Monatsforum Juli Mamis 2013

"panik"

"panik"

Mi86

Beitrag melden

hattet ihr auch schon seit eure kinder da sind "panik" übertrieben gesagt dass das geld irgendwann nicht reicht ich muss sagen wir sind sehr gut vom geld gestellt aber irgendwie kommt mir vor dass es vielleicht irgendwann nicht mehr reicht. muss dazusagen dass mein mann in zukunft seinen job wechseln muss da seine firma pleite geht (und ob er in seiner sparte nochmals so einen gutbezahlten job bekommt - der in der nähe ist ist fraglich) ich bzw wir überlegen schon seit wir mit dem gedanken spielen kinder zu bekommen ob unsere kinder regelschulen besuchen oder etwas in richtung Waldorf/montessori (wir haben uns nicht festgelegt denn es kommt ja auf das kind drauf an wo es am besten hinpasst) - ich mag mein kind nicht in die regelschulen reinpressen - ich finde ein kind soll die möglichkeiten haben sich zu entfalten und das ist in österreich kaum möglich in einer regelschule aber ich bekomm echt panik ob ich das bezahlen kann (wir leben nicht sehr teuer aber gerade beim essen leben wir schon den luxus von bio und ortsnaher nahrung aber die ist teuer). hab mir heute schon überlegt was eine alternativschule kostet auf 12 jahre gerechnet und das sind unglaubliche 45.000 euro und das bei zwei kinder - unfassbar wie man das schaffen soll? noch dazu wo ich meine kinder nicht abschieben mölchte und zumindestens bis sie schule gehen daheim sein wenn sie nicht im kiga sind huch so viele gedanken - aber naja irgendwann mussten solche sachen starten


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Panik hab ich keine....lebe seit Jahren von der Hand in den Mund, das aber gut....habe trotzdem zwei Kinder und ermögliche ihnen, dass was sie brauchen....aber dein Gefühl kenne ich. Hab Vertrauen und überdenke immer mal wieder, was dir wichtig ist.....dann fügt sich alles.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Panik, dass das Geld nicht reicht habe ich nicht. Wenn wir beide voll arbeiten ist es genug. Zur Zeit bekomme ich nur Elterngeld und davor habe ich die letzten Jahre halb gearbeitet. Sollte das Geld mal knapp werden stpcke ich eben auf. Meine persönliche Panik ist, dass der Platz nicht reicht und wir eine größere Wohnung brauchen. Wir leben auf 93 qm (4 Zimmer) mit 3 Kindern. Im Moment ist das Baby im Schlafzimmer, aber irgendwann soll es ins Kinderzimmer und irgendwann wird es ein eigenes wollen. Unser Bad ist mini, wir haben nur eine Toilette. Ich kann mir nicht vorstellen hier mit 3 Teenagern zu wohnen. Aber es ist unmöglich eine adäquate Wohnung in der Stadt zu finden (bezahlbar). Meine Panik ist außerdem der Gesundheitszustand unserer Eltern. Alle 4 über 70 und weit entfernt in eigenen Häusern wohnend. Was, wenn sie zu Pflegefällen werden? Aber ich atme tief durch, sage mir, anderen geht es genauso, wir werden Wege finden und ich bin glücklich, dass wir gesund sind und es allen gut geht.


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Mhm panik hab ich auch nich ich wusste vin vorn rein das was ich verdiene nichts hilft ... ich bekomme jetzt mehr geld im moment als ich mit 9 std arbeit am tag verdient hätte deswegen werde ich das entspannt angehn , ich versteh allerdings voll und ganz das du deine kinder nich in ne regelschule stecken willst aber wie du schon sagst jedes kind ist anderst und das is individuell zu entscheiden vllt passen sie auch nich in eine waldorfschule dann musst du dir kaum sorgen machen also :) tee trinken und abwarten lg


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

wie geht das das man jetzt mehr bekommt als wenn man 9 Std am Tag ! arbeitet


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strolch13

Weil ich nich als verkäuferin sondern im theater gesrbeitet hab und da einfach viel weiter weg musste... für das selbe gehalt wenn man zur arbeit mal 2-3 std fahrt hat is man lang unterwegs.... -_- achja und jeine aufträge kein geld mal so nebenbei frage beantwortet?


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Sorgen, dassd as Geld nicht reicht, mache ich mir immer. Aber es reicht und zur Not spare ich mal an meinen Klamotten oder wie bestellen mal einmal weniger Pizza. Ich hab aber auch schon ernsthaft drüber machgedacht und gerechnet, die kleine Maus in eine private Grundschule zu stecken. Ist ja noch ne Weile hin, aber da die Anmeldungen für diese Schulen hier in der Region auch das angebot weit übersteigen, werden wir sie wohl schon in 4 Jahren anmelden müssen(sie ist im Juni geboren und muss deshalb mit 6 also 2019 eingeschult werden). Die Schule würde uns max. 300 Euro im monat kosten... Aber auch ich frag mich gerade übrigens: wie kann man jetzt in Elternzeit mehr haben als vorher mit 9 Stunden Arbeit??????? Elterngeld sind doch nur 65 % von vorher oder kommst Du nicht aus D?


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Siehe oben ich bin nach der selbstständigkeit sofort in hartz 4 gerutscht... danke deutschland dafür -_- und weil ich allein lebe bekomme ich jetzt mit der miete gazahlt wird mehr vorher hatte ich 900.- im monat und jetzt 1300.- aber auch nur mit dem elterngeld das ich jetzt erst mal zur seite legen werde ja viel ist es wirklich nicht aber mehr als vorher was schon echt traurig ist und wenn ich ne ausbildung machen möchte dann wollen sie das auf teufel komm raus seid 2 jahren nich unterstützen also nun nach der geburt hab ich mich dann entschieden bei meinem kind zu sein bis er in kindergarten geht das finde ich dann sehr wichtig das er da kontakt zu fremden kindern aufbaut und dann werde ich auch vormittags arbeiten auch wenn ich somit wieder nicht aus hartz 4 raus komme so oder so gehe ich vollzeit muss ich auch hartz 4 beziehen weil unsere miete hier allein 630.- kostet für 2 zimmer und aus der stadt will ich nich weg dann wären wir ja weg von papa :( das wollen wir nich ... eigentl. Ne scheiss situation -_-


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

panik ist ja unter anführungszeichen weil mir kein passendes wort einfiel - ist nicht so dass ich jetzt voll hysterisch werde aber mir wird das erste mal bewusst dass es schon abhängt was ein kind alles ermöglicht werden kann wenn man reich ist oder gut verdient ich kann mir nicht vorstellen dass jemand sein kind auf eine privatschule schicken kann die 350euro monatlich kostet und dann aber nur 800 euro verdient. aber ich hab noch ein paar jährchen und die waldorschule/wildschule sind unterbesetzt und montessori lang auch wenn ich ein jahr davor anmelde. in den kindergärten sieht es anderst aus7 aber mal schauen


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Panik hab ich da keine. Das Geld reicht und mein Mann hat jetzt seinen Fachwirt gemacht - vielleicht verdient er irgendwann mal mehr. Ich geh ja eh nach einen Jahr wieder auf 400 Euro arbeiten. Über Privatschulen oder Montessori Kindergarten hab ich mir noch nie Gedanken gemacht - meine Kinder gehen in eine ganz normale Schule und Kindergarten.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo, muss ich jetzt dochmal was dazu schreiben. Ich habe eine Tochter die schon in der weiterführenden Schule ist. Somit kann ich denke ich mitreden was "öffentliche" oder "private" Grundschule ist. 1. Es gibt einen Lehrplan. Daran müssen sich beide Schulformen halten. Das nurmal so vorab! Unsere Tochter ist in die anscheinend hier viel gescholtene öffentliche Grundschule gegangen. 1. Weil der Fußweg kürzer war. (private Schule wäre mit der Straßenbahn zu erreichen 4 Haltestellen). 2. Ihre Freundin ging in eine private Grundschule. Was soll ich sagen. Die beiden sind jetzt gemeinsam an einem Gymnasium eingeschult und sind beide im Stoff gleichweit gewesen. Keiner der beiden war besser gestellt oder besser beschult wie die andere. Das ist für mich der beste Beweiß das es da keine immensen Unterschiede gibt. Und warum soll ich meine Tochter mit der Bahn fahren lassen wenn ich einen Fußweg von 8 Minuten zur öffentlichen Grundschule habe???


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Diese Panik hatte ich beim ersten Kind auch, aber wenn man ordentlich haushaltet, dann ist alles schaff-und machbar. Man kann sich sicherlich nicht immer alles leisten, aber gut aufwachsen wird dein Kind tatsächlich nur, wenn du ihm ausreichend Liebe und Fürsorge gibst. Materielle Geschichten sind Kindern echt egal. Zur Schule: Wir hatten auch die Idee. Unser Kind soll auf eine Privatschule (Waldorfschule), weil die 'schlechten' Regelschulen unser Kind nur versauen würden. Nun geht sie ab nächstes Jahr auf eine Regelschule und wir sind alle glücklich damit. Das hat folgende Gründe: Sie kann alleine dort hinlaufen (nur 5 min. entfernt) Alle ihre Freunde sind dort Die Lehrer sind sehr nett und engagiert. Eine Privatschule könnten wir uns nur leisten, wenn wir auf unser Haus verzichten. Außerdem dauert jeder Weg dorthin ca. 30 min mit dem Auto. Das heißt, ihr Freundeskreis wäre auch vermutlich nicht in der Nähe, somit fallen auch häufiger Spielnachmittage weg. Somit fiel die Privatschule durch. Wenn es soweit ist, müsst ihr schauen, ob ihr lieber ein gut geschultes Kind haben wollt oder ein zufriedenes Kind, das in der Nachbarschaft sein soziales Leben hat. Gute Leistungen wird dein Kind übrigens auch in einer Regelschule haben, wenn DU dich mit dem Kind nach der Schule hinsetzt und es entsprechend förderst.


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Ich lese grad, dass Verona die gleichen Argumente hat für eine Regelschule. Diese sind einfach unschlagbar, denn ein Kiga-Kind möchte nicht alleine auf eine entfernte Schule gehen, sondern dorthin, wo es seine Freunde hat.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ja, hier auch Regelschule und städtischer Kindergarten und wir sind super zufrieden. Hauptargumente für die Schule waren 300 m Fußweg (sie geht seit der 6. Schulwoche morgens alleine hin und seit der 2. Klasse auch nachmittags alleine heim) und der sichere OGS-Platz, den ich für meine Arbeit brauche.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Seit ihr hier auf streit aus oder was. ich hab mit keinem wort die regelschule schlecht machen wollen abgesehen davon geht es mir nicht um ein gut geschultest kind sondern darum dass mein kind lernen kann ohne unter druck gesetzt zu werden aber darüber möchte ich nicht diskutieren das ist meine Entscheidung


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Huch, wieso fühlst du dich denn angegriffen? Hier hat jeder nur seine Meinung geschrieben, sonst nix. Hab nicht das Gefühl, dass dich jemand verurteilt. Jeder Macht halt seine eigene Erfahrungen.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

so hab mir meine beiträge nochmals durchgelesen und finde keine anzeichen dafür regelschulen schlecht gemacht zu haben. nur weil das für mich keine möglichkeit darstellt heißt das nicht dass es für andere okay ist. ich denke manchmal will man hier alles zerdiskutieren und streiten ich bin selber regelschule gegangen und habe einiges mitgemacht weil ich in den sprachen sehr schlecht war. aber in allen anderen fächern immer einser hatte inklusive mathe und trotzdem haben mir die lehrer vorgeworfen ich seizu schlecht für die matura und ich hatte lange zeit selbstzweifel ob ich was zusammen bringen kann - ich weis es hängt alles von lehrern und schulleiter ab aber bei mir war es bis auf die ersten 7 jahre katastrophal. meine schwester geht waldorfschule - sie hat diskalkulie - das gleiche wie legastenie nur in mathe - und sonst hat sie überall die besten noten - und im gegensatz zu mir hat sie für mathe förderunterricht bekommen und ist ein paar jahre mitgeschleift worden bis jetzt zum taschenrechner wo auch ihre probleme weg sind. aber sie hat kein probleme mit ihrem selbstvertrauen oder stresst sich auch nicht auf die matura ich möchte das mein kind die zeit hat die es für manche dinge bruahct. ich hass nichts mehr als wenn man alle in einen topf schmeißt und alle müssen jetzt das 1x1 lernen obwohl vielleicht jemand lieber vokabeln lernen möchte. es geht mir jetzt schon nicht anders. lea soll die zeit haben die sie braucht um sich zu drehen oder zu gehen und ich pfusch ihr da nicht rein. sie ist da ein wenig langsam aber dafür quatsch sie seit der 6lw wie ein wasserfall. hätte ich nun angefangen mit ihr drehen zu üben dann würde sie weder das eine noch das anderee richtig gut beherschen. ich vertrau darauf dass die natur uns so erschaffen hat dass wir das lernen was wir brauchen was aber nicht heißen soll dass mein kind alles machen darf was es will - nein aber ich möchte immer ihre interessen fördern und nicht ihre schwachstellen hervorheben - auch das heißt nicht dass wenn sie zb schlecht liest dass ich das nicht beachte aber ich werde nicht ihre intelligenz an ihrem schwächsten punkt messen und das leider geschieht in österreichischen regelschulen immer wieder (und ich rede bei privatschulen von schulen wie waldorschule, montessori,... und nicht von elitegymnasien - und waldorfschulen in österreich sind ein wenig anders als in deutschland) so und bitte sagt mir noch wo ich das schulsystem angegriffen habe - und wenn ich zu blöd bin dass im nachhinein zu lesen dann tut es mir leid - denn ich akzeptiere alle entscheidungen die ihr für eure kids trefft aber lasst mich meine entscheidungen für mein kind treffen ohne mich an den pranger zu stellen


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Also meine freundin hat ihre tochter auch auf der waldorfschule weil sie da einfach besser klar kommt und ich finde das volkommen in ordnung manche kinder sind musikalisch oder künstlerisch und handwerklich besser begabt und können sich da frei entfalten und lernen dennoch ihren schulstiff aber einfach ohne dieses du musst so und so viel leisten innerhalb von dem schuljahr :) ich finds gut das du das mit in erwägung ziehst und dirsbezüglich kann ich auch deine finanzielle sorge verstehn


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Keiner hat hier irgendwen angegriffen, weder du die Regelschule, noch die anderen (inkl. mir) die Waldorfschule


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Falls ich hier uberreagiert habe tut es mir leid. vll les ich eure antworten genauso falsch wie manche meine frage