Juli-Mami
Hallo an alle,
da ich leider nur Schlafsäckchen ab Größe 74 habe, bin ich heute mal bei DM vorbei gegangen und habe mich nach kleineren umgesehen.
Die kleinste Größe war 62/68 (3-6 Monat).
Ist das für ein Neugeborenes zu groß?
Ich habe jetzt so ein "halbes Säckchen", was um den Bauch geht in dieser Größe gekauft. Hab nun Bedenken, dass Dieser aber noch gar nicht passt, wobei er klein erscheint.
Bekomme ich irgendwo kleinere Säckchen oder könnt ihr mir was für die ersten Monate empfehlen?
Ist zwar Sommer aber ich denke, die Kleinen müssens ja trotzdem warm genug haben.
Liebe Grüße
Also mir wurde der Cosyme von Nachbarn und Bekannten als Geheimtipp wärmstens Empfohlen. Wir wollen ihn auch testen - hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Alternativ haben wir ein Alvi Mäxchen gekauft, der gibt es in allen Größen und er hat einen Innen- und einen Außenschlafsack, da kann man z.B. im Sommer in warmen Nächten auch mal auf den Außenschlafsack verzichten und hat ohne Aufwand schnell einen für den Sommer...
Ich mag am liebsten die Schlafsäcke von Odenwälder, die hatte ich schon bei meinem Großen. Fürs Baby liegt er schon in Größe 60 bereit.
62/68 ist zu groß. Da können die Kleinen reinrutschen hab ich gehört. Ich hab zwei Pucksäckchen. Mir wurde von verschiedenen Seiten geraten, dass das für den Sommer absolut ausreicht. Dazu bekommt er dann je nachdem, wie warm es wirklich ist, einen Lang- oder Kurzarmbody an. Außerdem haben wir einen Innenschlafsack von Alvi in 56, falls es doch mal etwas kühler ist. Einen Mäxchen haben wir dann auch erst in 62/68. Bis er da rein passt ist der Sommer ja schon ziemlich weit vorbei.
Kommt ein bisschen drauf an wie groß dein Baby ist und wie groß der Schlafsack ausfällt. Wir haben mehrere in Gr. 62/68 (ich meine 3), nicht kleiner und die kommen jetzt zum dritten Mal zum Einsatz. Da die ja mit Ärmeln sind können die Babys da nicht reinrutschen und die zu langen Arme krempel ich einmal um. Ich habe quasi nichts in Gr. 50/56 weil meine Kids bei Geburt schon 54 bzw. 55 cm groß waren und das wird der Junge dann sicherlich auch haben (vorausgesetzt er kommt nicht zu früh). Das dauert keine 3 Wochen und es passt nur noch 62... Aber natürlich ist das von der Ausgangsgröße des Babys abhängig. Meine Erfahrung ist halt, dass man sich bei Klamotten zu sehr stresst und viel zuviel da hat. Es ist Sommer und es wird heiß werden und wenn es hart auf hart kommt und irgendetwas fehlt oder nicht passt, dann lässt man die Kleinen halt im Body oder Strampler schlafen und besorgt sich noch das Fehlende.
:) Meine Familie ist eher klein. Wir sind alle so mit 46-50cm geboren. Da ist 62 dann schon ganz schön groß. Hmm... wie das mit dem Reinrutschen bei Schlafsäcken mit Ärmeln ist, weiß ich nicht. Ich fand die Idee mit den Pucksäcken einfach schön und dachte da bleib ich bei. :)
Ich hatte beim großen schön nur die Schlafsäcke von www.lotties.de und fand die Super! Die haben sie auch bei uns im kh.. Kann ich nur empfehlen!! Hatte zuerst den ganz kleinen, dann den mit 70 cm u dann 110er! Den hab ich dann sogar mit Daunensack zum rausnehmen u Ärmel zum abmachen genommen, den hatte er bis er 2,5 Jahre alt war!