Monatsforum Juli Mamis 2013

Nochmal wegen Kinderautositz: Reboarder

Nochmal wegen Kinderautositz: Reboarder

Jole3

Beitrag melden

Hab grad zu den Reboardern recherchiert. Bin echt überzeugt davon, dass es sicherer ist, wenn die Kleinen rückwärts fahren. Schließlich sind sie ja irgendwann nur zu groß für die Babyschale, aber deswegen den Kräften bei einem Unfall trotzdem nicht gewachsen. Selbst Erwachsene tragen ja oft genug schwere Verletzungen davon. Leider sind die Reboarder ziemlich teuer, wie ich finde. Welche Sitze habt ihr denn ins Auge gefasst und warum? Welchen Sitz nutzt ihr für eure größeren Kinder?


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich habe für meinen Großen den Römer Kid und für meine Mittlere den Römer King und möchte jetzt den Römer Evolva, weil der bis 36 kg geht. Den kann dann die Mittlere weiternehmen und die Kleine bekommt King.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wir hatten anfangs im alten Auto OHNE Isofix eine Autoschale von ABC, in der das Kind flach liegt. Dozy oder Snooze. Im neuen Auto ist schon der Cybex sirona, weil man den drehen kann, um das Kind reinzusetzen. Nicole


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jole3

Wir haben für den zweijährigen nach der babyschale in den axkid gewechselt, der passt bis 25kg. Bin sehr überzeugt vom rückwärts fahren nach der babyschale. Bist du bei Facebook? Da gibt es eine sehr informative reboardgruppe.