Monatsforum Juli Mamis 2013

Robben im Bett

Robben im Bett

laluna77

Beitrag melden

Guten morgen, Ich gehöre eher zu den mitlesern aber ich muss jetzt mal was fragen. Meine kleine ist fast 6 Monate alt und schläft auf dem Rücken. Seit Tagen robbt sie sich Nachts in ihrem Bettchen nach oben. Solange bis die den Kopf quer legen muss und dann noch ein Stück weiter bis sie festsitzt. Dann wacht sie auf und beschwert sich. Zu recht ist, ist ja auch blöd so zu liegen. Aber sie macht das im schnitt einmal die Stunde. Die Nächte werden grad echt zur Zerreißprobe. Ich bin einfach nur noch müde. Hat jemand einen Tipp? Als sie etwas erkältet war hatten wir ein kissen unter der Matratze da hatten wir das gleiche spiel nur in die seiten. Kann es sein das der schlafsack zu klein ist und sie zuviel spiel hat? Ich bin müde und ratlos :( Wünsche euch einen schönen tag


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Es gab doch mal so Ringe, an die man die Bettdecke klippen kann und die dann an den Gitterstäben befestigt werden. Ich weiß nicht, ob es die heute auch noch gibt, da ich die von meiner Mutter aus meiner Babyzeit bekommen habe. Vielleicht könntest du damit den Schlafsack unten im Bett festhalten, so dass sie nicht mehr nach oben robben kann. Wäre natürlich blöd, wenn sie dann wach wird, weil sie hoch will aber nicht kann. Ausprobieren würde ich es aber. Liebe Grüße und hoffentlich kannst du heute über Tag etwas Schlaf nachholen.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Festbinden war auch mein erster Gedanke. Allerdings ist mir das zu extrem, weil das Baby ja in eine Haltung gezwungen wird ohne dass es versteht warum. Schlafsack zu klein und deshalb zu viel Spiel? Denke das ist eher so, wenn der Schlafsack zu groß ist. Nehme immer die Kleidergröße und dann mindestens 10 cm dazu - also Größe 68 ist dann Schlafsacklänge 90 bei uns. (Gibt es 80er überhaupt?) Vielleicht ist dein Kind eine kleine "Wühlmaus". :-) Meine Großen ackern heut noch durchs Bett und wachen in den unmöglichsten Positionen auf... Schon als Babys waren sie so. Hab also keinen Tipp, nur den Trost, dass ihr nicht die einzigen seid. Vielleicht das Bett auspolstern und so den Bewegungsradius einschränken?


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Mit dem schlafsack war falsch formuliert. Meinte eher das er "klein" ist und sie deshalb gut mit dem rumrobben kann. Anbinden finde ich auch nicht ideal...auspolstern ist schwierig da das bett recht klein ist und sie sich dann gar nicht mehr bewegen kann... Dann müssen da wohl durch...hoffentlich kann sie sich auch bald ans fußende robben...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Anbinden würde ich nicht. Das Robben gehört halt dazu und dass man dann irgendwo ankommt auch. Die Babys werden schon lernen sich zu drehen. Meiner robbt durchs ganze Bett und liegt mal so, mal so. Und natürlich stößt er sich auch mal den Kopf oben... unten.... und an den Gitterstäben. Da muss er durch Wenn er festhängt ziehe ich ihn einfach in die Mitte des Bettes.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laluna77

Haha ja meiner robbt auch im bett immer hoch statt runter oben liegt aber fas stillkissen damit er nich mim kopf zwischen die gitterstäbe rutscht. Ansonsten liegt er keine ahnung wie mal so und mal so . Das stört mich nicht :) er kommt immer irgendwann wieder angekuschelt. Aber zum robben kommt.jetz was echz eigenartiges dazu er winkelt die beine an und schläft mit dem.po in der luft XD hahahaha wie es wohl wird wenn sie sitzen oder krabbeln XD