Frau Grüning
Hallo Mädels, wahrscheinlich fasst ihr euch gerade an den Kopf... Ich hab keine Ahnung, wie man ein Neugeborenes im Hochsommer anzieht! Wann ist es zu warm eingepackt, wann ist es nicht warm genug angezogen? Brauch ich unter ne kurze Latzhose eine Strumpfhose? Dazu Söckchen oder nur Söckchen unter die kurze Hose? Ist eine Baumwollmütze mit UV- Schutz sinnvoll und nötig? Soll er einen dünnen Pulli oder besser ein kurzärmliges Shirt anziehen? Ist ein Dreieckstuch zu warm? Was ist mit all den Körperteilchen, die wegen der kurzen Kleidung der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind? Eincremen soll man sie ja noch nicht... Und er Schlafanzug und der Schlafsack - kurz oder lang, Arm oder nicht?! Bitte kichert nicht allzu laut wegen meiner blöden Fragen. Ich will doch nur nichts falsch machen...!
Na da bin ich ja auf die Antworten gespannt. Ich finde deine fragen nicht komisch. Wir bekommen unser erstes Kind. Für mich ist das alles auch noch neu. Bin mir bei vielem auch nicht sicher und immer froh über Anmerkungen von erfahrenen Mamis......
Quatsch ich find deine Fragen überhaupt nicht blöd ganz im Gegenteil :-) Wir kriegen ja unser zweites Kind allerdings ist Nummer 1 Ende Januar geboren also hab ich keine Ahnung von Sommerkindern Was ich dir aber sagen kann.....bloß nicht in die Sonne. Du musst immer schön im Schatten bleiben und unser Kind wird definitiv ein dünnes Mützchen tragen. Auch der Große ist dann 1,5 Jahre und wird im Sommer immer eine Kopfbedeckung tragen....das ist am sichersten Zu den Sachen.....schwer zu sagen kommt ja auch ein wenig drauf an wie warm es nachher wirklich im Juli und August wird. Du wirst aber ganz schnell rauskriegen ob deinem Baby zu warm oder zu kalt ist....das zeigen die schon sehr deutlich und sonst kann man immer ganz toll im Nacken fühlen wenn der sich heiß und schwitzig anfühlt ist es zu warm angezogen Wir haben selbst im Winter nur einen Schlafsack mit kurzen Ärmeln benutzt weil Jonas sonst immer durchgeschwitzt war....also liegt das auch ein wenig am Kind Ich hab zur Zeit ganz dünne leggins +langarmbody gekauft beides aus dünner Baumwolle....nur wenn es weit über 30 Grad wird ist auch das wohl etwas zu warm :-)
Bin auch auf Erfahrungsberichte gespannt!!!! Hab auch gar keine Ahnung!
Ich finde die frage nicht blöd mein Sohn kam im März und meine Tochter im Juni. Jetzt bekommen wir ja auch ein Julibaby. Ich denke es kommt erstens auf das Kind an und zweitens weißt du nicht wie das Wetter im Juli ist. Wenn es zu warm ist kannst du ruhig auch mal kurze Sachen anziehen aber wie schon erwähnt worden bitte nicht in die Sonne mit dem Kind sonder im Schatten aufhalten. Am Anfang würde ich dem Kind was langes aber dünnes anziehen da es ja auch erst mal lernen muss seine Körpertemperatur zu regulieren die einen können das schneller die anderen nicht. Wenn es aber zu heiß wird geht kurz auf jeden fall. Nachts bin ich mir selbst nicht so sicher ich verlasse mich da einfach auf mein gefühl.
Hallo. Mein Sohn kam im Juli vor 4 Jahren auf die Welt.An den ersten 2 Tagen war es so heiß, dass er nur im kurzarm body in seinem Bettchen lag mit einem leichten BAumwolltuch zugedeckt. (es war wirklich verdammt heiß). Ich denke man kann das nicht so genau sagen, das kommt halt immer darauf an, wie warm es ist und wo man sich aufhält. Aber zu dick eingepackt, ist für die babys auch nix. Ich denke mit Langärmeligen Baumwollsachen und dünner Hose, macht man bei Hochsommerlichen Temperaturen bestimmt nix verkehrt.
Das ist doch keine blöde Frage
Mein Großer ist im Juni geboren, und es war damals sehr, sehr heiß. Da hatte er tagsüber meist nur einen Spieler an, mit Söckchen. Nachts einen Langarmbody und einen Schlafsack ohne Ärmel drüber. Als es dann nicht mehr ganz so heiß war, hab ich ihm immer einen Langarmbody und einen dünnen Strampler drüber gezogen. Muss gestehen, dass ich ein echter Fan von den guten alten Stramplern bin. Da zwickt einfach nirgendwo ein Bund. Mein Zwerg hat sich immer total wohl darin gefühlt. Werde auch beim zweiten Kind die erste Zeit Strampler anziehen. Damals hatte ich sie sogar bis Größe 74.
LG
Meine große kam im Juni zur Welt ein paar Tage später haben wir die 30 grad Marke geknackt. Dann gab es Body, Söckchen und eine Mütze.
Na mal sehen, wie der Sommer dieses Jahr wird, vielleicht überspringen wir den auch und gehen gleich in den nächsten Winter
dieselbe Frage hab ich mir auch mal gestellt, schön dass es jemand öffentlich fragt :D
Hallöchen, also eigentlich soll man Babys niemals wärmer anziehen, als sich selbst. Ob es zu warm oder zu kalt ist, bitte immer im Nacken des Babys fühlen, da sollte es lauwarm sein. Hände und Füße sind oft eisig, das ist aber völlig normal, weil der Körper sich noch nicht die Mühe macht, Körperteile, die noch nicht benötigt werden großartig zu heizen;-). Wenns im Sommer richtig warm ist, dann reicht sicher ein kurzer Body, oder auch nur eine Windel. Nachts würde ich einen dünnen Schlafanzug (ohne was drunter) plus dünnen Schlafsack anziehen... Im Zweifel besser immer zu dünn, statt zu dick. Zu warm kann für die Zwerge lebensgefährlich werden. Liebe Grüße Nicole
Ich habe auch noch keine Erfahrung, aber mal gelesen, dass man dem Kind immer EINE Lage mehr anziehen soll, als man selbst benötigt... Das ist wohl die Theorie.. und dann halt Nacken fühlen :-)
Hallo bin fast 5 Fach Mami und und fast zweifach Omi, Also auf jeden Fall bei Neugeborenen drauf achten ein dünnes Mützchen und Söckchen ebenfalls den die kleinen Mäuse kühlen immer als erstes über den Kopf und die Füßchen aus.(Gar nicht gut) Also schön drauf achten.Nicht in die Sonne stimmt das gilt für alle Kinder (Kleinkinder).Body lang/Kurz je nach Temperatur würde ich meiner Kleinen bei über 30 Grad schon ein kurzen anziehen aber eine Baumwollwindel mitnehmen für den Kinderwagen zum zudecken.Die ist dünn Luftdurchlässig aber hält halt die Sonne ab von den Nackten Beinchen.Sonnenschirm am Wagen wäre praktisch. PS.Keine Angst es ist immer wieder Erstaunlich was auch schon Erstlings Mamis für eine unglaublich Intuition für das wohl ihrer Kinder entwickeln.DRINS.Habs bei meiner Großen Tochter 19 Jahre gesehen ich dachte auch am Anfang oh je da muss ich bestimmt viel Erklären und war erstaunt als sie das wunderbar allein geschaft hatte.Klar fragt sie manchmal hab ich das richtig gemacht Mama.Ich sag ihr dann sieht dein baby zufrieden aus.Wen sie es bejat sage ich ihr dann.Dann hast du alles richtig gemacht. LG.Damin1308