Monatsforum Juli Mamis 2013

nackenfaltenmessung

nackenfaltenmessung

Fany86

Beitrag melden

Hat mein Arzt mich heute drauf angesprochen ob ich diese machen möchte... wer macht die Messung alles? Kostet die bei euch auch 120,-?


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Hallo Fany! Ich werde es machen lassen. Ich bin zwar soweit gesund aber eben auch schon 32 Jahre alt. Bei mir werden die Kosten komplett erstattet. Gruß!


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Mein Kenntnisstand ist, dass das keine Kasse bezahlt, egal ob Risikoschwangeeschaft oder nicht, da es eben "nur" eine Prognose und somit kein gesichertes diagnostisches Instrument ist. Bei uns im Krankenhaus kostet es 175 Euro. Ich mach's und mache vom Ergebnis abhängig, ob ich auch de Fruchtwasseruntersuchung anschließe ( die zahlt übrigens die Kasse bei ü35 und Veranlassung durch den Arzt)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Ich habe die 2x machen lassen bei meinen beiden Töchtern und musste NICHTS bezahlen. Ich habe aber auch nur die NFM machen lassen und NICHT die Blutuntersuchung dazu (also das gesamte Ersttrimesterscreening), und die hätte 160 Euro gekostet. Vielleicht lag es an der Trennung?


Nine5283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Hallo, ich bin eigentlich ein stiller Mitleser, aber ich kann dir dazu auch was berichten (hoffe das hilft) Mir hat mein Arzt das auch angeboten, weil er das muss. Er meinte aber auch das diese Messung nur einen Wert ermittelt wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das mein Baby bestimmte Behinderungen haben könnte. Also kann es sein das du dann noch eine FU machen mußt wenn u. U. ein schlechter Wert raus kommt. Das mußt du vorher für dich entscheiden ob du das willst, und auch ob du in der Lage wärst ( bei einer festgestellten Behinderung) das Kind dann nicht zu wollen. Mein FA meinte das ich diese Fragen erst für mich beantworten muß und dann entscheiden soll. Gut, ich bekomm mein 3. Kind. Meine Jungs sind gesund, trotzdem habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht. Aber letztendlich war für mich klar das ich weder eine FU machen möchte, noch könnte ich das Baby töten(sorry für das harte Wort, ist aber in dem Fall so). Auch mußt du wissen das eben nicht alle Behinderungen ermittelt werden. Ich will dir nichts ausreden, entscheiden mußt du. Aber ich denke doch das man sich auch über die mögl. Folgen Gedanken machen sollte. Was das alles kostet weiß ich nicht, könnte auch sein das deine KK das übernimmt, das mußt du halt Fragen. LG Nine


Bianca7985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Also ich mach das nicht. Hab es jetzt 3mal abgelehnt. Hab aber immer mit meinem Fa angesprochen das er es misst und falls er es für bedenklich hält Bescheid gibt. Am Montag war es wieder unbedenklich. Ich kauf um die 200 lieber was anderes. Muss aber dazu sagen das ich grad mal 27 bin und nicht zur Risiko Gruppe gehöre. Wäre ich älter und somit gefährdet wäre ich sofort beim screening. Würde aber auch nicht abtreiben wenn es zb "nur "eine trisomie 21 wäre. Aber es gibt halt auch trisomie 13 und 18, glaub so heißen die.


Ginger10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Also ich werde mir das Geld sparen, weil das Ergebnis für mich keine Konsequenz hat [ Abtreibung ], also will ich es garnicht wissen, hauptsache es kommt und es lebt.


Nadischa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Werdens nicht machen lassen, erstens wegen meinem alters, zweitens gabs noch nie vorfälle in beiden Familien und drittens würd ich nue abtreiben wollen und müsst ich mir dann nur sorgen machen ;)


Katalina2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich habe mich ebenfalls dagegen entschieden. Wir gehören zu keiner Risikogruppe und das Ergebnis ist ja "nur" eine Wahrscheinlichkeit und keine wirkliche Diagnose, daher kam es für mich nicht in Frage.


3fachMama_2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich lasse die NFM machen, da ich erstens 35 bin und zweitens einigermaßen Sicherheit haben möchte. Wenn man das komplette Programm macht (NFM, Messung des Nasenbeins und Blutuntersuchung), dann hat man eine 93% ige Aussagekraft - und mit dem Restrisiko von 7% kann ich ganz gut leben. Kosten bei meinem FA: EUR 130 + EUR 60 fürs Labor (Blutuntersuchung) Habe ich bei meinen ersten beiden Kids auch machen lassen und die hatten so gute Ergebnisse, dass mein FA sagte: was soll denn bei dem Ergebnis bitte noch sein?? Ich fand das seeeeehr beruhigend. Bin aber auch von Natur aus ne Paniktante


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich bin mit 34 Jahren und 10 Monaten schwanger geworden, also nahezu Risiko, aber wir haben uns die Frage gestellt, was wir machen, wenn: - es zu einer FG durch die Untersuchung käme, da wir im letzten ICSI-Versuch schwanger geworden sind - wenn das Ergebnis unklar ist -> nächste invasive Untersuchung mit Risiko? - der seelische Stress durch eine eventuelle Behinderung? - würden wir das Kind, mit dem wir nach sovielen emotionalen Tiefs schwanger sind, schlussendlich abtreiben? Wir hoffen, dass es gesund ist und wenn nicht, gehen wir die Situation dann an. Muss man aber selber entscheiden. Nur ein unklares ergebnis zu haben und dann monatelang Panik zu schieben - ob das dem Kind guttut?


großfamilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich werde es sicher nicht machen lassen!!! 1. kommen laut Studien wirklich viele Kinder trotz auffälliger Nackenmessung gesund zur Welt, wenn sie denn kommen dürfen 2. ist bei uns JEDES Kind Willkommen und ich werd nicht Gott spielen und "aussortieren"


Erna123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich habe sehr lang darûber nachgedacht, und mich nun doch dafûr entschieden. Habe am 8.1.13 den Termin. Die Kosten betragen 110 € beim Frauenarzt plus 55 € für das Labor. Allerdings bin ich nun doch etwas verwirrt ob es die richtige Entscheidung war.


Traumbaby-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Ich mach es... Es kostet bei der FÄ 70€ und die Blutabnahme 30€... Ich würde allerdings auch weitere Untersuchen machen lassen...


eddimerx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fany86

Bei meinem Sohn haben wir die Untersuchung gemacht. Damals hätte ich evtl. sogar die Maßnahmen ergriffen, die ein schlechter Prozentwert nach sich gezogen hätte. Aber jetzt, da ich weiß, wie sehr man liebt, egal was ist, wäre es keine Option mehr. Zumal die wenigstens Behinderungen genetisch bedingt sind. Z. B. Kann bei der Geburt auch viel passieren, etc. Aber fürs ausgiebige BABY TV ist der Termin genial. Dafür lohnt es sich schon. Also viel Spaß. Und allen, die es machen Toi, Toi, Toi.