Monatsforum Juli Mamis 2013

Termin für KIGA

Termin für KIGA

Joti77

Beitrag melden

Hallo Mädels.. Morgen schau ich mir schon mal den KIGA(der alte von mein Junior wurde abgerissen und nun wurde voriges Jahr ein neuer gebaut) an und meld unsere "Püppi" gleich fürs nächste Jahr an. Man ..sowas gabs bei Junior nicht..ewige Wartelisten..bin damals hin gegangen zur Stadt..hab gesagt hätte gern ein Platz im Kiga"sowiso" ,ab dann und dann und fertig. Und jetzt mit Warteliste. Habt ihr schon ein Platz für eure Mäuse?? Bin schon bißchen aufgeregt..ist ja alles ganz neu und von der Aufmachung komplett anders gestalltet..laß mich einfach mal überraschen. Wünsch euch noch nen schönen Nachmittag..bei uns regnets leider wieder mal.


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Habe schon den vertrag für August 2014 unterschrieben


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Bei uns wurde das zum Glück abgeschafft, dass man sich schon ewig vorher anmelden muss. Ca. ein halbes Jahr vorher kann man sich erst anmelden und dann wird geguckt, wer am dringendsten einen Platz braucht.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Hey! KiTas abklappern wird mein Projekt für nächste Woche werden...hatte bereits im 7. Monat damit begonnen, mich hier in der Gegend umzuschauen...und es gab bereits real-existierende Wartelisten für Sommer 2014... - beknackt. ...aber was soll ich sagen...alle drei Monate muss ich nun "Hallo" sagen und bestätigen, dass ich weiterhin an einem Platz interessiert sei. Schriftlich fixiert wird dann alles frühestens ein halbes Jahr vor Beginn. Jedenfalls läuft das hier so in Berlin ab. In meinem verträumten Heimatdorf in Niedersachsen würde das nicht so kompliziert sein.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

GsD wird beim Geschwisterkind alles ein bisschen einfacher. Ich bin ja sowieso täglich im Kiga und die Leiterin meinte schon von sich aus, der Kleene käme ja dann im Sommer 2015. Vertrag mach ich dann im Frühjahr 2015 :-) Ich finde es nicht schön, dass man sein Kind schon vor der Geburt anmelden soll/muss. Leider ist es in vielen Orten Realität. Ich kann doch noch gar kicht wissen, ob mein Kind förderbedarf hat und z.b. einen I-Platz braucht. Nee nee. Da sollte die Politik echt mal was dran ändern.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

GsD wird beim Geschwisterkind alles ein bisschen einfacher. Ich bin ja sowieso täglich im Kiga und die Leiterin meinte schon von sich aus, der Kleene käme ja dann im Sommer 2015. Vertrag mach ich dann im Frühjahr 2015 :-) Ich finde es nicht schön, dass man sein Kind schon vor der Geburt anmelden soll/muss. Leider ist es in vielen Orten Realität. Ich kann doch noch gar kicht wissen, ob mein Kind förderbedarf hat und z.b. einen I-Platz braucht. Nee nee. Da sollte die Politik echt mal was dran ändern.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

...bin auch schon gespannt wie das hier in Berlin ablaufen wird, wenn ab Sommer JEDER einen Anspruch auf einen Platz bekommen soll... Glaube, in Berlin wird dann der nächste "Schwarzmarkt" für die Platzvergabe hochkommen ...muss hier dringend eine Oma-und-Opa-Agentur finden...oder selber gründen...


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Hier kann man sich in dem favorisierten Kindergarten auch noch nicht so früh anmelden, die Plätze werden nach Geburtsdatum, Gemeindezugehörigkeit, Dringlichkeit usw vergeben. Wohl aber hat Kind 4 schon einen Platz bei unserer Tagesmutter, sie ist für das nächste Jahr nämlich schon ausgebucht und ich mag und kann mir da keine neue suchen. Das ist ja in erster Linie Vertrauenssache und ich bin soooo froh, dass wir sie haben :)


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Wir bekommen im Dezember mitgeteilt, ob wir einen Platz in der Krippe bekommen. Wenn nicht, dann haben wir ein Problem: ländliche Gegend und keine Alternativen. Und ich MUSS ab August 2014 wieder arbeiten, da mein Freund im frühjahr mit dem Ref anfängt und wir einfach die Kohle brauchen... Zur allergrößten Not mache ich selbst ne Pflegestelle als Tagesmutter auf....die nötige Quali hab ich....mal sehen, was passieren wird!