Monatsforum Juli Mamis 2013

rizhinusöl und co...

rizhinusöl und co...

wieselkiesel

Beitrag melden

ich weiss das thema kam schon öfters aber die antwort habe ich nicht gefunden. wieso rizhinusöl mit den ganzen nachteilen, wenn man einleiten kann? die wahrscheinlichkeit dass rizhinusöl wirkt, wenn alles andere fehl schlägt ist ja eher nicht so toll. das risiko dass es etwas auslöst das man nicht mehr kontrollieren kann ist auch nicht so gering. generell: entweder es klappt nicht und man fühlt sich elend, es klappt mit dem risiko dass es zuviel war (wehensturm etc) oder man hat wirklich das glück genau den richtigen stipser zum auslösen der natürlichen geburtswehen zu geben. wenn man einleitet passiert ja im endeffekt auch nichts anderes, unter viel kontrollierteren bedingungen: entweder man stipst es an oder man muss ziemlich hoch dosieren damit überhaupt etwas passiert (da bezweifel ich aber dann sehr dass rizhinusöl geholfen hätte) also warum sollte man es mit rizhinusöl überhaupt probieren (wenn man schon weiss das ALLE andern Hausmittel fehlschlagen)?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Keine Ahnung. Ich mach es nicht Warum soll ich sowas ekliges schlucken? Ich glaube auch, dass es bei meinem Glück nur 2 Möglichkeiten gibt: Entweder es passiert nichts oder es passiert zu viel. Wenn überhaupt, dann würde ich das nur in Begleitung einer Hebamme machen, der ich vertraue. Aber ich habe ja keine. Erst für "danach".


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Eben...das ist ja das was ich mir auch denke. Das Zeug will ich nicht trinken - das Risiko scheint mir zu gross. Bei mir hat bisher kein Hausmittel auch nur ein bisschen was ausgelöst. Nur meine Hebamme will das unbedingt, weil es "natürlicher" wäre. Wobei ich das für einen Blödsinn halte...und ich denke mir halt entweder geht es mir nachher übel und es tut sich nix oder es war sicher zuviel.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Ich glaube das hat auch viel mit "dran glauben" zu tun und wenn du es nicht willst, dann mach es nicht! Bei mir hat bis jetzt auch kein Tipp geholfen. War höchstens anstrengend oder schmerzhaft. Unsere Krümel werden rauskommen, wenn sie bereit dazu sind und bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit angenehmen Dingen.


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Bin bei meinem großen über drei tage mit Tabletten eingeleitet worden - im KH und hab erst nachher erfahren, dass die Hormone die dabei angewendet werden, sich auch aufs Baby auswirken können - was sie bei meinem Sohn defnitiv haben, was noch Jahre hinterher bemerkbar ist. Hat sich bei ihm vor allem auf die emotionale Entwicklungs niedergeschlagen, was typisch ist . Es gibt aber nur eine amerikanische Studie, die das belegt. Von daher werde ich unter gar keinen Umständen etwas geben lassen, was hormonell wirkt. Aber das muss jede für sich selbst entscheiden.


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Oxytocin ist das "normale" körpereigene Hormon, dass die Wehen bewirkt und das bei der Einleitung gegeben wird. Das einzig was problematisch ist, ist dass das Gleichgewicht zwischen den Wehenhormonen und den Wehenpausenhormonen nicht stimmt und die eingeleiteten Geburten daher eher heftiger und schmerzhafter ausfallen. Aber wenn du den Link auf die Studie hast, würde mich das sehr interessieren.