Manuele
Guten Morgen liebe Kugelgemeinde, heute ist mein letzter Arbeitstag bis voraussichtlich Juli 2014. Hab erst eine Woche Gleitzeitstunden die ich abbauen muss, dann noch 3 Wochen Resturlaub und ab 25.5. beginnt mein MuSchu. Muss aber sagen, dass ich lachendes und ein weinendes Auge hab. Ich fands beim ersten nach nem halben Jahr schon so schlimm, irgendwie so "Auftragslos" zu sein.. Mir ist tierisch die Decke auf den Kopf gefallen und meine Kollegen hab ich ausserdem vermisst ;o( Aber als zweitgebärende hat man ja auch noch das erste Kind zu versorgen, kann ich davon ausgehen, dass es diesmal nicht so schlimm wird? Das können vermutlich nur die Mehrfachmuttis beantworten, aber man hat es ja schon mal erlebt und gefühlt.. Ich hoffe ich fall nicht wieder in so ein Post-Natales Loch.. Jetzt gibts erstmal noch genug daheim zu tun, haben für das neue Baby noch garnix vorbereitet. Aber ab morgen gehts (Kugel)rund!! Heute erst noch Abschiedsbrotzeit mit meinen Kollegen, schön verabschieden von allen und ab morgen ist nur noch Baby angesagt!! In diesem Sinne: allen einen schönen (Arbeits-)tag!!!
Das Gefühl kenne ich: mit Ende der Arbeitszeit rückt ja auch die Geburt, die Verantwortung, ein neues leben in greifbare Nähe. Ich hatte auch Bammel davor - aber kann es total genießen! Ich genieße jeden Tag mit meiner großen, gehe mit ihr auf Spielplatz und Schwimmbad. Die zeit, in der sie im Kiga ist genieße ich als "letzte zeit für mich". Gehe shoppen, bummeln, mit Freundinnen frühstücken, mal alleine in Schwimmbad, mache lang aufgeschobene Fotobücher etc. Also, freu dich drauf! Soviel zeit für dich hast du bald lange nicht mehr :-))
das isses ja :o)) bei meinem großen (wird nächste woche 4) hatte ich grad alles soweit auf dem reifen, dass ich dachte "so.. die letzten knappen 3 Wochen gehören jetzt nur mir und der Couch und Büchern und dem sinnlos-TV und Gammelklamotten" und was war? Einen Tag später kam er dann fast 3 Wochen eher als gedacht ;o) deshalb bin ich tatsächlich froh, dass ich nicht nur den MuSchu hab, sondern eben noch Urlaub und Gleitzeit.. so dass ich doch hoffe, alles noch bisl genießen zu können. Frühstück mit Freundin ist schon für Mi und Fr ausgemacht
Und dass das Leben mit Baby erstmal ein halbes Jahr/Jahr völlig auf dem Kopf steht, dass weiss ich noch zu gut!!
Dann Dir auch noch ne schöne restliche Schwangerschaft, vielleicht vergehen die letzten 10 Wochen ja langsamer als die ersten 30 ;o))
Klasse! Ich muss noch bis zum 8.5. Genieße es! Aus Erfahrung kann ich dir sagen, auch beim 2. Kind wird irgendwann der Punkt kommen an dem du deine Arbeit vermisst, die "Erwachsenengespräche" vor allem. Aber mit 2 Kindern zuhause bist du doch mehr eingespannt und die Zeit ist mehr verplant, sodass es nicht so heftig sein wird wie beim 1. Kind.
das baut mich doch bisl auf ;o) und irgendwie auch schön zu hören, dass es anderen genauso geht! ich kenn viele, die kommen super damit klar, "nur" daheim zu sein.. klar ist das auch oft echt stressig, und mit nem 20 std- job, nem 180qm haus, einem kind und nem großen hobby- und freundeskreis, wird die zeit schon manchmal knapp.. bis sehr knapp! da könnten die tage auch gern mal einige Stunden mehr haben. Ich hab auch eigentlich schon vor, auch mit 2 kindern nach nem jahr (oder eineinhalb) wieder arbeiten zu gehen.. spätestens DANN wird wieder Action geboten sein ;o)) wie war das bei dir??
Also bei Nr. 1 musste ich nach 7 Monaten wieder arbeiten gehen weil es noch kein Elterngeld gab und ein Einkommen einfach nicht reichte. Aber mir ging es wie dir, nach 6 Monaten fiel mir die Decke zuhause auf den Kopf. Nach Nr. 2 habe ich das volle Jahr Elternzeit genommen und dieses "Tief" kam definitiv nicht schon nach 6 Monaten, sondern eher später, so nach 10 Monaten. Beide Male habe ich mich tierisch auf die Arbeit gefreut und die Zeitpunkte waren genau richtig. Allerdings habe ich mit 50% wieder angefangen und in Heimarbeit (Tochter Nr. 1 ging einen Tag/Wo. zur Tamu und Tochter Nr. 2 zwei Tage/Wo.), d.h. ich hatte meine Babys ja die meiste Zeit immer noch bei mir. Jetzt, bei Nr. 3, denke ich JETZT schon, "och, so 2 Jahre zuhause bleiben wäre auch nicht schlecht". ABER auch diesmal werde ich nach einem Jahr wieder einsteigen (wenn das Elterngeld alle ist). Zumindest ist das meine Planung.