Monatsforum Juli Mamis 2013

NOCHMAL eine Frage zur Beikost

NOCHMAL eine Frage zur Beikost

Ylvie86

Beitrag melden

Halloechen. Ich hätte nochmal eine Frage. Und zwar wollte ich heute anfangen den Kuerbisbrei für meinen kleinen zu kochen und einfrieren. Jetzt hab ich mal in meine Bücher geschaut und gesehen das da Hokkaido kürbis steht.... Ehrlich gesagt weiss ich aber gar nicht ob das jetzt ein solcher ist... Ich kenne mich mit Kürbissen nicht so aus..... ... Muss das denn so einer sein oder ist das egal?? Und dann wollte ich noch fragen ob man bei dem ersten Brei schon Beikost Öl dazu geben muss. In dem einen Buch steht ja in dem anderen ist nichts davon erwähnt....... Ich weiss auch nicht, irgendwie tue ich mich etwas schwer mit dieser Brei Geschichte..... Aber der kleine ist halt mein erstes Kind und ich möchte auch nichts falsch machen..... Aber vielleicht hat ja jemand ein paar gute Tipps für mich oder kann mir eine gute Quelle nennen?! Schon mal vielen dank im voraus. LG ylvie


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

also der hokkaido ist der orangefarbene - ich denke dass die meisten kürbise solche sind - aber ich denke alle speißekürbise die man kaufen kann sind dafür geeignet


Zeraphina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Ich denk auch man kann alle nehmen den hokaido kürbis muss man halt nich schälen vllt wird er deswegen empfohlen . Vllt mal im Bio markt nach dem kürbis fragen . und wir tun von anfang an rapsöl rein . Nach empfehlungen und weil ich es so ok finde :)


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Ich denk mal da geht es um den Geschmack. Hokkaidokürbis muss man zusätzlich auch nicht schälen (praktisch)... Hokkaido (fast rot mit einer leicht rauhe Schale und meist Zuckermelonen gross bzw. kleiner) und auch Muskatkürbis (orange glatte Schale und birnenförmig) sind geschmacklich eher süss und nussig. Ich denke dass diese 2 Sorten lieber gegessen werden von den Kleinen als ein nach nichts schmeckender Halloweenkürbis (die riesigen orangen Teile mit denen man meistens schnitzt)


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Soweit ich weiß, musst Du bei den "Breianfängen" noch kein Fett zugeben, das Kind bekommt ja noch Milch vor oder nach dem Brei, da die Mengen ja noch klein sind. In der Milch ist dann genug Fett drin. Erst wenn Du eine Milchmahlzeit komplett durch eine Breimahlzeit ersetzt gibst Du Öl dazu.