Monatsforum Juli Mamis 2013

Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

sonnenschein33

Beitrag melden

Hi Mädels, bräuchte mal eure Hilfe. Ich hab beim IKEA ne Ausstecherform für ein Lebkuchenhaus gekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Rezept dafür. Danke


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Hättste mal bei IKEA die vorgebackenen Lebuchenhausteile gekauft- das ist viel sinnvoller! Den Teig kann man selber machen, dazu gibt es diverse Rezepte auf Chefkoch.de, aber ich habe das versucht und der Teig wurde immer unregelmäßig oder schlug Blasen. Vielleicht darf man nicht mit Umluft backen?!? Jedenfalls finde ich die Teile sehr sinnvoll. Wir haben auch schon welche gemacht.

Bild zu

sonnenschein33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ja Bine, Ich hab mir der Teil ja schon kurz nach Weihnachten gekauft Ich hab ja schon mal bissl im Internet rumgeschaut nach Rezepten, dachte aber vielleicht hat jemand ein recht gutes was ich mal ausprobieren kann. Ich back sogut wie alles mit Ober-/Unterhitze, mal schauen wie das dann wird


Joti77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

hmm..das sieht ja richtig leeeecker aus !! mein !!! das habt ihr richtig super toll gemacht..kann ich eins vieleicht bestellen?? ich bin leider nicht sehr begabt bei solche Sachen..die ganze Fummelei,nee das is nicht meins ..bei mir muß es ratz fatz gehen,wie bei Kuchen backen.. ..alle Zutaten in eine Schüssel,umrühren, ab in die Form,Ofen rein ,fertig.. sehr schön..bin echt begeistert.. lg


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joti77

Echt, das ist ganz easy: Man nehme, wie gesagt, von IKEA den Lebkuchenbausatz "Hexenhaus" (4 Wände plus 2 Dachplatten plus 4 kleine Schornsteinteile). Dann rührt man sich "Kleber" an, bestehend aus Puderzucker und Eiklar. Die Masse muss sehr sehr zähflüssig sein. Auf ein Eiklar kommt fast eine ganze Packung Puderzucker! Dann klebt man die Teile zum Häuschen zusammen und stellt es auf ein Tablett oder ähnliches. Und dann kommt das allerallerwichtigste: Man lasse die Kinder kiloweise Süßigkeiten aufkleben! In unserem Fall wurde auch noch Garten und Zaun gestaltet, aber das muss ja nicht sein. Ist wirklich leicht!


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein33

Moin! Oh, Ihr seid so fleißig! Lebkuchen steht damit auch auf meiner Agenda :-) Hier noch ein Tipp zwecks Stabilation der Dächer: nehmt Lego-Steine zur Stütze, solange der Zuckerguss noch nicht fest ist. LG!!!