Monatsforum Juli Mamis 2013

Töpfchen

Töpfchen

sweetbaby2013

Beitrag melden

Hallo Mädels! Sagt mal gehen eure Zwerge schon aufs Töpfchen? Also nicht das sie schon trocken sind, aber mal drauf setzen? Wir haben damit um den 1. Geburtstag angefangen und es lief auch ganz gut. Ich habe Finja regelmäßig vor und nach dem Schlafen drauf gesetzt und es war auch immer öfter was im Töpfchen. Wir haben natürlich jedes mal gefeiert und geklascht Im Moment ist sie aber totale "Töpfchen-Verweigerin". Sie will sich einfach nicht drauf sitzen oder wenn sie dann mal sitzt steht sie sofort wieder auf und läuft weg. Sie geht oft ins Bad und holt das Töpfchen und sagt dann AA oder Kacka. Ich zieh sie dann aus und versuch sie drauf zu setzen, aber sie will einfach nicht. Ich denke das Prinzip hat sie wohl schon verstanden. Irgendwann wird das wohl schon wieder werden. Wie ist denn bei euch stand der Dinge oder wie lief das bei den größeren Geschwistern?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Meine Mädels waren kurz vor 3 und kurz nach 3 als sie tagsüber keine Windel mehr brauchten. Meine Große war gänzlich trocken (also auch nachts) als sie in der 1. Klasse war, so mit 6,5. meine Mittlere ist 4,5 und braucht nachts definitiv noch eine Windel. Basti interessiert sich Null fürs Töpfchen. Das einzige was lustig ist: Er hat offensichtlich Kontrolle über den Urin, denn wenn ich ihm im Schwimmbad sage "Mach nochmal Pipi in die Windel bevor ich dir die Badehose anziehe!" Dann klappt das manchmal. Und eine Weile fand er es besonders lustig, wenn er meinen Mann beim Wickeln anpischern konnte. Dann pinkelte er immer stoßweise, wenn mein Mann ihn anfassen wollte und lachte sich kaputt dabei. Ich sehe aber noch keine Veranlassung ihn auf den Topf zu setzen. Meiner Erfahrung nach kommt das von alleine, das muss man nicht "trainieren" und Druck ist meist kontraproduktiv. Damit will ich nicht sagen, das DU Druck machst - es kommt aufs Kind an und wie es das alles empfindet, aber bei meiner Großen hat das dazu geführt, dass sie sich generell weigerte ihr großes Geschäft auf dem Klo/Töpfchen zu machen und DAS will ich nie wieder erleben!


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Damit werden wir uns noch Zeit lassen. Vielleicht im Sommer mal probieren, aber bisher deutet nichts darauf hin, dass Interesse bei unserem Kleinen besteht. :-)


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Wir haben seit sommer eins stehen, aber es ist eher zum spielen. Sie setzt sich ständig drauf (also angezogen) wenn ich sage "musst du pipi? - setzt dich aufs Töpfchen" rennt sie auch hin und setzt sich steht aber sofort wieder auf oder bleibt sitzen und wandert damit durch die Wohnung. Wenn sie mal nackig läuft setzt sie sich auch drauf aber macht nichts rein. Ich habe auch nicht den Anspruch damit schon wirklich anzufangen. Für sie ist es ein spiel und das ist erstmal gut so.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Hallo! Ich würde sie auch nicht dazu zwingen. Den Anfang habt Ihr ja schon gemacht - sie weiß, dass es da etwas gibt, wo sie sich drauf setzen kann. Auch gehe ich einfach mal davon aus, dass sie Dich oder ihren Vater auch schonmal im Bad gesehen hat. Ich glaube ja, das hängt auch alles mit Neugier zusammen und vielleicht interessiert sie sich momentan auch für etwas anderes. Bei uns läuft es mit dem übrigens Töpfchen hervoragend! Allerdings hat es Henriette uns auch sehr, sehr einfach gemacht: Man konnte eigentlich schon immer an ihr erkennen, wenn sie pressen musste. Und sie ließ sich dann immer auch bereitwillig schnell freimachen. Ein weiterer Faktor: ich glaube, sie mag es auch deswegen auf dem Töpfchen zu sitzen, weil einer von uns immer dabei ist und sie dann die absolute Aufmerksamkeit hat. Also, sie bekommt selbstverständlich auch sonst sehr viel Aufmerksamkeit!!!! Aber wenn wir z.B. in der Küche oder auch Wohnzimmer zum Spielen sind, versuche ich ja nebenbei immer noch ein, zwei Handgriffe im Haushalt zu erledigen. Im Bad laufe ich ja nicht ständig weg, sondern lese mit ihr ein Bilderbuch, oder sie versucht meine Hausschuhe aus- und anzuziehen, oder ihre Strumpfhose... Inzwischen ist auch so, dass sie auch Pipi ins Töpfchen macht. Klappt zwar nicht ganz zu 100% (die Windel behält sie hier weiterhin um), aber wenn sie muss, sagt sie fast immer bescheid. Ja, auch nachts...(sie schläft zwar auch schon durch, aber eben nicht immer...und diese Nacht musste ich beispielsweise zweimal mit ihr ins Bad...alles hat eben auch so seine Nachteile...aber sie besteht jetzt darauf, aufs Töpfchen zu gehen und aus der Nummer komme ich nicht mehr raus). In der KiTa wird sie auch weiterhin gewickelt - die Erzieherinnen fangen da meist auch immer zur Sommerzeit mit den Größeren an - klar, weil weniger Kleidung an- und ausgezogen werden muss. Und sie drücken den Kleinen auch Lektüre in die Hand. Die Erzieherinnen meinten noch, es guter Zeitpunkt sei es dann damit zu starten, wenn die Kinder in der Lage sind, sich alleine die Hose auszuziehen. Macht auch absolut Sinn, wie ich finde. Wir haben gesagt, dass Henriette sich zwar noch nicht alleine ausziehen kann, aber eben doch schon freiwillig und gerne aufs Töpfchen geht (und ich glaube auch, dass die mir zunächst nicht glaubten), aber ich verlange es auch nicht von der KiTa, dass sie jetzt extra für sie viel Zeit investieren. Denn es ist zeitaufwendig. Ich glaube auch, wenn ich nicht noch in Elternzeit gewesen wäre, als wir damit angefangen haben, hätte das nicht geklappt. Man muss sich Zeit nehmen, man muss gaaaanz viel loben und Stress vermeiden. Und man hat ja wirklich auch noch ein paar Jährchen Zeit damit. Und wir Eltern sollten auf keinen Fall falsche Ziele setzen. Ich dachte z.B. auch, Henriette würde nimmer Laufen lernen. Da war sie z.B. mit Abstand die letzte in der KiTa-Gruppe und in meinem Mami-Freundeskreis, als sie jetzt mit dem Laufen anfing. Aber, wenn ein Kind sich schon für etwas meldet, warum sollte man es nicht probieren?! Anbei noch ein Foto vom Ort des Geschehens. Gruß!

Bild zu

sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Wir machen Trockenübungen . Abends wenn wir uns fertig machen fürs Bett und er keine Windel an hat setzen wir ihn drauf, er bekommt sein Buch in die Hand und dann sitzt er so ne Minute oder so. Bis jetzt war noch nie was drin im Töpfchen. Er darf auch immer sofort aufstehen wenn er mag. Wir erzwingen nichts, irgendwann wird schon mal was reingehen.


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Ohh ja..unser Töpfchen kennt auch schon die ganze Wohnung.. mal hier hin, mal da hin..und am liebsten im Flur,das scheppert es schön,wegen dem Parkett.. Bei uns ist es auch erst mal nur zum spielen da,raufsetzen,aufstehen,Teddy,Puppe oder Autos durften auch schon mal eine "Sitzprobe" machen..alles ganz entspannt.. In der Kita haben sie auch gesagt,das dort mit Töpfchen angefangen wird ,wenn das Wetter wärmer wird und wir Body`s mit Hemd und Schlüpfer tauschen.. Also wenn unsere Maus es so deutlich anzeigen würde wie eure Maus,dann würd ich auch drann bleiben.. Alles gute weiterhin für euch..lg


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbaby2013

Meine kleine sagt jetzt immer wenn ein großes Geschäft in der Windel ist. Trotzdem hab ich sie noch nicht auf Töpfchen. Für mich ist das noch viel zu früh um mir und ihr das anzutun. Meine großen waren beide mit 2,5 am Tag und auch Nachts trocken - beides gleich von Anfang an , wobei die mittlere immer Phasen hatte auch noch mit 5 das was daneben ging (vorallem als ich mit nr.3 schwanger war) Ich mach uns da gar keinen Stress.