Monatsforum Juli Mamis 2013

nochmal neurodermitis

nochmal neurodermitis

Mi86

Beitrag melden

sorry langsam werde ich euch nerven. aber da man von ärzteseiten hier in tirol keine hilfe erwarten kann wollte ich mal nachfragen ob einer eurer kids (entweder die 2013 oder schon ältere) an neurodermitis leiden wenn ja: 1. was für therapie hat man bei euch gemacht 2. ab wann wurde auf lebensmittel getestet ich will mein kind auch nicht absichtlich schmerzen zufügen aber ich frag mich ernsthaft ob es nicht schmerzhafter fürs kind ist noch monate mit den ekzemen zu leben als ein stupfer am kopf um die lebensmittel auszuschließen ich war so happy endlich hatten wir für 5 tage das kortison weg und nun heute alles wieder da - nicht ganz schlimm aber es startet wieder - ich will nicht schon wieder kortison schmieren - lebensmittel kommen entweder die eier in frage (hab sie wieder hinzugefügt - aber das war schon am donnerstag und das dann erst am sonntag symtpome da sind finde ich fraglich) oder der fisch den ich gestern gegessen habe - hatte da auch schon länger nichts mehr gegessen ich bin echt am ende mit meinen latein. es ist zwar gottseidank nicht sehr schlimm aber das kommt weil wir jetzt ein monat kortison hinter uns haben und nun auch schon sehr genau mit der pflege sind und mit baumwollsachen direkt auf der haut


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Die Probleme hat bei uns nicht das Julibaby und die nd ist eher zweitrangig im Rahmen eines anderen Problems. Aber im Rahmen der allgemeinen Diagnostik hatten wir diverse allergietests (Bluttest und Prick, wobei mein Kind da schon etwas über ein Jahr alt war). Allergietests in dem alter sind nicht wirklich aussagekräftig leider. Seit wir aber diese Creme nutzen, brauchts keine kortisoncreme mehr. Sensationell gut. http://www.amazon.de/Aveeno-Eczema-Therapy-Moisturizing-Cream/dp/B003BJZ1P6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1380473083&sr=8-4&keywords=aveeno+eczema+therapy


dezordoandrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo Wie alt ist dein Baby?? Wann hat es damit angefangen?? Hast du schon geimpft??? Bevor du oder nachdem geimpft wurde?? Neurodermitis ist auch eine Impfreaktion...


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Sie ist 12wo alt. angefangen mit 3wochen als akne plus milchschorf und ab der 5. woche neurodermitis an beinen. ab der 7. Woche kniekehlen achseln hals und ohren und seit dort in behandlung impfen war in der 10. wo allerdings ihne reaktion auf der haut


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Was hast du für eine Kortisonsalbe? Neurodermakut? Ich hatte ja dir schon ein mal geantwortet. Hast du es, nach dem es weg war, mit der linola Fettsalbe probiert? Das hat uns geholfen. Immer nach dem Baden ganz dünn auftragen.


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Hat nichts geholfen aber die pflegecreme idt remederm und advantan die kortison


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich hab dir ja schonmal geschrieben das unser Großer Neurodermitis und eine Allergie gegen Ei und Milch hat. Er ist am 30.01 geboren und Ende Juni also mit 5 Monaten haben wir ihm Blut abnehmen lassen um zu schauen ob er auf bestimmte Lebensmittel stärker reagiert. Als der Test bei Ei und Milch deutlich erhöht war wurden wir ins Krankenhaus überwiesen. Mit knapp 7 Monaten haben wir da dann einen richtigen Allergietest machen lassen. Er hatte schon von Geburt an wahnsinnig empfindliche Haut aber die ersten Wochen zum Glück keinerlei Exeme usw. Das fing erst mit ca 12 Wochen an. In den ganz schlimmen Phasen haben wir auch Cortison gecremt und anschließend zusammengeschmischte Salben aus der Apotheke mit Mandelöl und Nachtkerzenöl. Wir hatten auch eine speziellen Heilerde Badezusatz. Zum Glück hörten bei ihm diese Kratzattakten schlagartig auf als ich angefangen habe komplett auf Ei und Milch zu verzichten. Weil wir wahnsinnig streng drauf achten das er mit den Lebensmitteln nicht berührung kommt haben wir seine Haut eigentlich sehr gut im Griff. Jetzt wo es wieder etwas kälter wird bekommt er wieder sehr trockene Haut aber zum Glück ist das blutig kratzen vorbei. Matthias lassen wir auf jeden Fall bei der U4 testen. Ich will ihm das ersparen was Jonas durchmachen musste...der konnte oft stundenlang nicht schlafen weil er nur am kratzen war :-( Unsere Kinderärztin meinte das man diesen Bluttest frühstens mit 12 Wochen machen soll weil er vorher wohl überhaupt nicht aussagekräftig ist. Das Kind muss über die Muttermilch schon eine Zeit lang mit den Lebensmitteln in Kontakt gekommen sein damit eine Reaktion des Immunssystems eintritt.


giftzwerg7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Unser älterer Sohn (2 J.) hatte im ersten Lebensjahr auch sehr empfindliche Haut - da ich als Kind auch Neurodermitis hatte, sind wir gleich zum Kinderarzt/Allergologen. Der sagte auch konsequent auf Eier und Kuhmilch verzichten. Außer den üblichen Cremes zur äußerlichen Behandlung haben wir Nachtkerzenöl in seinen Brei (ab dem 5. Monat) gemischt, das hat echt Wunder gewirkt! Eine Bekannte von mir schwört auf Aloe Vera-Spray, das man auf die betroffenen Hautstellen aufsprüht, das haben wir allerdings nicht ausprobiert, deshalb kann ich dazu nix sagen...