Gerbil
Kleines Problemchen.. Seit ein paar Tagen bekommen wir unseren Kleinen nach dem Fläschchen nich ruhig. Beim Trinken schläft er ein dann wickeln wir und versuchens weiter. Meist schafft er seine Flasche. Bäuerchen klappt alles. Wenn wir ihn dann in den Stubenwagen legen gehts los. Keine Minute und er wird unruhig, Hände und Füße gehen und dann geht die Sirene los. Wenn wir ihn rausnehmen beruhigt er sich nach n paar Minuten wieder. Wenn ich ihn wieder in den Wagen lege geht das Spiel von vorn los. Erzieht der uns grade? An Bauchschmerzen glaub ich jetzt fast nicht. Die hatte er neulich mal und da half nur n Hirsekissen und n riesen Pupser.
Ist bei uns ähnlich. Ich muss sie erst immer etwas aufrecht rumtragen dann macht sie oft nochmal Bäuerchen - wach in die Wiege legen geht bei uns auch nicht lange gut. Aber ist ja auch kein Wunder wir haben sie jetzt 10 Monate rumgetragen und jetzt sollen sie sich einfach da rein legen und ruhig sein :-) lg Jessi
Leider ist das auch Nachts so und heut früh war Sonja so fertig das sie am Stubenwagen eingeschlafen ist. Sie kam dann total fertig heulend zu mir ans bett. Ich hab dann übernommen..Am Wochende geht das schon abba unter der Woche kann ich net die Nacht durch machen...
Nachts ist es bei uns besser - aber es ist meistens auch so das sie auf meiner Brust einschläft und ich erhöht liege. Ja kein Schlaf kann einen echt fertig machen ... kenn das sehr gut. LG Jessi
Habt ihr es mal mit pucken versucht? Meine Kleine ( jetzt sieben Wochen alt) hat zu Beginn der Schlafphase auch häufig mit den Armen wild herumgezappelt und ist dadurch wach geworden. Meine Hebamme hat mir dann das Pucken gezeigt, was prima geholfen hat. Man hat gesehen, dass die Kleine kurz unter dem Tuch herumruckelte, aber sie wurde dadurch nicht mehr wach, sondern hat ruhig weiter geschlafen. Mittlerweile hat sie dieses Herumzappeln nicht mehr und kann ohne Pucken prima schlafen. Vielleicht hilft es euch ja auch. Liebe Grüße
Hmm, für mich hört sich das nach einem typischen Alltag mit Baby an. Er will euch weder ärgern noch erziehen, sondern ist einfach noch viel zu klein für alles. Tragt ihn doch einfach und nehmt ihn mit ins Bett.
Mit in eurer bett nehmen.. wäre auch mein Vorschlag. Har bei uns auch geholfen.
Jepp, sehe ich genauso, er will nicht weggelegt werden. Typisches Babyverhalten. Ich würde gar nicht erst versuchen ihn in den Stibenwagen zu legen, sondern ihn immer am Körper lassen. entweder rumtragen j(tagsüber) oder eben mit im Elternbett (nachts). Das ändert sich irgendwann auch wieder, keine Sorge.
Huhu, ich schleiche mich mal aus dem Junibus ein... Wir hatten anfangs ein ähnliches Problem. Die Maus wollte einfach nicht im Stubenwagen liegen. Aber warum sollten das so kleine Wesen auch wollen? Sie waren so lange in unseren Bäuchen und wurden getragen. :) Habt ihr denn ein Tragetuch? Das hat bei uns Wunder bewirkt! Und man hat die Hände frei und kann noch was im Haushalt mache. ;) Und nachts würde ich auch vorschlagen, dass ihr ihn mit zu euch ins Bett nehmt. Viel Glück! :)