Mi86
hallo wollte mal fragen ob es noch welche gibt die nach längeren stehen oder abends schmerzen beim schambein haben. muss dazu sagen dass ich als 13jährige mal bei einem streit mit ner freundin nen tritt bekommen habe und seitdem bei belastung (klettern, zu oft sex,...) immer wieder weh hatte. denkt ihr das ist relevant für die geburt? zweite frage: ich habe heuschnupfen und asthma und bekomme echt schlecht luft heute - muss nichts tun deswegen ist es egal auch wenn es lästig ist - gibt es irgendwelche naturmittel die ich da probieren kann - bin jetzt schon total geschafft
Ich hab das auch wenn ich zu lange sitze, nach ein paar Schritten geht es dann meistens wieder.
Habe auch die blöde Allergie, aber meine hno Ärztin meinte, das es in der schwangerschaft nicht so ausgeprägt ist. Kann dir vielleicht eine nasenspülung empfehlen, aber sonst wüsste ich auch noch nichts. Bei mir fängt es nur gerade langsam an
Na ich weiß nicht so recht. Diese Aussage stimmt bei mir definitiv nicht. Ich habe in den Jahren zuvor noch nie so starke Probleme mit meiner Allergie gehabt. Jetzt habe ich stark juckende und tränende Augen, die Nase läuft auch ständig, so dass ich immer und überall mehrere Pakete Taschentücher mit mir rumschleppe.
Ich hab sehr starken Heuschnupfen, leider ist es nicht besser geworden in der Schwangerschaft. Ich nehme DHU Heuschnupfenmittel, antiallergische Augentropfen und nach Bedarf Nasenspray. Nasendusche hilft bei mir leider überhaupt nicht. Laut HNO muss ich auf Ceterizin umsteigen, sobald ich Atemprobleme bekomme. Ist auch vom Fa abgesegnet, weil sich unbehandelte Allergien negativ auswirken. Zumindest, wenn Sie so stark sind. Gerade mit Atemproblemen würde ich an deiner Stelle direkt nächste Woche zum HNO, denn der Pollenflug hat noch lange nicht seinen Höhepunkt erreicht. Grüße
naja bei mir ist nach der baumblüte hoffentlich vorbei denn ich wäre eigentlich gegen gräser sensibilisiert aber cortisontabletten nehme ich sicher nicht - werde jetzt schauen obs morgen auch so extrem ist und wenn ja werde ich mal mitn pariboy und kochsalzlösung inhalieren dass durfte ich bei der verkühlung auch
Hallo, bei mir sind meine Allergie-Beschwerden nicht wesentlich besser geworden in der Schwangerschaft. Die Sensibilisierung haben wir unterbrochen. Lt. HNO-Arzt darf ich Cortison haltiges Spray nehmen, da es nur lokal wirkt. Antiallergische Augentropfen bei Bedarf. Das mach' ich jetzt auch seit Beginn der Pollensaison und hoffe, dass die Baumblüten bald vorbei sind. Ceterizin soll ich nicht nehmen. Nasendusche hilft leider nicht wirklich. VG Froesi