im Sommer ist da eh ein besserer Zeitpunkt für.