Monatsforum Juli Mamis 2013

Na toll, Ringelröteln im Kiga!

Na toll, Ringelröteln im Kiga!

binesonnenschein

Beitrag melden

Aber eines finde ich super: Heute war meine Kleine nicht im Kiga, weil wir einen Termin hatten, aber die Kiga-Leiterin hat mich extra angerufen und aufs Band gesprochen, dass es einen Fall von Ringelröteln gibt - quasi als Warnung für mich! Da morgen ohnehin der letzte Tag meiner Kleinen gewesen wäre und wir in Urlaub fahren für ne gute Woche, werde ich sie mal vorsorglich Zuhause lassen. Ich hab ja sowieso Urlaub.


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Werden Kinder nicht gegen ringelröteln geimpft? Oder ist das was anderes wie Röteln?


BABY-FIEBER

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Ja, ist in der Regel eine Kombi- Impfung.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Nee, Ringelröteln sind nicht Röteln, dagegen kann man leider nicht impfen. Ist für Kinder nicht gefährlich, aber für Schwangere weil die Krankheit auf das Baby übergehen kann. So ein Mist. Wir müssen jetzt abwarten bis der Kiga definitiv Ringelrötelfrei ist. Das kann Wochen dauern, wenn es zu einer Epidemie kommen sollte. Das habe ich heute echt nicht gebraucht!


BABY-FIEBER

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Stimmt! Gegen Röteln war in der Kombi - Impfung.


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Du weißt aber schon, dass ringelröteln erst dann als solche erkannt werden, wenn sie nicht mehr ansteckend sind? Vorher normale schnupfensymptome. Ist bei dir kein titer bestimmt worden hinsichtlich parovirus 19? (RR sind aber nicht so ansteckend... Und eher in den ersten 20 Wochen gefährlich.)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatPa

Ich weiß das, aber ich weiß ja nicht, ob noch mehr Kinder im Kiga betroffen sind, bei denen es noch nicht erkannt wurde. Das Problem ist eigentlich, dass meine kleine Tochter gerade heute so hektische rote Flecken auf den Wangen, unter der Nase und am Kinn hatte - ich habe das aber auf ihr Erkältung geschoben, die sie seit dem Wochenende hat (leichter Schnupfen, Husten). Ich weiß, dass ich keine Panik schieben sollte, aber am liebsten würde ich ihr ständig mit der Taschenlampe ins Gesicht leuchten wie sich die Wangen entwickeln. Morgen werden wir wohl mehr wissen... Ich weiß auch, dass Ringelröteln zwischen der 8. Und der 20. SSW am gefährlichsten fürs Baby sind, aber was heißt das schon: "am gefährlichsten"? Ich bin in der 26. SSW - bin ich damit automatisch außen vor? Ich finds einfach nur Kacke und schiebe ein klein wenig Panik.... Ich weiß, dass es so ist wie es ist und so mit wie es kommt, aber das beruhigt mich gerade nicht sonderlich....


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Dann lass doch morgen noch schnell Blut abnehmen. Sind die denn jetzt überhaupt noch gefährlich? Ich weiß nur, dass seronegative Lehrerinnen ab der 20. SSW nicht mehr geschützt werden vor einem Ansteckungsrisiko in der Schule. Und die Regelungen diesbezüglich sind eigentlich sehr streng...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatPa

Ja, also erstmal gucke ich wie sich der "Ausschlag" meiner Tochter morgen entwickelt. Sollten Girlanden auftauchen werden wir die Diagnose bei ihr bestätigen lassen und ICH gehe zum Blutabnehmen. Ich denke zum einen wäre wichtig zu wissen, ob ich evtl. imun bin (das sind 70% der Erwachsenen weil sie schon Ringelröteln hatten) und zum anderen müsste man sehen können, ob ich mich bereits angesteckt habe. Da die Inkubationszeit allerdings 2 Wochen beträgt, müsste man die Blutabnahme noch mal wiederholen. Dann wären da noch meine große Tochter und mein Mann... Ich will eigentlich nicht drüber nachdenken, was das alles nach sich ziehen kann... ich denke wir bleiben ruhig und gucken Schrittchen für Schrittchen was so passiert. Also das mit der 20. SSW ist meiner Meinung nach ein statistischer Wert. Ich denke dann ist eine Gefährdung einfach so wenig wahrscheinlich, dass das BV übertrieben wäre. Andererseits habe ich gelesen, dass Schwangere bei bestätigter Infektion engmaschig per US kontrolliert werden sollen, um nach dem Baby zu schauen. Unabhängig von der SSW. Schrittchen für Schrittchen....


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Die gab es bei meinem Sohn letze Woche in der Krippe auch. War aber wohl nur ein Kind. Die haben mich auch extra auf der Arbeit angerufen um mir das zu sagen Ich hab danach nochmal mit meiner Fraunärztin telefoniert und sie meinte das eigentlich nur die ersten 12 Wochen extrem gefährlich wären. Soweit ich weiß sind jetzt zum Glück keine neuen Kinder erkrankt also ist es wohl bei dem einen Fall geblieben


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina91

Am gefährlichsten ist es zwischen der 8. und 20. SSW, aber das heißt nicht, dass es außerhalb der Zeit unkritisch ist. Die Inkubationszeit beträgt 3 Wochen, dass heißt wenn bei euch erst eine Woche rum ist, kannst du noch nicht sicher sein, dass sich kein weiteres Kind (inkl. deinem) angesteckt hat. Nur ein Drittel der Ringelröteln-Betroffenen haben überhaupt den typischen Ausschlag als Symptom (Erwachsene meist gar nicht), es kann auch "unbemerkt" ablaufen. Ist zwar alles unwahrscheinlich, aber eben möglich. Ich will dir jetzt auch keine Angst machen, es reicht ja, dass ich in Sorge bin.