Mi86
fragt man 10 leute bekommt man 10 antworten - was fidnet ihr besser also ich hab nun versucht (für alle die es nicht wissen - mein kind schreit sich momentan wieder mal bis zu 45min in den schlaf) -tragen am arm (dauert sicher 30-45min) -gehalten im arm im sitzen (dauert ca 15min - aber teilweise echt sehr starkes schreien) -kuscheln und streicheln im bett (dauert nur 5min aber auch da sehr starkes weinen) was ist denn für das baby nun die feinste methode - die wo sie an meisten kontakt hat also am arm oder die die kürzer dauert aber eben wo sie nur umarmt wird (bin mir nicht sicher ob sie in ihrem zusatnd mitbekommt dass ich sie halte) mich macht das weinen total fertig denn ich hab echt angst dass bleibende schäden bleiben und dass sie dadurch das grundvertrauen zerstöre - ich bleibe echt ruhig aber dann nach 30min oder sehr lauten schreien kann ich nur mehr verzweifelt mitweinen - ich weis echt nicht weiter und event könnt ihr mir auch nicht helfen - aber herumtragen bei über 7kg 45min ist extrem schwer und auch tragehilfe und kinderwagen gehen nicht ohne schreiattacken - und da dauert es ewig
Das kürzeste Weinen klingt für mich am besten...dürfte deinem Baby wohl am meisten zusagen, sonst würde es wohl nicht so schnell aufhören. Bleibende Schäden sind da glaube ich nicht zu befürchten, du bist ja da, lässt es nicht alleine und bietest ihm Nähe an. Offensichtlich passt ihr das eine besser als das andere. Ist es vielleicht schon so müde dass es nicht mehr anders kann, oder noch nicht bettreif? Meiner hat auch mal so Tendenzen wenn er merkt es geht Richtung Bett (also der übliche Ritus) und er noch nicht müde ist. Da fängt er an zu toben sobald er den Schlafsack sieht (er ist nur kein Brüller, dafür ein Supermotzer). Aber seitdem er den Schlafsack angezogen bekommt und nochmal mit uns ins Wohnzimmer darf bis er müde ist, ist das Motzen beim Bettfertigmachen auch vorbei...
Auf jeden Fall die dritte Methode! Hast du Einschlafnuckeln versucht? Für meinen Kleinen ist die Brustwarze wie eine Schlaftablette. Kaum leg ich mich mit ihm ins Bett, Bauch an Bauch, undlasse ihn nuckeln, schläft er auch schon ein. Das dauert 2 min. ( wenn er richtig müde ist).
Ich hatte heute übrigens auch ein schreiendes Kind auf dem Weg zum Kiga. Normalerweise schläft er ein, sobald wir losgehen (8:15) und wacht erst wieder auf, wenn ich zuhause bin (9:15). Heute schrie er sich auf dem Weg richtig fest. Er tat mir so leid und ich wollte nur noch schnell schnell machen. Ich hab meine Kleine den Weg regelrecht langgezerrt. Sonst gehen wir immer gemätlich und ich erzähle ihr 1-2 Märchen. Im Kiga habe ich ihn dann aus dem Kiwa genommen, da war er sofort ruhig. Dann musste ich ihn für den Heimweg wieder hinlegen und sofort ging das Schreien wieder los. Aber draußen merkte ich wie er müde wurde. Bin dann ein paar Extrarunden gelaufen damit er einschläft bevor wir zuhause sind. Er schlief dann von 9:30 bis 11:00 - also genau bis zum Pekip-Beginn. Total ungewöhnlich. Ist wohl der erste Ausläufer des 26-Wochen-Schubs. Bei euch auch, denke ich.
also es ist egal ob sie hundemüde genau richtig müde oder noch kaum müde ist - geschrien wird immer - ich denke einfach sie hat probleme sich zu entspannen oder loszulassen einschlafstillen geht am tag komischerweise kaum und auch am abend braucht sie dann fast 20min bis sie abdockt und dann bleibt kaum was übrig zum schlafen bzw für mich - und wenn sie abdockt wacht sie auch oft direkt wieder auf ja so schlimm ist es seitdem gelernten drehen wieder - also wir haben das ja seit dem 6.lebenstag (also sobald wir zuhause waren) und es ist immer wieder mal besser und dann wenn sie was neues lernt wieder schlechter-und sie hat die letzen 4 wochen entwicklungsmäßig einen rießenschub gemacht dass glaubt man kaum - hab gerade ein video von vor 4 wochen gesehn - da konnte sie noch nicht mal greifen und nun greift sie alles was in einem halben meter umlauf liegt mit links und rechts und gibt es von einer hand zur anderen weiter - sie dreht sich zu beiden seiten greift die knie an und überstreckt sich nach hinten - sie kann sich drehen und liegt dann bis zu 15min auf dem bauch also echt ein riesenschritt - dementsprechend viel zu verarbeiten - kinderwagen geht gar nicht mehr - aber bei minustemperaturen ist mir die tragehilfe eh lieber dann brauch ich kaum was anzuziehen. aber mehr als eine stunde geht nicht und auch da wacht sie nach 45min auf
"-kuscheln und streicheln im bett (dauert nur 5min aber auch da sehr starkes weinen)" hört sich für mich am besten an !! lieber kurz und heftig, als 45 min und kaum mehr energie haben..und außerdem bist du ja bei ihr und das wird sie schon merken... ich kann dich verstehen, dass du angst hast, dass bleibende schäden da sein werden. aber mach dich nicht verrückt!! sie ist halt so und die situation ist halt nun mal so...ich denke, du tust, was du tun kannst... außerdem: denk doch mal an die mütter, die schreibabys haben?? ich hab ne freundin, dessen tochter war bis zum 6. monat ein reines schreibaby, schrie sogar beim trinken als los, im schlaf, im auto, im kiwa und auch bei nähe der mutter schrie sie.. sie dachte auch, ihr kind liebt sie nicht und ihr kind wird schäden haben.. jetzt ist ihre tochter 3 jahre, geht in den KIGA und ist das totale superkind :) total süß, normal entwickelt und alles so wie es sein soll,... hast du es schon mal mit einem schnuller versucht? hilft der vllt oder schreit sie ihn raus?? vllt würde ein schnuller helfen, schon bevor sie sich in rage schreit? also schon, wenn du merkst, dass sie müde wird, einfach mal nucki geben? aber irgendwie bin ich auch ziemlich ratlos, was da helfen könnte... vllt pucken?? hast du das mal versucht?? habt ihr ne babywippe oder schaukel oder hängematte? das schreibaby von meiner freundin schrie sich auch immer den schlaf, bis sie so ne komische babyschaukel hatten, da hat sie sie immer reingelegt wenn sie merkte, dass sie müde wird und darin ist sie eingeschlafen und wenn sie im tiefschlaf war, hat meine freundin sie umbetten können...
schnuller mag sie nicht und hängematte und kinderwagen gehen nicht mehr - eigentlich geht bis auf den fliegergriff nichts - aber da schläft sie nicht ein und ich kann sie ja nicht den ganzen tag rumtragen aber okay dann muss ich halt durchhalten
Bei uns is das schreien besser seid ich ihn tagsúber viel auf dem Arm habe wenn er nich gerade sport macht :) ! und wenn ich ihm Was singe oder vorlese. Aber ganz weg ist es nich ;/ . Oma meinte es könnye so ne urangst sein. Angst allein Gelassen zu werden wenn sie dann schlafen naja meiner schläft bei mir aber klingt gar nichmal so unúbel was sie da sagt :D lg
ach hab mich getäuscht ... meiner schreit nur jetzt morgens statts abends und hat n tag pause gemacht XD