Monatsforum Juli Mamis 2013

Schlimmster Wutanfall ever

Schlimmster Wutanfall ever

binesonnenschein

Beitrag melden

Mann Mädels, ich bin so fertig. Meine große Tochter hatte gerade einen ihrer berühmt-berüchtigten Tobsuchtsanfälle. Alleine für das Türenknallen könnten die Nachbarn hier vor der Türe Schlange stehen. Diese Anfälle sind schon unter normalen Umständen schlimm genug, aber mein Mann und ich sind beide krank und da ist es sehr sehr schwer die nötige Energie und Geduld aufzubringen. Ich habe mich schon ausgeklinkt und habe unsere kleine Tochter ins Bett gebracht weil ich für nichts hätte garantieren können. Und ich bewundere echt meinen Mann, dass er so ruhig geblieben ist. Das sind die unschönen Momente des Familienlebens....


Carina1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Du Ärmste, hoffe die Wogen haben sich inzwischen geglättet und die kleine Tyrannin hat sich endlich abreagiert und schkäft jetzt schön


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina1985

Die Müdigkeit ist ein sehr zentraler Punkt bei diesen Anfällen. Das ist uns auch klar, aber deswegen gibt es trotzdem einige, sagen wir mal, Minimalanforderungen am Abend, die sie erfüllen muss (Zähneputzen z.B.). Na ja, egal. Papa hat ihr "zur Versöhnung" noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und sie ist dann sofort eingeschlafen. Problem: Papa hat ihr in seiner Wut für jedes Mal Tür zuschlagen einen Tag Fernsehverbot erteilt. 2 Tage sind's dann geworden. Ich weiß, eigentlich überzogen und auch wohl die falsche Reaktion, aber er wusste sich nicht anders zu helfen und Fernsehverbot ist bei ihr gerade das einzige was zieht. Jetzt haben wir aber das Problem, dass wir "die Wunde" dadurch morgen wieder aufreißen werden, denn auch wenn der Tag morgen scheinbar harmonisch beginnen wird, wird es irgendwann zur Frage aller Rage kommen, nämlich "darf ich Fernsehen gucken?" Wahrscheinlich Morgen Abend - und DAS könnte dann den nächsten Wutanfall auslösen, verstehst du?


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hi, na das klingt ja erst mal nach nem ganz schönen Krieg. Den Stress kann ich schon verstehen aber bitte bitte haltet durch. So verkehrt ist das nicht mit dem TV Verbot, wenn ihr genau wisst das das zieht ist das o.K. Fakt ist ihr müßt das Verbot zwingend einhalten. Manchmal ist da die Offensive besser. Bevor ihr das morgen den ganzen Tag totschweigt, fragt sie doch was ihr heut abend zusammen machen wollt. Ob sie etwas spielen will, weil TV ja nicht geht. Wenn ich jetzt nur wüßt wie alt die kleine ist! Das würde ein bissl helfen Bine. Mach ihr klar das sie sich dafür entschieden hat kein TV zu haben, durch das Knallen. Damit sie das nochmal versteht das ihr das vom Verhalten abhängig gemacht habt. Beim Strafen ist es immer besser wenn die Strafe mit der Tat zusammenhängt. Da ich sie nicht gut kenne und das Alter auch nicht kann ich jetzt kein adäquates Beispiel bringen. Bei ner frühpubertierenden würde ich ihre Tür aushängen 2 Tage (Privatsphärenklau) aber deine ist noch klein oder?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Hallo du, Sie ist 6,5 und hat diese Tobsuchtsanfälle seitdem sie 2 ist. Es ist zwar seltener geworden, aber 1-2 x im Monat kommt es vor. Meist Zuhause in den Abendstunden. Ich weiß wir müssen es jetzt durchziehen und tatsächlich hatte ich auch schon überlegt, dass ich es morgen früh nochmal klar stelle, dass es kein TV geben wird. Aber um gleich morgen früh einen Anfall zu verhindern sollte ich gleich eine Alternative parat haben, meinst du? Okay, ich denke eine längere Geschichte oder etwas basteln könnte gehen. Wir haben in solchen Fällen auch schon versucht, sie das Fernsehen "zurückverdienen" zu lassen, z.B. indem sie etwas besonderes tun muss (mit ihrer Schwester ein Spiel spielen, den Wohnzimmertisch o.ä. aufräumen etc.). Die Tür aushängen hat mein Mann auch schon vorgeschlagen :-) Aber ich Dee dann wird sie mit einer anderen Tür knallen. Sie hat in ihrer Wut heute alle Kinderjacken von den Haken gerissen, die Schuhe durch die Gegend geschmissen, den Papierkorb im Flur ausgeschüttet... Die ist wie eine Furie durch die Wohnung getobt. Mein Mann hat sie dann alles wieder aufräumen lassen, was halt das Abendritual ewig in die Länge gezogen hat. Ich (die ich mich heute aber rausgehalten habe) hätte nur das notwendigste durchgezogen (Zähneputzen, Schlafanzug anziehen, Pipi gehen und ab ins Bett) und hätte hinterher selbst aufgeräumt, weil ich halt das Gefühl habe, dass es nur schlimmer wird und kein Ende findet, wenn man das nicht abkürzt. Mein Mann wollte es heute durchziehen. Was meinst du ist der bessere Weg, oder kann man das so nicht sagen?


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Zurückverdienen würd ich nicht empfehlen, damit lernt sie folgendes: "Aha ich kann hier aslo einen auf Chef machen und dann krieg ich von Mama und Papa ne einfache Aufgabe" Damit gebt ihr ihr nen Freifahrtschein für diese Anfälle, ihr fördert das dann also. So schwer das ist aber frag morgen nach dem frühstück: - was ihr heut abend machen wollt, weil ja der TV aus bleibt. Dann wird erstmal losgehen, gejammer und gebettel. Dann sag ihr das sie genau weiß Türen knallen ist verboten. Sie hat es trotzdem gemacht und Papa UND Mama haben gesagt kein TV) Frag sie (wenn sie wieder ruhig ist nochmal genau dasselbe, geh nicht auf ihre ausbrüche ein also wenn sie schreit oder mit was wirft, das scheint sie kappiert zu haben das sie damit durchkommt, droh im zweifel das sie es nur noch schlimmer macht) wenn sie also wieder bissl ruhiger ist fragst du sie erneut: - was ihr heut abend machen wollt, weil ja der TV aus bleibt (Möglichst immer im gleichen Wortlaut und sehr ruhig) Das macht ihr so lange bis sie euch antwortet. Das sollte morgen abend zwar mit Tränen ausgehen aber glaub mal das lohnt sich das geht ja schon ne Weile irgendwas macht ihr, wenn sie tobt, das sie als Belohnung empfindet, sonst würde sie das nicht 4 Jahre durchhalten. Versuch das mal zu rekapitulieren. Vielleicht verzögert sie das ZUbett gehen, bekommt Aufmerksamkeit, macht ihr Zugeständnisse o.ä. Mach mal ne ganz genaue Analyse. Was tut sie. Was macht ihr. wie reagiert sie. Was will sie bewirken. das sollten wir doch hinbekommen


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Gut habs nochmal gelesen das ist gut das sie alles aufräumen musste. Aber sie hat kaum ne Konsequenz gehabt sie hat ihr abendritual gehabt usf. Die Konsequenz am nä Tag TV Verbot kommt zeitlich verzögert das ich nicht ganz so optimal aber gesagt ist es ich würd das jetzt so durchziehen. Baut eine zeitliche grenze ins Abendritual z.B. wenn das Abendritual immer 19:30 bis 20:00 geht und sie bekommt da nen Anfall sagt ihr das sich nun wenn sie hier so schreien will Papa nix lesen kann je mehr sie schreit um so weniger hat Papa zeit zu lesen, in einer Schrei pause , nict schimpfen sondern bedauernd sagen och so schaffen wir die Geschichte ja nicht wir haben immer weniger Zeit sagt immer mal das es nur bis 20:00 zu lesen gibt danach ist schluss


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

dann aber auch durchziehen!! und im Zweifelsfall wird sie 20:00 nur zu bett gebracht ohne schimpfen nochmal schnell bemitleiden das ihr ja heut nix lesen konntet aber vielleicht ja morgen wieder (Hoffnung und Vertrauen in sie verbalisieren) das ist schwer ich weiß und es bricht deinem Mutterherz das selbige aber letztlich habt ihr noch eine Tochter die sich das bald abgucken wird das heißt für euch lohnt es sich gerade doppelt Ich drück euch die Daumen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Zurückverdienen würd ich nicht empfehlen > Okay, das sehe ich ein. Ist ab jetzt gestrichen. Das passiert halt weil man am nächsten Tag schon nicht mehr wütend ist (als Erwachsener) und ich will ja Hamonie haben, wenn möglich, aber du hast Recht, man sollte bei seinen Strafen bleiben. So schwer das ist aber frag morgen nach dem frühstück: - was ihr heut abend machen wollt, weil ja der TV aus bleibt. > Okay, mache ich. Morgens nach einem Kaffee ist meine Geduld am Größten. Ich hoffe nur, dass wir uns schnell einig sind damit sie nicht den Schulbeginn verpasst. Ich werde dir berichten wie es funktioniert hat. das geht ja schon ne Weile irgendwas macht ihr, wenn sie tobt, das sie als Belohnung empfindet, sonst würde sie das nicht 4 Jahre durchhalten. Versuch das mal zu rekapitulieren. Vielleicht verzögert sie das ZUbett gehen, bekommt Aufmerksamkeit, macht ihr Zugeständnisse o.ä. Mach mal ne ganz genaue Analyse. Was tut sie. Was macht ihr. wie reagiert sie. Was will sie bewirken. > Zubettgehen verzögern jein, würde ich sagen. Das drückt sich anders aus, dann kommt sie immer wieder angelaufen (hat Durst, hat Hunger, kann nicht einschlafen etc.). An "normalen" Tagen geht sie eigentlich gut ins Bett. Es war eigentlich schon immer so, dass sie ein festes Abendritual braucht und das muss man konsequent durchziehen. Ich überlege im Nachhinein immer was schief gelaufen ist und meist ist es eine Kleinigkeit, die das Ritual versaut hat. Heute z.B. bin ich mir ziemlich sicher: Es war alles gut bis um 18:55. Da sagte mein Mann zu ihr "Geh in dein Zimmer und räum auf, dann kannst du gleich Yakari gucken (19:00)" Und ich dachte noch, oh nein, ihr Zimmer sieht aus wie "Bombe eingeschlagen", wie soll sie das in 5 min. schaffen? Ich habe ihn danach gefragt warum er das so pauschal gesagt hat und er meinte er wollte ja nur, dass sie die Stoffe, Scheren und Nähutensilien vom Boden aufhebt. Da meinte ich, dann hättest du DAS sagen sollen und am besten mitmachen. Sie kann mit solchen pauschalen Angaben nicht so viel anfangen, das war schon immer so. Und das dann in Kombi Mit der Müdigkeit... natürlich hat sie sich hingestellt und gesagt "nein, das mache ich nicht!" und mein Mann sagte " dann gibbet auch kein Fernsehen" und schon ging der Anfall los. das sollten wir doch hinbekommen > Danke, du bist süß und ich bin dankbar für Tips!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Ja, das machen wir schon so. Als erstes werden der abendliche "Sandmann" und die Geschichte gestrichen, aber das führt nicht dazu, dass sie einlenkt. Ich will (und das weiß sie auch), dass sie um 19:30 im Bett liegt. Und sie ist dann auch meist so müde, dass sie schnell einschläft. Aber irgendwann gehen einem die Konsequenzen aus. Ich verlasse dann halt den Raum und lass sie schreiend in ihrem Zimmer toben, aber du glaubst gar nicht wie lange sie das durchhalten kann.