Monatsforum Juli Mamis 2013

Stillen oder Flaschenkind?

Stillen oder Flaschenkind?

Schneewittchen24

Beitrag melden

Gibt es hier im Forum noch werdende Mamis, die nicht stillen wollen? Man liest zwar überall, dass nur Muttermilch das einzig Wahre fürs Baby ist und sie durch Fläschen-Milch nicht ersetzt werden kann. Andererseits sind weder mein Lebensgefährte noch ich gestillt worden und wir haben keinerlei Allergien, Unverträglichkeiten, etc. Außerdem kenne ich Mütter, die gestillt haben und die Kinder trotzdem allerlei Allergien, Asthma, etc. bekommen haben (teils noch als Babys, teils später). Also die 100%ige Garantie ist Stillen ja dann auch wieder nicht.. Würde mal gerne eure Meinungen zu dem Thema hören. Danke!


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Stillen - wenn es klappt, wovon ich ausgehe. Finde ich günstiger, praktischer und einfacher. Und natürlich auch gesünder. :) Ich hätte überhaupt keinen Bock drauf, nachts die Milch anzurühren. Da hol ich mir mein Mäuschen lieber einfach ins Bett, leg sie an und schlaf direkt weiter.


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Also ich möchte auf jeden Fall versuchen zu stillen. Wenn es nicht geht hab ich schon mal alles da für Fläschchen. Hab ich von meiner Schwester alles bekommen, die konnte aus gesundheitlichen Gründen beim zweiten Kind nicht stillen. Ich hab damals auch nur Fläschchen bekommen und bin groß geworden


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Ich musste bei beiden Kindern zufüttern und rechne auch diesmal damit, dass stillen allein nicht reichen wird.


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Pauschal kann man das doch nicht sagen...kommt ja drauf an ob es klappt. Bei Junior ging es nur paar wochen...leider Diesmal probiere ich es auf jeden fall


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Ich werde auf jeden Fall wieder stillen. Ich finde es einfacher, praktischer, billiger, gesünder. Hat immer sehr gut geklappt bei uns. LG P.S. Ich bin zwar auch selbst ein Flaschenkind ohne Allergien, bin aber trotzdem vom Stillen überzeugt.


Anja78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Ich bin auch so hin und her gerissen.Bei meinem Großen hat es gar nicht geklappt und war Horror pur.Jetzt weiß ich auch noch nicht,wann Mausi geholt wird,kann schon in der 34ssw sein.Da wird sie noch ganz zart sein und auf der Kinder-ITA liegen.Da werde ich wenn ja sicher eh abpumpen und mit Flasche füttern?


modschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Bei meiner Großen war nach 3Monaten stillstand, die Milchbar war absolut trocken. Also versuchen werde ich es auf jeden Fall wieder, aber bei den heutigen Fortschritten mache ich mir auch keine Gedanken wenns nicht klappt. Groß wird das Baby so und so auch...


Steff1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

aber wenn ich beim sport bin wird abgepumpt und die kleine bekommt die flasche vom Papa. Ich will stillen, das hat mehrere Gründe. Ich weiss zum einen was mein Kind da bekommt. Ich nehme dabei ab. Ich spare ne menge Geld. Es ist praktischer als nachts aufzustehen., runter zu laufen und eine Flasche zu machen. und es ist für die Bindung unheimlich wichtig. ( ich studiere und habe das gerade als ein Thema) Muttermilch ist keine Garantie keine Allergien zu bekommen. Allergien sind aber auch veranlagungssache. Also warum sollte ich viel Geld ausgeben für ein Produkt das meine Tochter von mir bekommen kann und wo ich wie gesagt weiss was drin ist. Klar sind die ganzen Milchprodukte geprüft, dass bedeutet aber nicht, das auch diese mal verunreinigt sein können.


IcHbiNs01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Ich hab auch schon mehrfach gehört das stillen die pfunde wieder gut purzeln lässt =D Günstig is es auch praktisch auch also ich seh da kein grund der dagegen spricht... Mal schauen ob es klappt is ja mein erstes Baby daher kann ich es nicht einschätzen..


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Auf jeden Fall Stillen :-) Ich hab beim ersten knapp 1 Jahr gestillt und hab auch nur aufgehört weil ich durch die neue Schwangerschaft keine Milch mehr hatte außerdem hatte das Interesse von unserem Großen an der Brust deutlich nachgelassen War für uns der perfekte Zeitpunkt um aufzuhören. Jetzt werd ich auf jeden Fall wieder versuchen zu stillen. Hatte beim ersten Mal wirklich überhaupt keine Probleme. Nichtmal wunde Brustwarzen oder so :-) Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen was am stillen so schön ist aber mir hat es wirklich richtig gut gefallen. Muttermilch ist die natürlich Nahrung und perfekt auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt. Allerdings finde ich man muss Muttermilch auch nicht bis in den Himmel loben.....es ist ein Nahrungsmittel kein Heilmittel für Allergien. Trotz Stillen hat mein Sohn ein Kuhmilchunverträglichkeit und eine Hühnereiallergie. Ich selbst wurde als Kind nicht gestillt und hab auch Heuschnupfen usw. Ganz viel ist da Veranlagung. Stillen ist etwas wahnsinnig schönes sofern beide Partner (Mutter und Kind) es genießen und sich wohl fühlen. Ansonsten denke ich ist Pre Nahrung eine super Alternative. Eine Glückliche Mutter macht schließlich auch ein glückliches Kind und ich denke es ist nicht Sinn der Sache das Frauen sich zum stillen quälen müssen. Für mich war einfach extrem praktisch. Ich hatte immer wenn ich unterwegs wahr perfekt temperierte Nahrung dabei.....musste nachts nicht aus dem Bett sondern konnte den kleinen einfach anlegen und dann weiterschlafen :-) Auf der andere Seite find ich sollte man schon ehrlich zugeben das es einen sehr ans Kind bindet...immerhin ist man die einzige Nahrungsquelle. Ampumpen und mit Flasche füttern hat bei uns erst viel später geklappt als er auch schon Brei gegessen hat. Liebe Grüße


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Vorweg: ich bin auch ein Flaschenkind ohne Allergien oder Übergewicht. Trotzdem würde ich überhaupt nicht auf die Idee kommen, mein Kind nicht stillen zu wollen. Nicht weil ich ein denke, Stillen ist das Nonplusultra, Alternativen gäbe es nicht und alles andere ist schlecht. Ich finde einfach, warum soll man das, was von Natur aus bereit gestellt wird denn nicht nutzen? Wenn es dann, aus welchen Gründen auch immer nicht klappt, dann ist es so. Ich glaube aber, dass Mütter, die das erste Kind kriegen, vorher eigtl.nicht wissen können ob Stillen etwas für sie ist, wie auch. Wenn man sich dann dabei unwohl fühlt, ok, aber sonst gibt es für mich nicht viele nachvollziehbare Argumente dagegen.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Habe den Großen etwa 14 Monate gestillt und gehe davon aus, dass es dieses Mal auch wieder klappt. Bin zu geizig der Babynahrungsindustrie meine Kohle zu geben, meine Brust ist immer dabei, wohl temperiert und passt in der Zusammensetzung auf mein Kind. Wenn es nicht klappen sollte geht die Welt nicht unter....Druck ist hier das falsche. Aber da ich meinen Körper kenne und ihm vertraue, mache ich mir da überhaupt keine Gedanken drüber.Die Natur ist schon verdammt schlau und das nutze ich. Irgendwann wird abgepumpt, damit ich mal wieder ins Kino oder zum Sport gehen kann....aber das kommt dann schon, wenn es so weit ist....


Schneewittchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Danke für eure Meinungen. Jetzt überlege ich doch wieder, wenn ich das alles so lese. Noch habe ich ja 6 Wochen Zeit... Aber im Moment "spüre" ich es einfach noch nicht, stillen zu wollen.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

So geht es mir eher mit der Geburt...da hab ich auch kein Gefühl zu....und das ist unausweichlich....aber dass Trauma der ersten Geburt scheint noch voll zu wirken....


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Bei meinem Großen hat es nicht geklappt, bei meiner Kleinen schon. Werde es auf jeden Fall wieder probieren .Ist günstiger und immer parat.


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Ich habe meine beiden Großen gestillt. Und will auch jetzt wieder stillen, sofern es wieder genauso problemlos klappt! Ich fand das schön, diese innige Zeit mit dem Baby. Hab erst kürzlich in der "Eltern" Zeitschrift gelesen, daß wer 4 Monate voll stillt, sich ca. 500,- € an Säuglingsmilch spart. Ist schon enorm. LG


sweetme89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Halloooo , ich grüße aus dem ehemaligen februarbus. Meine mausi ist jetzt 13 wochen alt und ich gebe seit anfang an die flasche. Schon in der schwangerschaft hab ich mich gegen das stillen entschieden. Und ich bereue es kein stück ! unsere kleine schläft 12 stunden nachts durch weil sie satt wird, gestillte kinder da müssen die mütter nachts 1,2,3 mal aufstehen. Anfangs als sie noch wach wurde konnte mein mann ihr auch mal das fläschen geben, damit ich schlafen konnte. Teuer? nee also eine packung bebivita kostet 2,95 € also das kann sich nun wirklich jeder leisten. Dann find ich das auch wichtig das die Papas eine bindung zu den kindern aufbauen können indem sie die auch füttern können und nicht nur zuschauen und hinterher die dreckige windel wechseln. Dann, für mich ganz wichtig, ich wollte einfach nicht unterwegs, meine brüste auspacken und stillen. Man bekommt gesagt ohh das ist aber was sooo natürliches und nix schlimmes. Ja und? Zur toilette gehen ist auch was ganz natürliches oder sex haben auch und dasd machen wir auch privat wo es keiner sieht. Nee nee nee also ich hab definitiv mehr vorteile wie nachteile für die flasche gefunden. Aber! gib acht! Alle werden dich fragen ob du stillst ( auch fremde ) und dann musst du dich jedesmal rechtfertigen warum du es nicht machst. Eine hebamme sagte zu mir, früher vor 30 jahren haben alle die flasche gegeben das ist jetzt nur wieder trend geworden, ist ja alles bio und öko usw. Genieße noch die letzten wochen ruhe ;)


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Guten Morgen. Das ist ein Thema, das schnell regelrechte Glaubenskriege auslöst. Bei meinen Kindern war es eine Mischung aus Stillen und Zufüttern. Wir waren zufrieden damit und das innige Gefühl beim Stillen hab ich sehr genossen. Letztendlich sollte das jede Mutter für sich entscheiden. Von den Verfechterinnen des "Stillen ist das einzig Wahre und Gute fürs Kind" sind wir hier zum Glück verschont. Aber leider muss man sich tatsächlich rechtfertigen, wenn man nicht stillt, was ich echt schade finde. Allerdings muss sich auch so manche Langzeitstillerin erklären oder wird angefeindet. An deiner Stelle würde ich es probieren mit dem Stillen. Dann kannst du vielleicht besser einschätzen, ob du dich damit wohlfühlst.


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Wollte nur kurz noch beitragen, dass die Flasche keine Garantie zum Durchschlafen ist. Wurde nämlich in einem Beitrag erwähnt, dass das Kind 12 Stunden durchschläft. Das ist echt super aber hat sicherlich nicht nur mit der Flasche zu tun. Unser Wurm ist 9 Wochen alt, kriegt seit der 3. Woche die Flasche und ich bin bis zur 7. Woche alle 2 Stunden los gedüst und hab die Flasche gemacht, auch nachts. Jetzt hat er einen Rythmus von 3-4 Stunden. Nachts schläft er auch mal 6 Std aber in der Regel muss ich immer noch 1 mal aufstehen. Hätte es bei mir mit dem Stillen richtig geklappt, dann hätte ich das auch weiter gemacht, aber leider ging es nicht.


Sally2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen24

Huhu schleiche mich mal ausm August bus ein. Ich werde wohl auch nicht stillen. Ich kann mich einfach nicht mit anfreunden, ich bin "erst" 19 und kann mir es nicht vorstellen... Sagt mir einfach nicht zu. Ich wurde auch nie gestillt und war immer Kerngesund, ich habe keine einzige Allergie. Mein Immunsystem war immer Top. Habe keine körperlichen Beschwerden. Meine Mutter, genau wie ihre 5 Geschwister wurden auch nie gestillt. Und ich denke mal heutzutage sind die Milchpulver doch noch besser hergestellt als damals vor 19 Jahren und auch vor knapp 47 Jahren.... Mein Freund und ich haben uns bewusst dafür entschieden die Flasche zu geben, denn er möchte nicht immer auf meine Brust angewiesen sein (wegen abpumpen und dann füttern zb) *g* .. Viele sagen ja auch das die Bindung zwischen Mutter und Kind stärker sein soll, aber der Kontakt zu meiner Mutter ist wunderbar, kann mich nicht beklagen. Lg