hubbabubba
Ich bin ja eh namensverrückt *outing* und gebe sogar meinen imaginären Kindern gerne Namen. Bei meinen beiden Großen war es damals recht leicht - die Große wurde nach einem Lied benannt, bei dem ich ihren Papa kennen gelernt habe, die Kleine hat eine Mischung aus meinem damaligen Lieblingsnamen für Junge und Mädchen bekommen. Meine Kleine hat ja ewig auf sich warten lassen und in diesen 6 Jahren war ihr Name immer mein Herzname (ich musste nur den Papa überzeugen *g*). Auch jetzt haben wir für einen Jungen schon einen festen Namen und für ein Mädchen zumindest einen, der uns beiden sehr gefällt (der wird es wohl auch werden, wenn mich die Hormone nicht völlig über den Haufen schmeißen lach). Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht?
Ich habe auch zwischen den SS meinen imaginären Kindern Namen gegeben. Das wird unser drittes und letztes Kind, das will wohlüberlegt sein
Mädchennamen hatten wir immer mehrere zur Auswahl und am Ende hat sich einer durchgesetzt. Beim ersten Mädchen hatten wir einen Alternativ-Jungennamen, beim zweiten nicht. Überhaupt finde ich Jungennamen sehr schwierig weil mein Mann und ich uns nicht einig sind. Ich finde Norddeutsche Namen sehr schön, mein Mann russische
Allerdings gibt es da einen alten Deal zwischen uns: Ich habe seinen Nachnamen bei der Hochzeit angenommen und dafür suche ich die Kindernamen letztendlich aus. Er kann sein Veto einlegen.
Ja, wir haben schon jeweils einen Namen für ein Mädchen und einen Jungen. :)
junge steht fest, mädchen zu 95%
Ich mach mir auch schon Gedanken. Bei einen Mädchen hab ich schon einen Namen : Nala ❤ bei einen jungen hab ich keine Ahnung : vielleicht Levi oder Vince oder Bennet. Was sind denn eure favoriten.
...ein Junge wird Henri Leonard heißen. Ein Mädchen zu 99,999% Pauline der ZN steht noch nicht fest. Das ist diesmal viel schwerer, da ich ZN immer nach passenden Bedeutungen (hier zB Löwe) oder nach biblischen/spirituellen Personen/Engeln aussuche (bei meinen Großen: Sakina, Marie & Sophia). Gerne etwas mit Anna/Elisabeth/Leonor...sowas in der Richtung. An den Namen Nala musste ich vorhin erst denken, weil mein Mann Neele mag und er vorhin vom Musical König der Löwen sprach ;-)
nachgedacht haben wir auch schon sehr viel...für mädchen hätte ich eindeutig mehr als für einen bub. mein sohn hat den selben anfangsbuchstaben wie ich und das wird auch beim zweiten so sein denk ich...kann natürlich auch der anfangsbuchstabe vom mann sein. mir gefällt "julia" sehr gut. wurde mir aber von der schwägerin verboten, weil sie ihre tochter mal so nennen will. aber was wenn sie nie ein mädi bekommt? dann wäre es echt schade um den namen.
Geht ja wohl GAR nicht! Würde ich mir nicht verbieten lassen. Da hat sie eben Pech gehabt, deine Schwägerin! Sie kann ja dann immer noch Julena oder Juliane nehmen.
Eigentlich ja "wer zuerst kommt"...aber meine Schwester hat mir auch schon ihre Herzensnamen verraten und mich gebeten, diese nicht zu vergeben. GEBETEN ;-) Ich weiß, wie sehr sie an Emma hängt und sie spricht seit Jahre davon, eine Tochter mal so zu nennen. Ich habe Emma von der Liste genommen...klar, was ist, wenn sie nur Jungs bekommt...oder gar keine Kinder...aber ihr den jetzt weg nehmen das wäre fies. Puh...schwierig...und wenn Du das Gespräch suchst und sagst, wie sehr dir der Name gefällt und du den vergeben möchtest? Sie kann nicht erwarten, dass du einfach einknickst....
Also bei uns stehen beide Namen zu 100%.
Es wird ein Louis oder eine Faye.
Die Namen standen schon vor der ss weil wir uns da oft drüber unterhalten haben. Ich lass mir da auch nicht reinreden. Die Namen müssen nicht jedem gefallen aber wir finden sie toll
Also, ich finde Faye wunderschön
ja es ist echt schwierig. werd sicher nochmal mit ihr reden wenns ernst wird. jetzt mal abwarten was es wird...obwohl ich ja schon so ein gefühl hab das mich da eine kleine prinzessin so quält...mit übelkeit und so... deine beiden namen find ich auch schön
Also wir haben ja eine Nele,der Name stand damals schon 3 Jahre bevor ich schwanger wurde fest.und von dieser SS blieb uns noch der Finn übrig,der wird es also ,wenn es diesmal ein Junge wird. Ansonsten haben wir noch nicht über Namen gesprochen,aber einen Mädchennamen zu finden finde ich nicht schwer,da hab ich schon viele Ideen.
Also bei uns müssen die Namen lang sein, ich denke da an Franziska oder Juliane im Moment. Aber ich finde einfach keine schönen langen Jungennamen Vielleicht wisst ihr ja welche?
Sind auch viel schwerer als Maedchennamen finde ich
Und ich dachte du hast jetzt ein paar Namen parat für mich
Finde ich auch!!! Meine Mädchenliste hingegen ist ellenlang. Mein Mann möchte gerne einen Henri, womit ich aber sehr gut leben kann. Und Leonard ist von mir. Vincent finde ich noch klasse und Raphael sowie Gabriel mag ich gern.
guck doch mal bei Vornamen vorbei und frag nach langen Jungennamen
So, mein Mann und ich haben uns entschieden: Juliane Franziska und Alexander Henning das sind jetzt die Arbeitstitel, hehe. Gegen Alexander habe ich mich lange gewehrt weil mein Bruder mit 2. Vornamen so heißt, aber was soll's... Und Henning (Norddeutscher Vorname) gefällt meinem Mann als Erstname nicht, da es zu ähnlich zu seinem Vornamen ist.
Henning gefaellt mir sau gut ^^ Kollegin ihr Sohn heißt Leif Henning.
Ein Bus schneller Entscheidungen
Danke. Ich denke da immer an Henning Baum, den Schauspieler (schmacht!), kennste den? Leif wäre zu kurz. Unser Nachname hat nur 4 Buchstaben, das geht nicht, finde ich.
Haha, ich bin sicher, dass sich die Namen noch 1-2 mal leicht ändern werden, aber es ist schon mal ne gute Arbeitsgrubdlage. Vor allem weil mein Mann in den ersten beiden SS nie so früh an der Namensfindung beteiligt sein wollte. Er meinte, ich könne ja Vorschläge machen und er gibt dann seinen Senf dazu im letzten Drittel der SS, grins. Aber grad war ihm tatsächlich mal nach plaudern zu diesem Thema. Bin selbst überrascht.
Ne, bei dem Namen denk ich immer mehr an Henning Schulz, Großstadtrevier ;) Och, ich finde das passt schon ^^
Warum findet ihr alle Mädchernnamen viel einfacher?
Ich finde keine, zumindest keine die meinem mann auch gefallen. Und Jungs könnte ich gleich drei aufeinmal bekommen!
Ich hätte so gerne eine Charlotte
Wenn wir einen Jungen bekommen, dann wird der wahrscheinlich Niklas oder Jan-Niklas heißen. und Julius finden wir auch schön.
Wie findet ihr die?
Ich finde, Jan Niklas lässt sich durch das -n N- schwer sprechen. Und nur Niklas finde ich persönlich langweilig (nicht böse sein). Warum nicht Jan ???? Ich finde Jan Lukas ganz nett. Statt Charlotte mag ich Charlotta sehr.
Auf keinen fall böse, will ja ehrliche meinungen hören .
ich mag nur gar nicht namen wie, jan, Tim, Tom, max ...
Wie ist Julius?
Julius finde ich genial. Mal was Anderes, aber doch nicht zu abgehoben.
Also wir haben auch schon einen Mädchennamen ausgesucht und zwar "Anna". Über einen Jungennamen sind wir uns noch nicht einig, zur Auswahl stehen im Moment Leon, David und Julian LG Natalie
Ich denk auch schon lang über Namen nach, mein Mann meinte zu mir, er steigt dann in so ca. 6 Monaten in meine Überlegungen ein ;-) Mir gefallen für Mädchen: Melinda, Fiona, Viola und für Jungs: Raphael, Max, Leon Der zweite Vorname sollte zum ersten gut klingen. Aber da z.B. meine Mädchen-Favoritinnen alle mit "a" aufhören, muss der zweite sowas sein wie Sophie, Marie etc. Aber da gibts in der näheren Verwandschaft schon Vertreterinnen... wobei das ja eigentlich nichts macht. Melinda Sophie klingt ja schön z.B., finde ich. Fallen euch noch Mädchen-Namen mit "ie" hinten ein? Schwierig find ich vor allem immer das: Man möchte ja nicht, dass das Kind in der Klasse noch 5 weitere Namens-Vetter hat, weil man einen Modenamen bzw. einen sehr häufigen Namen wählt. Andererseits, so schön sie oft klingen, mag ich keinen zu ausgefallenen Namen, den das Kind dann zeitlebens buchstabieren muss, sich schämen muss. Mir gefällt der Klang der Namen "Nimue" oder "Noelani", aber ich würde so nie mein Kind nennen, ... ich kanns an nix festmachen, warum. Schwierig... aber noch haben wir ja Zeit. Also wie gesagt, Mädchennamen auf Endung "ie" herzlich willkommen :-)
ich liebe ja zB Mavie keltisch "kleiner Vogel" und frz "mein Leben" oder Noemi
Oh ja, Mavie klingt wirklich schön, danke...
wie würdest du Noemi sprechen? No-emi oder Nömi?? Eher ersteres, oder?
Und Mavie Betonung 2. Silbe (frz.)? Würde ja auch irgendwie zu mir passen mit der keltischen Bedeutung... keltische Harfe, keltischer Name ;-) aber wenn keltisch, dann Betonung auf 1. Silbe. Oder denkt dann jeder es hätte Marie heißen sollen aber das r ist undeutlich geschrieben?? Mann, is das schwer...
Jungenname ist noch einer von meiner letzten SS übrig. Und um den werde ich kämpfen. Ist mein Traumname seit ich klein bin und ich hab das letzte mal nachgegeben weil man Mann schon immer nen Alexander wollte. Ich finde Mädchennamen super schwer. Bei der Großen haben wir uns erst im Kreissaal entschieden. Gibt da wenige Namen die mir und gleichzeitig auch meinem Mann gefallen. Aber is ja noch a bisl hin..
Wir haben uns auch schon vor der Schwangerschaft entschieden. Es sind eher ungewöhnliche Namen aber ich liebe sie! < 3 Freya Rebekka oder Welf Ove Wobei wir auch wesentlich länger gebraucht haben für den Jungennamen. Irgendwann haben wir vor einer Namensliste gesessen und wussten einfach das ist es. Und Freya Rebekka war klar, nach der Göttin den ersten und nach der Trauzeugin meines Mannes den zweiten. ;) Wir haben es ihr schon verraten, da hat sie direkt angefangen zu weinen.
Wenn es ein junge wird wird er Tamino heißen ;) Mädchen weiß ich noch nicht ;)