Monatsforum Juli Mamis 2013

Ringelröteln "positiv"

Ringelröteln "positiv"

binesonnenschein

Beitrag melden

Mädels, die Laborergebnisse sind da. Das Labor kann aber nicht sagen, ob ich aktuell mit Ringelröteln infiziert bin oder ob ich es in der Vergangenheit mal hatte. Na toll. Und jetzt?


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ach du Sch.... Hat dein FA irgendwas dazu gesagt, ich meine, kann man da jetzt was machen und musst du einfach abwarten und hoffen ...?? Ach Mensch das ist aber echt blöd jetzt! Tust mir leid !!!


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Daumen drücken und immer positiv denken


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hey Bine, Kopf hoch!!! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja bislang keine Anzeichen für eine Erkrankung, oder? Ich meine, die Chancen, dass Du Dich zwischen der 10. und 22. SSW angesteckt hättest (glaub, das war doch der Zeitraum, wo es fürs Ungeborene kritisch wäre?) sind dann doch schon gering! Denk positiv, viel größer ist doch Wahrscheinlichkeit, dass Du Röteln bereits vor langer Zeit gehabt hattest!!! Sei nicht verunsichert. Drück Dir ganz fest die Daumen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Also meinen FA habe ich bis jetzt nicht erreicht. Heute ist Mittwoch, da haben die Ärzte i.d.R. Nachmittags geschlossen. Da rufe ich morgen früh an. Ja, die Wahrscheinlichkeit, dass ich früher mal Ringelröteln hatte, die aber symptomlos abgelaufen sind und deshalb nicht erkannt wurden ist höher als dass ich aktuell RR habe. Deshalb schiebe ich jetzt auch keine Panik (immer positiv denken). Ich verstehe nur nicht warum das Labor das nicht genauer sagen kann oder wenigstens mein HA besser interpretieren kann. Wie wahrscheinlich ist denn das, dass ich innerhalb einer Woche schon Antikörper haben kann, wenn meine Tochter noch keine Symptome hat? Man kann jetzt nur sagen, dass mein Körper schon Kontakt mit RR hatte, mehr nicht. Ich hasse diese unklaren Aussagen.


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Versteh ich nicht. Das Labor muss dir doch sagen können, ob der IgG oder der IgM erhöht ist?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatPa

Tja, ich verstehe das auch nicht. ABER: ich habe eine Vermutung. Ich habe nämlich gelesen, dass man im Labor 2 Werte misst: Den igG und den igM. Wenn der igG positiv ist, dann hatte man (irgendwann) Kontakt mit RR. Das ist bei mir der Fall. Wenn der igM negativ ist, dann liegt der Kontakt länger zurück und man kann davon ausgehen, dass man immun ist. Ist der igM positiv ist man aktuell infiziert. Meine Ahnung ist, dass der HA entweder keine Ahnung hat (er musste sich auch erst "einlesen") oder der igM wurde gar nicht erst bestimmt. Ist bestimmt keine Kassenleistung oder der HA hat das nicht angegeben. Ich sags dir, irgend so etwas wird rauskommen, ansonsten wüsste ich nicht warumdas Ergebnis nicht eindeutig ist. Ich rufe da aber morgen früh nochmal an und frage gezielt nach dem igG und igM.