Monatsforum Juli Mamis 2013

Kita /Tagesmutter

Kita /Tagesmutter

Salamandor

Beitrag melden

Sagt mal ab wann kümmert ihr euch um einen Kita Platz? Wie lange muss man durchshcnittlich warten um einen Platz zu bekommen? Und nach welchen Kriterien wählt ihr aus? Bei einer Tagesmutter habe ich ehrlich gesagt Bedenken. Dieser Begriff ist nicht geschützt, so dass letztlich jeder diese Aufgaben durchführen kann. Lediglich ein Kurs muss belegt werden. Wie sucht man jemanden seriösen aus? Was sind Dinge die auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten?


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Hey, wir haben unseren kita-Platz sicher. Aufgrund des geschwisterbonus. Unser großer war erst bei einer tagesmutter und kam mit 1 Jahr und 11 Monaten in die Kita. Tagesmutter muss nicht schlecht sein, informier dich einfach beim Jugendamt. Bzw würde ich mir Zeugnisse, Zertifikate zeigen lassen. Lg


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Krippenanmeldung ist vor 1 Woche abgegeben worden :-) Also alles schon fertig .....jetzt muss ich bloß noch auf die Zusage warten Wir brauchen aber auch schon zum 1.1.13 einen Platz und bei uns ist 1 Jahr vorher anmelden schon relativ knapp Die Leitung hat mir erzählt das für August 2012 schon mehr als 30 Anmeldung eingegangen sind und das bei nur 10 freien Plätzen :-( Nach welchen Kriterien? Hmmm unser Großer geht seit ein paar Wochen in die Krippe und ich finde die Erzieherinnnen dort sehr freundlich und nett. Das Gebäue ist frisch renoviert....alles sehr süß und absolut kindgerecht Es gibt keine Regeln hinter denen ich nicht auch stehen würde (Ich find es z.b absolut schrecklich wenn so kleine Kinder am Tisch sitzen bleiben müssen wenn sie fertig sind mit Essen oder wenn sie auf jeden Fall etwas Essen müssen auch wenn sie keinen Hunger haben....das ist dort alles nicht der Fall) Auch die Eingewöhnung findet sehr langsam und in Absprache mit den Eltern statt, ich wurde jeden morgen gefragt was ich denke wie lange er allein bleiben kann usw Und der Außenbereich zum Spielen ist Klasse....die Krippe liegt sehr ruhig an einem Park und hat einen eigenen großen Spielplatz Was ich auch wichtig finde ist der Personalschlüssel......in Jonas Gruppe gehen 12 Kinder und es sind immer mindestens 3 Erzieherinnen und 1-2 Praktikantin/Auszubildene da Tagesmütter weiß ich auch nicht genau.....ich würde mich mal umhören bei anderen Müttern meistens wissen die ganz gut bescheid


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Ich werde Krümel erst zur Tagesmutter geben, weil die Betreuung doch intensiver ist (hoffe ich). Mein Krümel wird allerdings auch schon ab Januar betreut werden. Ich Kenne mittlerweile alle in meiner Umgebung, weil ich ja schon eine Tochter habe und daher viele Mamas kenne, die mir berichtete haben. Selbst angeschaut habe ich Sie mir auch schon. Grüße


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Also das mit der intensiveren Betreuung bei der tagesmutter kann ich nicht bestätigen. Bei meinem großen sind 15 Kinder in der Gruppe...darauf kommen 4 Erzieher plus 2 azubis. Man muss halt seine Erfahrung selbst machen


palimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fravy

Also das mit der intensiveren Betreuung bei der tagesmutter kann ich nicht bestätigen. Bei meinem großen sind 15 Kinder in der Gruppe...darauf kommen 4 Erzieher plus 2 azubis. Man muss halt seine Erfahrung selbst machen


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Bei uns läuft die Vergabe der Kitaplätze so: Bei den städtischen und religiösen Kitas gilt nicht, wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz. Sondern: Alle melden sich bis zum Stichtag ein halbes Jahr vorher an (Ende und Mitte des Jahres) und bekommen je nach Status einen Platz. Am schwierigsten ist es für Hausfrauen mit einem arbeitendem Mann. Berufstätige und Alleinerziehende sowie Studierende haben gute Chancen. Bei den privaten Einrichtungen muss man sich sehr viel früher anmelden. Ist aber in jedem Kreis oder Stadt anders, daher am besten mal nachfragen.


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Unser Kindergarten nimmt erst ab 2 die Kinder auf, also geht der bauchzwerg ab Februar oder Sommer 2014 zu unserer Tagesmutter. Ich kenne sie privat, der erleichtert es natürlich sehr, aber ansonsten hat sie unter den Müttern hier in der näheren Umgebung einen herausragenden Ruf. Zu einer völlig fremden könnte ich mein Kind auch nicht geben, unsere erste Tagesmutter haben wir über die Empfehlung einer Freundin bekommen zb. Jugendamtsqualifiziert sind ja die meisten. Bei meinem ersten Kind hatte ich mir viele Tagesmütter angesehen und irgendwie stimmte bei keiner das Bauchgefühl. Bei unserer damaligen, der Empfehlung, passte es auf anhieb. Und bei unserer jetzigen sowieso :)


daska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Hier könnt ihr nachlesen, welche Qualitätskriterien für Krippe und Tagespflege gelten: http://liga-kind.de/downloads/krippe.pdf Ich bin selbst Pikler-Pädagogin und mein Baby wird in die gleiche Krippe gehen wie der große auch. Mir ist eine fundierte Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte wichtig sowie eine achtsame und reflektierte Haltung. Und die finde ich dort.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Allerliebste Salamandor... Das kommt auf das Bundesland an, auf das Verhältnis Kiga zu Kindern (also gibt es viele freie Plätze?). Am besten guckst d mal im Internet welche Kigas in der Nähe überhaupt in Frage kommen und rufst da mal an wann du dein Kind am besten anmeldest. Also hier (Aachen) gibt es wenige Plätze für 2-3-Jährige und extrem wenige für Jüngere. Meine große Tochter haben wir ein dreiviertel Jahr vorher für einen Ü3-Platz angemeldet. Bei meiner kleinen Tochter hatten wir Glück, dass sie als Geschwisterkind gezählt wurde und einen der raren U3-Plätze bekommen hat. Unter 2 finde ich persönlich eine Tagesmutter besser, und zwar eine, die das familiär gestaltet und maximal 5 Kinder hat. In Kitas ist mir zu viel Trubel für so kleine Mäuse, aber bei uns sind die 5 Kleinen auch in die Gruppe der Großen integriert - es gibt auch Kigas, da sind die Kleinen in einer abgeschotteten Extragruppe, da ist das besser gelöst. Wie findet man eine TaMu? Tja, Mund-zu-Mund-Propaganda und selbst hingehen und gucken wie die Wohnung aussieht, wie sie mit den Kids umgeht, was sie so für Prinzipien hat, ob man sich sympathisch ist und ob die Betreuungszeiten zu einem passen. Lg, Bine


Salamandor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salamandor

Hallo, und vielen lieben Dank an alle die mir hier geantwortet haben. Ist eben mein erstes Kind, deshalb kenne ich mich in den Vorgehensweisen noch nicht so gut aus. Danke auch für eure persönlichen Erfahrungen und v.a. die Kriterien die ihr so setzt. Na dann ans Werk! LG Salamandor