Monatsforum Juli Mamis 2013

Suche gleichaltrige Mamis :-)

Suche gleichaltrige Mamis :-)

3fachMama_2013

Beitrag melden

Hallo liebe Juli-Mamis, habe an den Namen schon gesehen, dass es einige "77"er unter Euch gibt und wollte mal fragen, wieviele von Euch denn noch in meinem Alter bzw. älter sind. Manchmal komme ich mir so steinalt vor, wenn ich hier die ganzen anderen Jahrgänge lese Ich bin 35 und bekomme mein 3. Wunschkind. Meine beiden "Großen" sind jetzt 5 1/2 (Mädchen) und 3 Jahre alt (Junge). Wollte mal fragen, was Ihr zum Thema Pränatal-Diagnostik unternehmen werdet. Ich hatte am Freitag meinen ersten FA Termin und er hat mich sehr gut beraten. Somit haben wir uns für Folgendes entschieden: ich lasse eine Nackenfaltenmessung machen, die laut FA in Kombination mit der Nasenbeinmessung und der Hormonbestimmung im Blut eine 93%ige Aussagekraft hat. Und wenn da alles OK ist, werden wir es dabei belassen. Wie werdet Ihr das handhaben? Lg


lillyh76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Guten Morgen, ich bin "76".......also ein bisschen älter ..... , um ehrlich zu sein..... ich weiß nicht ob ich es machen möchte...... ich meine natürlich kann man schon mal eine 93% Diagnostik haben.... Ich denke eher, die Ärzte sind verpflichtet dazu, (uns Ü35) mögliche erkrankungen, fehlbildungen zu sagen...... es ist deren pflicht..... aber es ist nicht immer so, denn es gibt auch jüngere Mütter bei dennen die Babys mit behinderung etc. Geboren sind. Wenn ich weiß das in meine so wie meines Mannes Familie sollche fälle.... erkrankungen...... etc. vorliegen...... werde ich es natürlich machen...... aber bei uns liegt nichts vor..... alle Munter und Gesund...... ich kann noch nicht sagen ob ich es auch untersuchen lassen werde oder nicht.


Wunschbaby_Nr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin auch Jahrgang 77, bastele aber gerade noch an Nr. 3. Meine Nummer 2 wurde letztes Jahr geboren und da habe ich Ersttrimesterscreening und das große Screening in der 20. SSW gemacht. Das Ersttrimesterscreening nur weil es in der Frühschwangerschaft Probleme hab. Ich denke aber, ich würde es wieder machen, weil es mich seher beruhigt hat und ich dem großen Screening ganz gelassen entgegen sehen konnte.


3fachMama_2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Hallo, danke schon mal für Eure Antworten! Und viel Erfolg fürs 3. Baby!! Alles Liebe!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin hier die Oma mit 41! Ich bekomme mein 3. Kind und werde es wie bei meinen ersten beiden handhaben: Ich mache nur die Nackenfaltenmessung. Und sollte da eine Auffälligkeit sein, überlege ich mir, eine FU zu machen. Ich habe halt eine Bekannte, die hat eine FU machen lassen und hatte dann 4 Tage danach eine FG. Natürlich wurde ein Zusammenhang nie bewiesen, aber ich würde mir das bei verzeihen, wenn das mir passiert und das Baby gesund war. Das Risiko einer FG bei invasiven Eingriffen ist immer noch höher als dass ein Gendeffekt auftritt. DAS sagt doch eigentlich alles.


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin auch schon "uralt": mit 35 Jahren ist das meine erste Schwangerschaft. Ich werde mit meinem Mann noch gemeinsam überlegen, welche Untersuchungen wir machen lassen werden. Wir sind uns da noch sehr unsicher und werden uns nochvom FA beratenlassen.


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin auch Jahrgang 77 und das erste mal schwanger. Hat vorher einfach nich5 in die Lebensplanung gepasst, da ich auch zwei mal studiert hab und erst im Job richtig ankommen wollte. Jetzt haben wir im Oktober "scharf geschossen" und schwuppdiwupp hat's geklappt. Und das, obwohl mir auch immer Angst gemacht wurde, dass es dann vielleicht nicht mehr klappt, wenn man so lange wartet. Ich fühl mich nicht alt, sondern genau richtig. Ich hatte ausreichend Zeit, mich um meine Lebensräume zu kümmern, habe kein Gefühl, irgendetwas verpasst zu haben und kann mich nun voll auf den Wurm konzentrieren. Ich bin aber auch recht jung geblieben, werde immer auf Mitte 20 geschätzt und lebe auch so. Ich werde also ne junge Mama, die laut Kalender doch schon recht oll ist Zum Ersttrimesterscreening: lass ich auf jeden Fall machen. Hab schon einen Termin Anfang Januar. Das Ergebnis bildet dann die Grundlage für meine Entscheidung für oder gegen eine Fruchtwasseruntersuchung. Ich persönlich möchte alles tun, um abzuklopfen, ob mit einer Behinderung zu rechnen wäre und würde mich auch gegen das Kind entscheiden, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Chromosomenschädigung hoch wäre. Manche sagen sicher, das wäre egoistisch und vielleicht ist es das auch zu einem gewissen Maß, aber ich weiß für mich, dass ich mit einer Behinderung beim eigenen Kind nicht umgehen kann. Ich hab da soviel Mitleid mit den Menschen und will das meinem Kind ersparen. Ich hab im Bekanntenkreis eine Familie, deren drittes Kind schwerst behindert ist. Sie pflegen es zu Haus, der Junge geht tagsüber in eine Einrichtung. Er ist jetzt 18 und wird niemals selbständig leben können. Das kann ich mir für uns einfach nicht vorstellen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin 40 und habe dieses Jahr im März meine dritte gesunde Tochter bekommen. Ich lasse keine Untersuchungen machen. Warum? Die Nackenfaltenmessung hat eine hohe Fehlerquote in BEIDE Richtungen. Google mal etwas. Und eine Fruchtwasseruntersuchung würde ich eh nicht machen lassen....gut, man weiß dann Bescheid und kann sich ggf darauf einstellen. Aber das Risiko einer Fehlgeburt ist nicht gering und bei mir auch noch um einiges höher. Und man muss sich immer die Frage stellen, was tun bei einem negativen Ergebnis? Bei uns ist jeder kleine Mensch willkommen. Und durch die Feindiagnostik in der ca. 22. ssw (die machen wir, weil diese eh in den normalen Vorsorgeuntersuchungen enthalten ist und alle Organe gecheckt werden), kann man später auch sehen, ob das Baby gesund ist (bei einigen Defekten zB Down und ähnliches gibt es diverse körperliche Merkmale). lg Hubba


vicalouli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

hi,ich bin 79er baujahr. alles gute für dich


Anja78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Hallo bin Baujahr 78 u fühle mich absolzt reif für ein Kind.Meinen Spohn hatte ich damals mit 23 bekommen,da war ich teilweise sehr überfordert.


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Ich bin BJ 75,- also auch nicht mehr ganz die Jüngste. Ich habe schon bei unserem Sohn die Nackenfaltenmessung machen lassen und auch dieses Mal ist es geplant. Kannst du mir sagen, was diese Nasenbeinmessung ist? Das habe ich noch nie gehört ?! Macht man die im gleichen Zeitraum wie die Nackenfaltenmessung also 10- 12 Woche? LG Joy


3fachMama_2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Hallo Joy, die Nasenbeinmessung wird im Rahmen der Nackenfaltenmessung durchgeführt, ebenso die Hormonbestimmung im Blut. Die "Nackenfaltenmessung" besteht also genau genommen aus 3 Teilen. Erstens wird die Dicke der Nackenfalte mittels Ultraschall bestimmt, zweitens wird im gleichen Ultraschall die Länge des Nasenbeins gemessen und drittens werden irgendwelche Werte im Blut bestimmt (Genaueres weiß ich zu den Blutwerten leider nicht). Letztendlich werden diese 3 Ergebnisse in Relation zueinander gesetzt und daraus ergibt sich dann ein Prozentwert, welcher besagt, wie hoch Dein (Rest) Risiko für Trisomie 21 ist. Richtig ist, dass es hier auch NICHT eindeutige Ergebnisse (falsch-positiv und falsch-negativ) geben kann, d.h. 7% der Ergebnisse sagen aus, dass alles OK ist und das Kind hat doch was bzw. sagen, das Kind hat was und es ist aber doch gesund. Daher auch die 93%ige Aussagekraft/ Sicherheit, die ich in meinem ersten Beitrag schon genannt hatte. Dennoch kann ich besser mit einem Rest-Risiko von 7% leben als mit einem FG Risiko von 1% bei einer Fruchtwasseruntersuchung. Daher haben wir uns für die Nackenfaltenmessung entschieden. Bei unserem Sohn hatte ich die Nackenfaltenmessung vor 3,5 Jahren auch machen lassen und die Werte waren dermaßen weit unter dem untersten Grenzwert dass meine FA meinte, bei so einer Nackenfalte kann das Kind eigentlich keinen Gen-Defekt haben. Was will man mehr als solch eine beruhigende Aussage? Danach konnte ich meine SS so richtig genießen. Da ich von Natur aus zu Panikattacken neige :-) war das genau das, was ich hören wollte... Letztendlich denke ich, man kann sich nicht wegen allem verrückt machen und muss sich irgendwann auch mal entspannen... Bin schon wieder am Überlegen, was ich essen soll (so wie ca. alle 30 Minuten), habe heute schon ein ganzes Gläschen Meerrettich pur mit dem Löffel gegessen und danach war mir richtig schlecht, selbst schuld


katze7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama_2013

Hallo, ich "fürchte", ich bin die Älteste hier, bin knackige 45 und habe sechs Kinder. Meine Jüngste bekam ich mit 42, damals haben wir den "combined test" (Nackenfalte plus Blutuntersuchung) machen lassen und ein total schlechtes Ergebnis beim Bluttest erhalten - wir sind aber dann draufgekommen, dass das Blut nicht rechtzeitig im Labor gelandet ist und sich die "schlechten " Werte dadurch verdoppelt haben. Unsere Tochter ist pumperlgesund zur Welt gekommen, aber die Angst hat uns dann natürlich bis zur Geburt begleitet. Diesmal überleg ichs mir noch, was ich machen lasse, zumal ich erst morgen erfahre, ob mit dieser Schwangerschaft alles in Ordnung ist. Liebe Grüße!


3fachMama_2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katze7

Viel Erfolg dann heute! In welcher Woche bist Du denn? Und: Hut ab - 6 Kinder!! Wir haben uns schon 1 Jahr intensiv überlegt, ob wir ein Drittes bekommen wollen. Meine Große kommt nächsten September in die Schule und ich mache mir sehr viele Gedanken wg. Hausaufgabenbetreuung mit Baby an der Seite etc... Aber das wird schon klappen! Alles Liebe!