Salima
Hallo Ersteinmal freue ich mich das bei euch soweit alle gut ist und das die meisten von dem MagenDarmVirus verschont blieben. Auch freue ich mich das schon so viele Outings haben :) So.. nun zu meiner Frage: Ich habe gestern einen Anruf von der Firma bekommen bei welcher ich angestellt bin. (DHD) Am Telefon sagten sie mir das ich keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mehr bringen/schicken brauche, weil sie mich ins BV schicken. Ich konnte leider nicht genau nachfragen was mich nun erwartet, sie hatte nur gesagt das ich halt aus der Lohnfortzahlung draußen bin und die KK meinen Lohn zahlt. Ich arbeite ja als 400€Kraft als Zimmermädchen, und bin zudem Familenversichert. Was erwartet mich nun? Sollte ich bei der KK anrufen und nachfragen oder nochmal bei der Firma anrufen? Ich habe halt noch keinen Brief bekommen und weiß auch nicht ob ich noch irgendetwas unterschreiben muss oder schriftlich bestätigen muss. Danke :) und viele liebe Grüße
Liebe Salima! Erstmal ganz ruhig durchatmen und keine Panik! Ich habe seit der 5. SSW ein BV von meinem Arbeitgeber bekommen. Also gleich nachdem ich ihm gesagt habe, daß ich schwanger bin. Wenn Du das BV vom Arbeitgeber bekommst, dann hast Du keinerlei Sorgen!!!! Du bekommst nach wie vor Dein Gehalt von der Frima, bei der Du angestellt bist, es wird alles wie gehabt weiterbezahlt, also auch die Sozialabgaben etc., die Firma holt sich das Geld dann zu 100 % bei Deiner Krankenkasse zurück. Das läuft wie am Schnürchen! Ich bekomme auch meine Brutto-Netto-Abrechnung jeden Monat, was ja wichtig ist, für die spätere Beantragung des Elterngeldes! Ich habe auch nie einen Brief bekommen, aber ich habe eben auch aus Unsicherheit bei meiner KK angerufen und die haben mir das alles so erklärt! Geniesse die Zeit! Ich liebe meine Zeit zuhause, wenn meine Große im KiGa ist und ich zuhause in Ruhe meine 2. SS geniessen kann! LG, Knuffelmaus
Danke für deine schnelle Antwort, Panik habe ich nicht wirklich weiß nur nicht ob sie es halt wirklich machen weil ich immer dachte man bekommt etwas schriftliches. Zum Vorzeigen oder so. So eine Brutto-Netto Abrechnung habe ich noch nie bekommen, bekomme Verrechnungsschecks von der Arbeit weil es kein fester Betrag ist (kommt immer darauf an wie viele Zimmer ich im Monat schaffe) . Werde hoffentlich auch bald schaffen bei der ProFamilia anzurufen, dann werde ich weitere Hilfe haben.
Oh, das ist bei Dir dann ja doch nochmal etwas anders, als bei einer "geregelten" Anstellung mit Festgehalt... Ich würde mich wirklich selbst erkundigen - manche Arbeitgeber sind da sehr nachlässig und kümmern sich nicht so wirklich drum.... selbst ist die Frau!