Schnase
Hallo Zusammen, obwohl meine Kleine mittlerweile 14 Wochen alt ist, hat sie immer noch Probleme mit Blähungen. Jeder Stillakt ist ein Drama. Kaum trinkt sie, muss sie pupsen, was ihr so weh tut, dass sie schreit und nicht weiter trinkt. Sie nimmt dadurch leider auch schlecht zu, so dass wir jede Woche zur Gewichtskontrolle beim Kinderarzt sind. Mit der Flasche ist es nichts anderes, das haben wir auch schon versucht. Ebenso ALLES was gegen Blähungen angeblich helfen soll. Fluegergriff, Windsalbe, Kümmel Zäpfchen, Bigaia Tropfen, Saab und Lefax, Pupsglobuli und Osteopath nichts hat geholfen. Wie verzweifelt ich bin, muss ich nun nicht erwähnen. Nun ist es zudem so, dass man sie kaum ablegen kann, egal ob Kinderwagen, Wippe, Laufstall oder maxi cosi, sofort geht das Geschrei los und sie beruhigt sich auch einfach nicht. Nur bei meinem Mann oder mir auf dem Arm oder in der Manduca ist es okay. Das ist doch nicht normal oder? Schleppt ihr eure Mäuse auch den ganzen Tag rum? Zumal sie so ja auch nichts ''üben'' kann. Weder großartig greifen oder sich drehen etc. Bin langsam echt verzweifelt und so unglaublich müde und erschöpft. Musste mich mal ausheulen...
Du arme bei uns war das wegen den koliken auch so schlimm bei uns sind sie im 3. Monat weggegangen hab aber viele gehört da ging es länger ich hab aber auch bis jetzt laktose freie milch gegeben vllt liegt es auch daran? oder ne allergie?? habt ihr das mal versucht laktose frei ? Mein KIA hat immer gesagt jaja das sind die koliken aber als ich auf laktose freie milch umgestellt hab war allles weg was die krämpfe im bauch angeht und er hat auch wieder normal getrunken was er vorher auch nich getan hat lg
Hes,mach dir keinen Kopf das sie nicht 'üben' kann. Meine ist praktisch vom aufstehen bis Abends zum schlafen gehen im Tuch. Zum stillen und wickeln kommt sie raus. Manchmal ist sie auch so auf dem Arm. Sie hat immer KörperKontakt zu mir. Nachts 'übt ' sie dann. Sie dreht den Kopf fleißig,hebt ihn an und strampelt so mit ihren Beinchen das sie ein wenig durchs Bett wandert. Tragekinder haben in der Regel eine super Entwicklung und ein tolles Körpergefühl.
Da stimmt babyslieben den engen kontakt zu mutter und diese bücher das kinder besser lernen wenn sie irgendwo allein liegen und spielen davon halt ich nich so viel hab nur mal reingelesen und wenn auch gute donge drin steht steht auch viel veraltetes drin babys lernen im schlaf und gesunder schlaf ist wichtig egal wo ob im tuch oder kiwa aber am liebsten schlafen sie immer bei mama dicht am körper meiner tut das nachts auch aber tagsüber bevorzugt er den kiwa weil er so neuguerig ist und alles sehn will :D jedes kind ist aber anders und das is gut so :D
Hey Schnase, mein püppie ist nun auch 14 wochen alt und hatte die ersten 10 wochen auch probleme mit blähungen, aber zum glück nicht so stark und nicht so oft..es waren immer nur vereinzelte tage, an denen sie blähungen/bauchschmerzen hatte...und bei uns hat auch NIX geholfen..kein sab simplex, kein lefax, kein zäpfchen,.nix..es blieb leider nix anderes übrig als "aushalten und trösten"... und zu dem herum tragen: alina hat auch vereinzelt tage, an denen sie sehr anhänglich ist, wo ich sie nicht ablegen kann, zumal sie ins tragetuch auch nicht mehr möchte, sondern einfach so herum getragen werden möchte..ich bin froh, dsas es nur vereinzelte tage sind, wo es so ist.. aber an denen tagen bin ich auch immer erschöpft und müde und komm zu nix.. aber weißt du, was auch ein bisschen aus der situation heraus geholfen hat??? vor 2 wochen hat alina NICHT mehr im bett geschlafen, nur auf meinem arm und sobald ich sie abgelegen habe ins bett, fing sie an zu schreien..ich war fix und alle..nach ner woche fiel mir auf, dass sie evt überreizt ist..und habe angefangen, sie abends ins dunkle schlafzimmer zu legen, habe ihre spieluhr angemacht und 10-20 min händchen gehalten..sie hat anfangs bissl gemeckert, kam aber doch dann bald zur ruhe..nach 20 min schlief sie ein und ich hab das schlafzimmer verlassen und babyphone angemacht. probier das mal paar tage lang aus, es muss sich einspielen! mittlerweile schläft meine kleine jeden abend alleine im schlafzimmer ein, ich geh mit rein, lass ihre spieluhr laufen, hat noch paar minuten händchen damit sie merkt, dass noch jmd da is..und wenn dann die augen zu gehen, gehe ich ausm zimmer raus... ich selber hab den tipp vom kinderarzt bekommen und hielt ihn damals für UNMÖGLICH, ich konnt mir nich vorstellen, dass das klappt..aber es klappte :) es ist nur gewöhnungssache, und geduldssache..bleib halt noch 30 min oder auch länger bei deiner kleinen neben dran sitzen und mach was, was ihr gefällt..streicheln, händchen halten..und vllt kommt sie dann auch zur rruhe..auch wenn sie erstmal meckern wird, vllt klappts ja :)
wir hatten das auch wirklich lange aber seit ein paar wochen ist es weg. ich hab sie einfach immer wieder abgelegt und wenn sie nach ein paar sekunden immer noch geschreien hat wieder hochgenommen und dann wenn sie sich etwas beruhigt hat es wieder versucht - so haben wir uns minute um minute an unsere spielstunde angenähert (alleine inzwischen bis zu 30min und dann mit mama - aber nur wenn sie ausgeschlafen ist) zum einschlafen und schlafen darf ich sie nicht ablegen
Bei uns war es auch die ganze Zeit so das ich sie fast nur im Tragetuch hatte. Sie konnte nicht auf den Rücken liegen - hatte immer mit ihrer letzten Mahlzeit zu tun und fand so nicht zur Ruhe. Jetzt ist es seit ca. 3 Wochen besser - sie schläft jetzt endlich im Kinderwagen (vorher war nur geschrei) und sie schläft auch nachts auf den Rücken. Abends kommt sie aber ab 19.00 Uhr ins Tuch und dann gehen wir gemeinsam ins Bett (20.00 Uhr) - das komische ist das ich das jetzt beim 3. gar nicht schlimm finde - das sie in meinen Bett, in meinen Arm oder auf meinen Bauch schläft (Nachts) finde das eigentlich total schön. Am Tag kann ich sie jetzt einfach in ihr Beistellbett legen (wach) - Schmustuch, Schnuller und Spieluhr an - dann schläft sie ein. Ging auch die ganze Zeit gar nicht. Also ich denke alles wird irgendwann besser - ganz von alleine. LG Jessi
Ich hatte das bei meinem zweiten Kind auch so... Letztlich hat sie beim stillen so viel luft geschluckt, dass sie Schmerzen vor lauter Luft im Bauch hatte. Kann es daran liegen bei euch? Schnalzt oder schmatzt sie zB beim Stillen? Ist ihr Zungenbändchen evtl zu kurz? Vielleicht lässt du sonst mal eine stillberaterin drauf schauen, damit ihr das Problem an der Wurzel löst.
ach wollte dir noch sagen, dass ich gelesen habe dass getragene kinder sich normalerweise schneller entwickeln als kinder was selten bis nie getragen werden - wenn man das gehen nehmen hernimmt -. nicht desto trotz würde ich es für wichtig halten dass du nicht aufgibst und es immer wieder versuchst - irgendwann wird sie oder er sich ablegen lassen