Monatsforum Juli Mamis 2013

Nackenfaltenmessung...

Nackenfaltenmessung...

Caro1411

Beitrag melden

Wie steht ihr dazu? Lasst ihr das machen oder nicht?


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Sind immer noch am gruebeln und wissen nicht, was wir machen sollen =(


nina82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

doch ich werde es machen lassen, also den ganzen combined test. hab ich beim ersten auch und deshalb allein scheint es mir schon logisch.


Sadea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich habe heute einen Termin für den 27.12. dafür gemacht, also das Ersttrimesterscreening. Meine FA hat auch gefragt, ob wir daraus Konsequenzen ziehen wollten, was natürlich komisch war, mit "ja" zu antworten, aber deshalb macht man es ja. Ich werde 32 und ich denke, dass es sinnvoll ist, wenn man das machen lässt. Muss aber eben jeder für sich entscheiden, ob er die Konsequenzen draus ziehen würde.


PapaskleinesMonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Da wir eine künstliche Befruchtung hatten und das Risiko wohl dann ein ganz kleines bisschen erhöht ist, werden wir es auch machen lassen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Nein. da sehr hohe Fehlerquote in beide Richtungen. Und ich würde eh keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen (1. ist das Risiko einer FG bei dieser Untersuchung höher als das Risiko eines genetischen Defektes und 2. ist das Risiko einer FG bei mir noch um einiges höher. Frauen, die schon FG hatten, haben ein höheres Risiko einer weiteren durch eben diese Untersuchung). Und wenn bei mir ein negativer Wert rauskommen würde, würde ich mich irre machen und es wäre doch keine 100%ige Aussage


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich werde es definitiv nicht machen. Die chance dass ein downsyndrom voeliegt ist unter 35 sehr gering. Aber falsche diagnosen sind zu 20% möglich. Denkt dochmal an das horrorszenario. Man kann es dann zwar weoter abkläten lassen mit einer methode, die eine fehlgeburt auslösen kann! Na super. Ich könnte auch nicht abtreiben! Vertraut doch auf euren körper, dass er es selbst regelt! Aber klar, muss jeder selbst entscheiden. Die ärzte haben jedenfall wieder was tolles entdeckt um den frauen angst zu machen. Bei meiner mutter gab es noch keinen ultraschall und sie hatte eine entspannte schwangerschaft. Und ich bin total fixiert auf bilder, maßen und werte. Geschweige von den überflüssigen vitaminpräperaten. Wer sie nicht nimmt kann seinem bab schaden....sorry. Habe halt zu viel mich mit der pharmaindustrie und gierigen ärzten beschäftigt. Es läuft hier einiges schief. Möchte aber keine miese stimmung verbreiten. Also geniesst eure ss


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich werde es nicht machen, weil mir dieses wissen überhaupt nichts bringt. Ich könnte sowieso nicht abtreiben.


Monokl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Ich lasse sie machen... wegen meiner Vorgeschichte wurde es mir nahegelegt.. naja und ich werd ja im März schon 35 da wirds einem eh empfohlen... Aaaaaber sollen die Ihre blöden Tests nur machen... ich weiß jetzt schon dass dieses Mal alles gut geht! Alles andere wird nicht akzeptiert!!!


Joy20062

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Jap, ich habe bei meiner FÄ so ein Rund um Sorglos Paket "gebucht" und da ist die NFM auch dabei. Ich habe sie schon bei Benjamin machen lassen und wie gesagt, dieses Mal auch. Bin ja auch schon etwas älter und da wird es angeraten ; -)


Schnidde609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Wir werden alles machen lassen und auch der Termin für die FU steht schon. Wir waren bei unserem ersten Kind damals beide 22 und es verlief alles Bilderbuch mäßig. Und am 22. Dezember 2009 bekamen wir eine kleine Tochter mit einer Freien Trisomie 21 ohne jegliche Begleiterkrankungen. So kann es gehen.... Deswegen gehen wir diesmal auf nummer super sicher......


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnidde609

Würde mich bei allen interessieren, die diese Untersuchungen machen lassen. Eine hat ja schon mit "Ja" bei der Ärztin geantwortet...wie sehen das die Anderen? lg Hubba


Sadea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich bin zwar die, die mit "ja" geantwortet hat, allerdings möchte ich gern noch etwas dazu sagen. Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt, schwanger zu werden und war immer gegen Abtreibung, egal aus welchem Grund. Allerdings hab ich im Zuge meines Studiums (ich mache jetzt Examen in Sonderpädagogik) so viel Leid (der Kinder und auch der Eltern) gesehen, dass ich schlichtweg damit überfordert wäre. Ich liebe meinen Beruf, aber ich denke, wenn es die Möglichkeit in der heutigen Zeit gibt, etwas auszuschließen, dann will ich das auch nutzen. Ein anderes Thema ist es, wenn ich z.B. ein Frühchen bekommen sollte, was dann, wie auch immer, behindert sein sollte. Das konnte ich ncht vorher wissen und es ist mein Schicksal. Ich weiß nicht, ob ich damit verstanden werde, aber ich wollts einfach mal aufschreiben.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadea

Doch doch, ich habe dich verstanden ;-) Überfordert wäre wohl Jeder mit einem nicht gesunden Kind. Es muss aber Jeder für sich entscheiden...ich bin zwar nicht für eine so späte Abtreibung, aber ich gebe Dir jedes Recht der Welt, diesen schwierigen Schritt zu gehen und würde nicht verurteilen!!!! Für MICH persönlich käme so ein später Abbruch halt nicht infrage, ich habe in meiner letzten Schwangerschaft meine Maus schon vor der 12. Woche das erste Mal gespürt...es war wie ein Flügelschlag und dann erst wieder in der 14./15. Woche...dann wieder erst in der 17. Woche...aber das wäre ja so der Zeitraum gewesen. Da stand für mich die Entscheidung ganz felsenklar fest, da die Babys da schon so GROß sind, wahnsinn. Und man sieht sie schon so oft auf dem US, hat Bilder etc. Noch etwas Anderes ist es bei Krankheiten, wo man dem Kind nach der Geburt keine/kaum Überlebenschancen gibt...wahrscheinlich könnte ich es auch da nicht tun, allerdings musste eine Bekannte diese Entscheidung treffen und sie HAT abgetrieben. Ich habe lange Gespräche mit ihr darüber gführt, waren sehr tiefe und emotionale Momente und das wünsche ich keiner Frau. Sie hat ihr Baby hier bei uns auf dem Friedhof beisetzen lassen (daran muss man ja auch denken). Wieder eine andere Bekannte hat auch eine so schlimme Diagnose erhalten. Sie war bei vielen Ärzten, zuletzt in der Charite Berlin. Alle haben gesagt, das Kind hätte sämtliche Down-Marker, würde zudem ein Loch im Herzen haben und wohl einen Wasserkopf bekommen. Es wäre nicht lebensfähig. Diese Schwangerschaft war sehr schlimm, die Frau ist jetzt - 15 Jahre danach - noch in psychologischer Behandlung...DENN das Kind kam kerngesund zur Welt!!!!


Sadea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich habe auch eine Freundin, die hat im 6. Monat ihr Kind abtreiben lassen (wobei es 2 Tage vorher wohl doch auch schon im Mutterleib verstorben ist), weil es hochgradig behindert gewesen wäre (war es auch). Das hat mich zum Grübeln gebracht. Ich mein, wer weiß, wie ich reagiere, wenn die "Diagnose" so sein sollte. Leicht würde ich es mir sicherlich nicht machen. Noch dazu hat auch mein Mann ein volles Mitspracherecht und ich weiß, dass er damit nie umgehen könnte. Ist wirklich ein schwieriges Thema, aber da ich keinerlei Risikofaktoren habe, gehe ich davon aus, dass alles gut ist. Wünschen tu ich es niemandem, so eine schwere Entscheidung zu treffen. Und ich hoffe, dass ich den Schritt nicht gehen muss...Ist ja mein Wunschkind (wenn auch etwas früher als gedacht ;) ).


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sadea

Genau so geht es mir auch. Ich lasse das Ersttrimesterscreening machen, auch wenn es etwas kostet. De FU mach ich auf jeden Fall, wenn das Ergebnis nicht optimal ist. Dann zahlt es die Kasse. Ich bin übrigens auch schon 35. Ist das Ergebnis des Ersttrimesterscreenings sehr gut, frag ich nochmal beim Arzt, wie viele FG die in den letzten Jahren nach FU hatten und dann entscheide ich mich mit meinem Mann. Und ja, wir würden ein ganz klar behindert auf die Welt kommendes Kind auch abtreiben. Das unerwartet was passiert, kann man ja nicht voraussehen, aber ich für mich will nicht bewusst ein behindertes Kind auf die Welt bringen. Viele sagen immer, dass viele behinderte Kinder sehr glücklich sind. Ja, aber ich wäre es nicht und wenn ich nicht glücklich bin, kann das auch nicht gut fürs Kind und seine Entwicklung sein.


Katalina2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Puh, ich grübele auch noch und wollte diese Frage stellen. Wir sind beide unter 30 und haben in der Familie auch keine bekannten genetischen Defekte. Mir hats Angst gemacht, dass meine FÄ mir erzählt hat, dass bei der Untersuchung schon auffällige Ergebnisse bei rauskamen, die die Eltern dann zu einer FU veranlasst haben. Bei dieser stellte sich dann wohl mehrfach raus, dass mit dem Baby alles in Ordnung war und die Eltern haben sich natürlich verrückt gemacht! Bin hin- und hergerissen. Machen dass bei euch die FA selber? Meine hat mir Flyer von 2 Pränatalpraxen gegeben, da sie dieses Ersttrimesterscreening in ihrer Praxis nicht macht.


Monokl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katalina2012

Hmmm das ist doch alles nur Spekulation... wie ein Mensch reagiert, weiß man doch erst wenns wirklich soweit ist... und glaubt mir... ich wünsche es keiner von euch, dass ihr solch eine Entscheidung treffen müsst! Ich weiß wovon ich rede... wir mussten im Juni diesen Jahres solch eine Entscheidung treffen... Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr euch über solch grausame Dinge nie in eurem Leben Gedanken machen müsst. BItte nicht Falsch verstehen, ich meine das ganz bestimmt nicht böse oder so...


Sadea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katalina2012

Meine FA macht es nicht selbst, hat mir aber 4 Adressen hier in Franken gegeben und ich hab mir heute einen Termin in Nürnberg im Pränatalzentrum geben lassen. Die sind wohl Spezialisten auf dem Gebiet.


Sadea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monokl

Ich verstehe, was du meinst. Und es tut mir leid, dass du diese Erfahrung machen musstest. Wir hoffen einfach mal, dass alles gut wird.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

ich halte nichts von so wahrscheinlichkeits-spielchen habs beim großen nicht gemacht und werde es jetzt auch nicht machen, wir lieben unsere kinder und nehmens wies kommt hab schon oft genug von frauen gehört die die ganze ss dachten das kind ist behindert und dann war es gesund (nach monaten der angst, trauer, verzweiflung)


mrsmony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

HuHu, Nein ich lasse es nicht machen. WAs macht ihr denn wenn es nagtiv ausfählt. Mein arzt hat mich auch gefragt aber ich habe sofort nein gesagt. ich nehme meine murmel so wie es kommt. ich liebe es so wie es ist. und wenn man so ein test macht hat man es immer im kopf das ergebniss. dadurch kann man sich die schwangerschaft kaputt machen wenn man das ergeniss weis. aber ich sag mal jeder muss es selber wissen ^^


Steinchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1411

Hallo, ja wir lassen sie machen!! zwar keine FU, aber die Nackenfaltenmessung!! Bin 33 Jahre und ich hatte bereits schon 2 FG... Da ich in dieser Schwangerschaft wieder mit Blutungen kämpfe, hat mir meine FÄ geraten es machen zu lassen, damit ich mir selber etwas mehr Sicherheit gebe! Nachdem in unseren Freundeskreis ein schwerst behindertes Kind geboren wurde und ich sehe was das bedeutet würde ich auch meine Konsequenzen daraus ziehen! Selbst wenn mein Kinderwunsch echt enorm ist!!