Jole3
Guten Morgen Mädels! Nochmal danke für eure Antworten auf meine Frage. Hatte bei meinen beiden Großen auch nie Probleme mit Saugverwirrung, aber beide wurden zugefüttert bzw. mit abgepumpter Milch aus dem Fläschchen versorgt - der Kleine nun wird bisher ausschließlich gestillt. Ich habe bisher immer die Nuckel von MAM verwendet. Den nimmt mein Kleiner aber bisher nicht an. Fand es immer praktisch, weil der nie falsch herum im Mund sein konnte und sich die Kleinen den wegen des Knöpfe außen nicht aus Versehen aus dem Mund ziehen konnten. Welchen gebt ihr? Und warum?
Wir haben hier alle durchprobiert, sowie auch bei meinen Sohn damals und wie auch er, hat die Kleine nur den Kirschsauger genommen. Von anderen würgt sie oder spuckt sie sofort aus. Tja dann wird es bei uns wieder der Kirschsauger, mir solls recht sein. Die sind so günstig und haben kein oben und unten, das ist sehr praktisch.
Ich nehm für fläschchen jetzt was von medela da muss er sich einfach bisschen mehr anstrengen weil der kleine scheint mir etwas faul geworden zu sein durchs zufüttern
Ich hatte auch einen von MAM probiert und meiner wollte ihn auch nicht. Die Hebamme meinte die Form passe nicht für Stillkinder. Lang, eher dicker sollte er sein - muss man aber einfach probieren. Wir haben die von Avent und die passen. Wobei man ihm den schon ein bisschen schmackhaft machen muss - Nippelnuckeln ist einfach wesentlich höher im Kurs als der doofe Schnuller. Er braucht ihn auch nur nach dem Trinken, damit er sich selbst gut beruhigen kann und verliert ihn recht bald bzw. hat die Hebamme gemeint man soll ihn wenn er nicht mehr nuckelt vorsichtig wegnehmen. An sich hat er die Hände genommen, nur die bewegt er zu ruckartig und zuviel, womit er immer wieder aufgeschreckt ist.
Wenn möglich geb´ich gar keinen Schnuller. Unsere Tochter (3. Kind) habe ich ausschließlich gestillt.(6 Monate voll und dann noch zusätzlich zur Beikost bis zum 1. Geburtstag). Sie ist jetzt fast 3 , hatte nie einen Schnuller, nie aus dem Fläschchen getrunken , nie Daumen gelutscht und wir sind froh dass wir nicht wie bei den ersten beiden Kindern bis zum 3. Lebensjahr so ein Schnuller- und Fäschchen -getüddel hatten! Wir mussten nachts nie den Schnuller suchen! Ich hoffe das klappt dieses mal wieder so gut ohne Schnuller! Lg, moon
Ich hätte ja auch gerne auf den Schnuller verzichtet. Ich denke das ist vom Kind abhängig. Unser kleiner Mann hat schon Tag0 seine Hand als ganzes gefressen und das ging so weiter...die Hebamme meinte schliesslich es spräche nichts gegen einen Schnuller. Man muss ihm den Schnuller ja nicht lassen...
Habe ihm vorhin nochmal den Nuckel angeboten und er wurde empört zurückgewiesen. Anscheinend ist er nicht nach dem Geschmack des jungen Mannes. Ob es für die Kleinen einen geschmacklichen Unterschied gibt zwischen Latex und Silikon?
ich hab Schnuller und Flaschen von MAM gekauft..Urteilen kann ich noch nicht darüber..da Püppi immer noch in ihrer 1-raum Wohnung haust ..aber eigentlich freiwillig heute ausziehen sollte