lillyh76
Guten morgen ihr lieben, Was soll ich noch dazu sagen Leo ist zu groß für denn kiwa...... durch denn fussack muss ich ein wenig seine beine krum machen damit er da rein passt. Einen Buggy haben wir ja, die liegerposition kann man bis zur schlafposition runter machen...... aber trotzdem das wäre doch viel zu früh ihm ins Buggy zu legen...... was soll ich machen? Wem geht es genauso? Buggy ja oder nein? Leo ist 70 cm lang
Was ist das denn für ein Kinderwagen den man mit ca.5 Mon.nicht mehr nutzen kann??? Kann man ihn nicht umbauen? Wir haben nen Teutonia mit fester Tragetasche, welche man auf den Sportwagensitz stellt. Die ist durch den Fußsack tatsächlich jetzt auch zu klein. Habe aber noch ne alte Softtragetasche, die nehm ich noch nen Monat und dann nur den Sportwagenaufsatz mit Fußsack und Fell drunter. Kommt ja drauf an, was für einen Buggy du meinst. So nen dünnen, windigen mit kleinen lauten Hartplastikrädern würde ich definitiv nicht nehmen.
Der Kiwa ist ABC Desing Mamba....... also harte schalle.....
Leo wird am 05.12. 6Monate alt....... und in der schalle passt er nicht mehr rein wegen denn Fusssack...... ohne wird es zu kalt.....
In denn Buggy kann er ja auch liegen...... was sehr wichtig ist.
Also wir haben unseren zum buggy umgebaut in liegeposition kann man sie da gut reintun da hat er doch viel mehr bewegungsfreiheit hab ich mir gedacht er wird hal festgeschnallt weil er sich so viel dreht lg
Ich habe eine extra große Schale weil meine 1. Tochter ja gleich eingegipst wurde nach der Geburt und die normalen Größen waren viel zu schmal. Sie passte mit Gips auch nicht in den Maxi Cosy! Mein Kleiner ist jetzt auch knapp über 70 cm und ich bin so froh, dass ich den Kiwa habe. Wenn es mir wie dir ginge würde ich hauptsächlich darauf achten, dass er in liegender Positin wäre, Kiwa oder Buggy ist doch egal. Am besten in nen schönen, kuscheligen Fußsack und dann in den Buggy.
Eingegipst? Was war passiert?
Sie lag ja in BEL und musste per KS geholt werden. Durch die wochenlange BEL plus der Tatsache, dass in meiner Familie Hüftluxationen in akombination mit Klumpfüßen vorkommen, kam sie mit einer Hüftluxation links und einer Dysplasie rechts auf die Welt. Sie wurde am 5. Tag geschallt Hüftsono wie bei der U3) und dann direkt eingerenkt und eingefipst zur Fixierung. Der Gips ging vom Bauchnabel bis zu den Knöcheln und blieb 5 Wochen dran. Danaxh musste sie noch 9Wochen eine Pawlik-Bandage tragen (24 Stunden pro Tag). Das war echt keine schöne Zeit, aber jetzt ist ihre Hüfte super und wir sind froh, dass wir um eine OP rumgekommen sind.
Heftig! Die Zeit war bestimmt kein Zuckerschlecken für Euch alle...aber, klar: besser als eine OP und lieber ein paar Wochen mit Gips als ein Leben mit einer Beeinträchtigung. Da hat Deine Maus ja wirklich schon was hinter sich. Umso mehr freut es mich aber zu lesen, dass es geholfen hat und nun alles okay ist :o)
Ja ja, wenn ich mir manchmal die Fotos ansehe.... Am Schwierigsten war der Umgang mit den Ausscheidungen. Der Gips hatte unten ein quadratisches Fenster und durfte möglichst nicht nass werden, geschweige denn schlimmeres. Was wir uns ausdenken mussten, um den Gips und natürlich das Kind sauber zu halten! Und das Stillen war ein Problem weil der Gips so sperrig war. Und tragen war auch doof, eben weil der Gips so sperrig war. Sie passte damit ja in keine normale Tragehilfe. Willste mal ein Foto sehen (per PN)?
Und ich doofe Kuh kaufe noch ne neue Babywanne für den Hoco und die sind echt klein
Naja bald ist die da und dann kann ich ihn nach ein paar monaten weghauen -.-
so ein misst .....naja sie ist weiß