soreko
Hallo ihr alle, wollte mal fragen, ob jemand von euch schon mal mit nem 1,5 Jahrigen Kind eine Kur gemacht hat? Sophia hat schon die 4. Bronchitis seit Oktober bekommen. Wir inhalieren fast durchgehend, immer wieder auch mit Salbutamol. Und einige Male mussten wir ihr auch schon Cortisonzäpfchen geben. Jetzt Überlegen wir, ob ich nicht mal an der Nordsee mit ihr ne Kur machen sollte. Obwohl ich mir das echt anstrengend vorstelle, schwanger zu sein und drei Wochen alleine mit ihr zu sein. Was denkt ihr oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht? LG Soreko
Mach es! Mein jüngster Sohn ist in dem Bereich sehr gebeutelt, wird behandelt wie ein Muko-Kind, hat diese aber nicht... Näheres gern per PN. Und was uns echt Besserung gebracht hat, waren drei Wochen Nordsee nach der letzten schweren Pneumonie. Wir bekommen leider keine Reha oder Kur (PKV und Beihilfe), daher versuchen wir das über Urlaube abzudecken. Daher fahren wir im Sommer auch wieder drei Wochen ans Meer. Dann eben mit Minibaby. Aber wenn ihr die Chance habt... Machen!
Wir würden auch lieber einfach 3 Wochen an der See Urlaub machen, aber das ist doch recht teuer, oder? Wir könnten nur über die osterferien fahren. Pn kommt gleich :)
Ja, ist teuer. Aber wir müssten bei einer Kur so viel zuzahlen, da fahren wir besser mit allen in Urlaub und kommen auch als Familie zur Ruhe. Wir sind auch an die Schulferien gebunden.
Pn zurück :-)
Ich war mit 11 an der Nordsee, wegen allem moeglichen. Mir hat es geholfen. Und die MuKi Kuren mit meiner Mama fand ich immer toll. Gibt ja soviel Programm dort, wirst gar nicht merken wie die Zeit vergeht.
Gruß aus dem Mai-Forum! Ich war letzten Sommer mit meinem beiden Kindern in der Kur. Der Kleine war 1 3/4 h. Da er aber keinen Kindergarten kannte, musste ich ihn immer aus der Betreuung holen, weil er geweint hat. Für die Kinder gab es auch nur 1x die Woche Sport, sonst keine Anwendungen, die Anwendungen waren eigentlich nur für mich. Danach waren wir mit dem Großen wegen Bronchitis zur Kinder-Reha. Die war gut. Er hat viele Anwendungen bekommen und das hat wirklich etwas gebracht. Ich kann eher eine KINDER-Reha über die Deutsche Rentenversicherung empfehlen, damit die Kinder auch mehr Anwendungen bekommen. Allerdings lehnt die RV meinstens erstmal ab, so dass man einen Widerspruch einlegen muss, damit die Chance höher ist, dass man es bewilligt bekommt. Man kann auch Mutter-Kind-Kur und Kinder-Reha gleichzeitig beantragen, die MKK läuft ja über die Krankenversichrung. Wir haben beides parallel laufen lassen und konnten, da wir auch beides bewilligt bekommen haben, auch beides machen!! Gruß!