Monatsforum Juli Mamis 2013

Mädels seit ca. 2 Wochen...(Jammerpost, hat mal nichts mit Ss zu tun) :)

Mädels seit ca. 2 Wochen...(Jammerpost, hat mal nichts mit Ss zu tun) :)

Niveauflexibel

Beitrag melden

Vor etwa 2 Wochen hing unten an der Haustür im Hausflur ein Zettel mit der Hausordnung, wegen unserem Kinderwagen...(gestern erfuhr ich von einer Nachbarin, dass dieser Zettel vorher am Kinderwagen klebte und sie ihn an die Tür verfrachtet hat). Naja jedenfalls ging ich auf diesen Zettel gar nicht ein, da ich keine Fluchtwege versperre...2 Tage später hing ein weiterer Zettel daneben von unserer Nachbarin, dass dieser Kinderwagen laut "???" dort stehen dürfe. Vorgestern kam ich nach Hause, beide Zettel waren nicht mehr an der Tür und ich dachte mir nur " Da hat sich dann wohl doch jemand angegriffen gefühlt"... Gestern Abend gingen wir noch einmal einkaufen und ich sah, einen neuen Zettel, geschrieben mit dem Pc und ohne Unterschrift... Wir möchten bitte auf eine Einigung kommen, indem ich...7. Monat schwanger und einem 1 1/2 jährigen Kind, was mir die Treppen runterstürzen würde...den Kinderwagen im Kellervorraum stellen soll, weil und nun kommts: man sein Fahrrad ja nicht in den Keller bekäme und die Reinigungskräfte in ihrer Arbeit behindert...Fahrrad fahren bei dem Wetter geht hier ja momentan GAR NICHT, also nur ein dummes Argument... Naja jedenfalls hab ich mich nun doch dazu entschlossen, mich zu äußern was ich eigentlich gar nicht tun wollte... Ich habe nun einen Zettel geschrieben, dass es laut Mieterschutzgesetz gestattet ist den Kinderwagen dort abzustellen und ich es doch sehr feige finde mich nicht persönlich anzusprechen oder mal eine Unterschrift drunter zu setzen... Wenn jemand in den Keller muss, kann man den Kinderwagen ja schließlich mal zur Seite nehmen, wenn er ja soooo stört... Und das der werte Nachbar gerne erfragen kann, warum und weshalb ich den Kinderwagen seit einiger Zeit nicht mehr im Keller abstelle... Naja mal sehen, was da nun bei rumkommt, da ich ja genau weiß, von wem diese Zettelchen kommen mach ich mir daraus gar nichts, denn der Herr ist einfach nur angekratzt, weil ich ihm aufgrund lauter Musik innerhalb der Woche abends/nachts um halb 12 mit der Polizei gedroht habe und er sie nun leise abspielen muss. So genug gejammert, ich wünsch euch schöne Feiertage.


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Bin ich froh, dass wir ab 01.05. in unser eigenheim ziehen... Allerdings muss ich dir sagen, hab ich den kinderwagen immer im keller stehen gehabt...weil ich einfach genervt war mich da immer selbst vorbei zu qzetschen. Ich hoffe ihr findet eine einigung


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Och, du Arme, das ist nicht schön! Bei uns hängt ein Zettel, dass NICHTS im Hausflur stehen darf. Da aber unsere Wohnung etwas nach hinten versetzt in der 3. Etage liegt, stört es keinen, dass da etwas steht. Inzwischen steht da also eine große Kiste mit Sanspielzeug, 2 Fahrräder, 2 Roller und ein Laufrad von den Kindern. Demnächst kommt evtl. ein Kinderwagen dazu, aber dann muss etwas anderes in den Keller oder in die Garage weichen, sonst nimmt es echt überhand. Ich wüsste gar nicht wo der Krempel sonst stehen soll


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Da kann ich auch ein Liedchen singen Wo ich mal unseren Kinderwagen hinstellen soll weiß ich noch gar nicht, da müssen wir mal schauen. Bei uns im Haus gibt es auch welche die meinen ALLES zu dürfen und die anderen nichts. Bei uns gilt die Regel, wer im Winter zuerst das Haus verlässt muss Schnee räumen. Gilt aber wohl nicht für alle. Der unter uns braucht das nicht zu run, der geht einfach. Auch der schräg über uns geht auch einfach. Da muss ich, im 6. Monat schwanger, ran! Auch das Thema Bio- und Papiertonnen ist so eine Sache. Wohnen jetzt seit 2 Jahren hier und außer uns ist wohl keiner in der Lage auf den Kalender ( da steht auch wer wann Keller putzen muss) zu schauen. Nee, da werden die Tonnen stehen gelassen, die blöden aus dem 1. Stock machen das schon. Und reinfahren machen die ja dann auch noch. Als wir aus dem Urlaub wieder gekommen sind war natürlich die Biotonne nicht geleert worden. Ausrede : Ja meine Kinder waren doch krank. Na wünschen euch allen trotzdem einen schönen Feiertag


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Aber sonnenschein, ich als berufstätige würde nicht einsehen schnee zu schippen, wenn andere den ganzen tag heim sind. Und warum du das dann machst und nicht dein mann, begreif ich nicht. Für sowas gab es hier eh den Hausmeister...und der ist diesen winter jeden cent wert


sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von palimpalim

Ich bin auch berufstätig und schaff es auch vor der Arbeit. Und die die den ganzen Tag dahamm sind schaffen es ja auch nicht. Da brauch ich mir nur SIE von unten anschauen, die macht es auch nie. Tolle Familie unter uns


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Die Frage ist echt, was die werten Nachbarn davon haben -,-


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niveauflexibel

Wir haben ne Schneedienstordnung. Da steht auf dem Zettel in der "heißen" Phase fuer jeden Tag eine andere Wohnung drin. Klappt bisher super. Und wegen Kinderwagen im Treppenhaus, hatte ich letztens ein paar Nachbarinnen gefragt, wie das denn so gehandhabt wird. Da stand bisher immer ein Gehfrei von der alten Dame im obersten Stock vor den Briefkaesten. Da die nun aber leider verstorben ist, hab ich gefragt, ob ich dann meinen KiWa da ab ca Juli hinstellen kann. Da hieß es nur, dass ich da doch nicht zu fragen brauche und es ruhig machen kann. Dass es seit Jahren so gehandhabt wird und sich noch nie einer beschwert hat. Vor allem, wie ich das sonst machen wollte? (Haette ihn halt jeden Tag vom Keller hochgeholt). Nun hast du aber geschrieben, dass das im Mieterschutzgesetzt so verankert sei. Gilt das dennoch fuer jedes Mietshaus? Und kann man sich darauf wirklich berufen?